/die-universitaet/organisation-und-struktur/senat/hilke-nissen
t und Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. 2009-2010 Studiengangskoordinatorin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Master Kommunikationswissenschaft) 2010-2013
/qm/wer-wir-sind/nora-fuhrmann
für: alle Fragen im Zusammenhang des universitären Qualitätsmanagements: Studiengangskonferenzen und Teilstudiengangskonferenzen, Lehrveranstaltungsevaluation und andere Befragungen, Beschwerde- und Ve [...] Verbesserungsmanagement, zentrale Arbeitsprozesse in Studium und Lehre, Akkreditierung von Studiengängen, Entwicklung und Aufbau des Qualitätsmanagementsystems der Europa-Universität Flensburg Kurzvita Seit
/evb/wer-wir-sind/personen/ehemalige-professorin/prof-dr-ines-heindl
re und ihre Didaktik an der Universität Flensburg seit WiSe 1982/83: beteiligt am Aufbau von Studiengängen zur Gesundheitsbildung der Universität Flensburg: Lehramt-, Diplom-, Magister-, Kontaktstudium [...] "Reform der Ernährungs- und Verbraucherbildung in Schulen" (REVIS) seit 2004: Aufbau von BA-/MA-Teilstudiengängen, Schwerpunktbereiche: Ernährungs- Gesundheits-, Verbraucherbildung 10.09.2004: Berufung [...] making healthy choices. Report of the European Forum Strasbourg, Seite 59 - 65 Heindl, Ines (2003): Studienbuch Ernährungsbildung - Ein europäisches Konzept zur schulischen Gesundheitsförderung . Bad Heilbrunn:
/sport/kollegium/juergen-schwier
Baltmannsweiler: Schneider Schwier, J. (2000). Sport als populäre Kultur. Sport, Medien und Cultural Studies . Hamburg: Czwalina Zeitschriftenbeiträge Hinternesch, S., Schwier, J. & Seyda, M. (2021). Digit [...] Schulsportporträts im World Wide Web. Sportunterricht 59, 6, 172-177 Schwier, J. (2009). Sport Studies. Spectrum der Sportwissenschaften 21, 2, 78-82 Schwier, J. (2008). Inszenierungen widerspenstiger [...] icht (189-209). Schorndorf: Hofmann Schwier, J. (2002). Sport im Fernsehen - Angloamerikanische Studien zum Phänomen des Mediensports. In Schwier, J. (Hrsg.), Mediensport. Ein einführendes Handbuch (73-100)
/biat/das-institut/personen/grimm-axel
Schwerpunkt Fachdidaktik Elektro- und Metalltechnik 2001 bis 2005 Studienrat am Oberstufenzentrum TIEM Berlin-Spandau 1999 bis 2001 Studienreferendar für berufliche Schulen (Elektrotechnik und Sozialkunde) 1998 [...] Elektrotechnik und Informationstechnik an der Universität Flensburg Juli 2010 bis September 2011 Studienrat am Oberstufenzentrum TIEM Berlin-Spandau 2005 bis 2010 Abordnung an die TU Berlin als Wissensc
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind-1/personen/meier-sternberg-michael-dr
Praktikumsnachbereitungsseminar Seminar HeSe 2023 Funktionen Modulverantwortung im Modul 7 des Masterstudiengangs Erziehungswissenschaft: Bildung in Europa (Praktikumsmodul) Profil Schul- und Unterrichtse [...] K. U., Meier, M. & Breidenstein, G. (2011). Leistungsbewertung und Unterricht - Ethnographische Studien zur Bewertungspraxis in Gymnasium und Sekundarschule , Wiesbaden: VS Verlag. • Reihe online Texte [...] 115-117. • Bennewitz, H. & Meier, M. (2010). Zum Verhältnis von Jugend und Schule. Ethnographische Studien zu Peerkultur und Unterricht. In A. Brake & H. Bremer (Hrsg.), Alltagswelt Schule. Die soziale H
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind-1/personen/thon-christine-prof-dr
Heinrich Böll Stiftung 2000 Postgraduate Studies an der International Women's University "Technology and Culture" (ifu) in Hannover, Project Area 'Work' 1991-2000 Studien der Theologie und der Pädagogik an den [...] tel der Dissertation: "Frauenbewegung und intergenerationaler Wandel. Eine qualitativ-empirische Studie über Frauenbiographien aus drei Generationen" 2004-2005 Mitarbeiterin im Projekt "Forschungsorientierung [...] Wiesbaden: Springer VS. Thon, Christine (2008): Frauenbewegung im Wandel der Generationen. Eine Studie über Geschlechterkonstruktionen in biographischen Erzählungen. Bielefeld: transcript. Thon, Christine
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind-1/personen-1/prof-dr-juergen-budde
(i.Dr.): Jungen und Bildung. Opladen: Budrich (Studien zu Differenz, Bildung und Kultur, 11). Budde, Jürgen; Eckermann, Torsten (Hg.) (2021): Studienbuch Pädagogische Praktiken. Bad Heilbrunn: Klinkhardt [...] Journal of Boyhood Studies, 3(3), pp. 103-106. Budde, Jürgen (2009): The significance of the body. Constructions of masculinity among German students. In: Journal of Boyhood Studies, 3(1), pp. 39-49. Budde [...] für Frauenforschung und Geschlechterstudien. 26(19), S. 69-81. Budde, Jürgen (2006): Doing gender - Doing masculinity. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, 24(4), S. 67-78. Budde
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind-1/personen-1/nina-blasse
Foundation und die Humboldt-Universität zu Berlin) Oktober 2004 – September 2012 Studium der Gender Studies und Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Abschluss: Magistra atrium) [...] Vorbereitung): Die heterogene Lehrgruppe. Unterricht im Anspruch von Inklusion. Klinkhardt (Reihe Studien zu Professionsforschung und Lehrerbildung) (Dissertation) Jürgen Budde & Nina Blasse (im Druck): [...] Nina Blasse (2012): Genderkompetenz im Lehramtsstudium. Ein Problemaufriss und eine explorative Studie, Humboldt-Universität zu Berlin. (unveröffentlichte Magistraarbeit) Nina Blasse (2011): Bildung von
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind-1/personen/fischer-thomas
Weiterentwicklung von Studienangeboten. Wiesbaden: Springer VS. S. 85–104. Fischer, Thomas/Rheinländer, Kathrin (2017): Sozialwissenschaftliche Organisationsforschung. [Studienbrief/Online-Modul im Rahmen des [...] Emanuel (Hrsg.): Professionalisierungsprozesse angehender Lehrpersonen in den berufspraktischen Studien. Münster, New York: Waxmann. S. 49–64. Rheinländer, Kathrin/Fischer, Thomas (2016): Ungleichheit [...] peer-reviewed Konferenzbeiträge und Vorträge Fischer, Thomas (2018): The Transition to Postgraduate Studies: Do First-Generation Students Have Different Plans? Vortrag auf der 2nd International Conference