/evb/wer-wir-sind/personen/prof-dr-ulrike-johannsen
Prof. Dr. Ulrike Johannsen Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon + 49 461 805 2361 E-Mail ujohannsen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 546 [...] für Ernährung u. Gesundheitsförderung bei der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung e. V., Marburg 04/1994 - 05/1996: Dozentin für die Deutsche Angestellten-Akademie in Bad Segeberg: Ausbildung [...] Abteilung Sportwissenschaften der EUF (Dr. Nele Schlapkohl) und dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) im Rahmen des INFORM Projektes des BMEL. 2014-2017 Mitarbeit im Promotionsausschuss der EUF 2012/13
/geschichte/wer-wir-sind/personen/prof-dr-astrid-schwabe
Dr. Astrid Schwabe Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2188 Fax +49 461 805 2460 E-Mail astrid.schwabe -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] für Geschichtsdidaktik. Verband der Geschichtsdidaktikerinnen und Geschichtsdidaktiker Deutschlands e.V. (KGD) Mitglied im Herausgeber*innengremium der Reihen "Forum historisches Lernen", "Methoden historischen
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/fischer-thomas
Dr. Thomas Fischer Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2267 E-Mail thomas.fischer -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 113 [...] Vortrag im Rahmen der Fachtagung Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e. V. (GIBeT) vom 1. bis 4. September 2010 an Universität Hildesheim. Projektarbeit ISabEL - Intensität
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/dr-benjamin-inal
Dr. Benjamin Inal Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2103 Fax +49 461 805 2189 E-Mail benjamin.inal -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo [...] y las historias del trauma en las literaturas hispánicas. Warschau: Instituto de Estudios Ibéricos e Iberoamericanos de la Universidad de Varsovia. 233-248. [10] 2014: "Der baskische Roman als nationa [...] Monatsschrift, 62 (2). 207-223. [3] 2011: "Bernardo Atxaga y el ’caso Echevarría’. Conflictos, tabúes e intereses económicos", in: Olaziregi, Mari Jose (ed.): Literaturas ibéricas y memoria histórica. [RIEV
/eum/wer-wir-sind/team/professorinnen/juniorprof-dr-frauke-wiese
Prof. Dr. Frauke Wiese Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 3014 Fax +49 461 805 953014 E-Mail frauke.wiese -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Vilnius 2 [...] segy.2021.100057 Zell-Ziegler, C./ Thema, J./ Best, B./ Wiese, F./ Lage, J./ Schmidt, A./ Toulouse, E./ Stagl, S. (2021): "Enough? The role of sufficiency in European energy and climate plans". Energy Policy [...] 26-34. https://doi.org/10.1016/j.esr.2018.01.003 Pfenninger, S./ Hirth, L./ Schlecht, I./ Schmid, E./ Wiese, F./ Brown, T./ Davis, Ch./ Gidden, M./ Heinrichs, H./ Heuberger, C./ Hilpert, S./ Krien, U
/kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/blohm-manfred-prof-dr-ad
Prof. Dr. Manfred Blohm Vorlesen Sprechstunden Kontakt E-Mail blohm -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 531 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt [...] Kunst und visuelle Medien Funktion Professorinnen und Professoren Sprechstunden nach Vereinbarung per Mail Vita Mitglied des Senates der Universität Flensburg während der Wahlperiode 2016-2018 und mehrerer [...] 2004 ›› Download Die Zukunft des Faches Kunst - Überlegungen in schwierigen Zeiten. In Kirschenmann e.a.: Kunstpädagogisches Generationengespräch - Zukunft braucht Herkunft, München 2004 Die Medien Das
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/geschichte/wer-wir-sind/personen/prof-dr-kresimir-matijevic
mento a Roma fra Tarda Repubblica e Primo Principato. Forme e figure dell’opposizione politica, Atti del Convegno di Studi Milano 11-12 Aprile 2013, Centro ricerche e documentazione sull’antichità classica [...] Krešimir Matijević Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2245 Fax +49 461 805 952253 E-Mail Kresimir.Matijevic -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] Ausgrabungen im Osnabrücker Land e.V. (seit 2018) Mitglied im Stipendienausschuss der Europa-Universität Flensburg (seit 2021) Vorstandsmitglied "Alte Geschichte für Europa e.V." (seit 2021) Stellvertretende
/kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/fuetterer-werner
OStR. Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2488 und +491725431814 Fax +49 461 805 2144 E-Mail werner.fuetterer -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] Kunstpädagogik e.V., Seit 2009 Vorsitzender im BDK Landesverband Schleswig-Holstein Ab 2010 2. Vorsitzender im Geschäftsführenden Bundes-Vorstand des BDK Fachverband für Kunstpädagogik e. V. Arbeitsschwerpunkte
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/lehrbeauftragte/christian-wevelsiep
Christian Wevelsiep Priv.-Doz. Dr. Dr. Vorlesen Kontakt E-Mail familiewevelsiep -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ t-online.de Institutionen Name Seminar für Soziologie Funktion Privatdozent
/geschichte/wer-wir-sind/personen/prof-dr-robert-bohn-pens
Prof. Dr. Robert Bohn (pens.) Vorlesen Kontakt E-Mail bohn -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ frzph.de frzph - Forschungsstelle für regionale Zeitgeschichte und Public History (ehemals IZRG)