Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/sport/wer-wir-sind/personen/lina-rahlf
Prof. Dr. Lina Rahlf Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2867 Fax +49 461 805 95 2867 E-Mail lina.rahlf -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäud
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/patrut-iulia-karin-prof-dr
Repräsentationen armer und fremder Familien von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Frankfurt am Main: Peter Lang 2013 (= "Inklusion/Exklusion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart" [...] Herbert Uerlings): ‚Zigeuner‘ und Nation. Repräsentation – Inklusion – Exklusion. Frankfurt am Main: Peter Lang 2008 (= "Inklusion/Exklusion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart" [...] Guţu): Fremde Arme – arme Fremde. ,Zigeuner‘ in Literaturen Mittel- und Osteuropas. Frankfurt am Main: Peter Lang 2007 (= "Inklusion/Exklusion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart"
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/ehemals-taetige/apeltauer-verstorben-ernst-prof-dr
rache-Unterricht; Hohengehren (Schneider). In: Neusprachliche Mitteilungen, Heft 2, 2000 Skehan, Peter 1998: A Cognitive Approach to Language Learning; Oxford (University Press) 1998. In: Neusprachliche [...] 166 Seiten mit zahlreichen Abbildungen (rezensiert in: Zielsprache Deutsch 3/ 2009, 79 - 83) Doyé, Peter (2009), Didaktik der bilingualen Vorschulerziehung. Dargestellt am Beispiel der vorschulischen Ei
/sport/wer-wir-sind/personen/juergen-schwier
Events und Edutainment (S. 107-117). Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Peter Lang Schwier, J. (2016). Internationale Wettkämpfe und nationale Identität. In Von der Heyde, J. &
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/gastprofessuren/klarissa-lueg
Chancengleichheit : Wie der Habitus die berufliche und soziale Laufbahn bestimmt. / Lueg, Klarissa. Peter Lang, 2008. 132 p. Forschungsthemen Soziale Stratifizierung und Ungleichheit Bildungssoziologie I
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/dr-karoline-heyder
de transformación? Estudios hispano-alemanes de chats, foros y redes sociales , Frankfurt am Main: Peter Lang (Studien zur Translation und Interkulturellen Kommunikation in der Romania, 3), 2015, S. 117-132
/physik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-peter-heering
Prof. Dr. Peter Heering Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2301 Fax +49 461 805 2933 E-Mail peter.heering -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/seniorprofessuren/hauke-brunkhorst
problems of global cosmopolitanism, in: Anastasia Marinopoulou, Cosmopolitan Modernity, Frankfurt: Peter Lang 2015. pp. 19-72. Solidarity in Times of Crisis: Constitutional Revolution and Europe, in: Arto
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/lehrbeauftragte/peter-tamm
Dr. Peter Tamm Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2340 E-Mail peter.tamm -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn 1 Raum TAL 308 Straße Auf dem Campus
/evb/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/franziska-petersen
Franziska Petersen Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2540 E-Mail franziska.petersen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 646 Straße Auf d