Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/biat/wer-wir-sind/personen/grimm-axel
0 Aktuelle Projekte CityGO NetKom_4.0_v.2 InnoNet.sh - Qualitätsoffensive Lehrerbildung Kapazitätsaufbau für die Berufsbildung in Südafrika CAPE-VET (Abgeschlossen) NetKom_4.0 (Abgeschlossen) Transforming
/biat/wer-wir-sind/personen/gebhardt-jonas
Dipl.-Päd. Jonas Gebhardt Vorlesen Aktuelle Projekte NetKom_4.0_v.2 Kapazitätsaufbau für die Berufsbildung in Südafrika CAPE-VET (Abgeschlossen) NetKom_4.0 (Abgeschlossen) Transforming Educational Programmes
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/stoehr-quinka-f
risch Arbeiten", Hamburg, Forum zur Diskussion (eigener) Filmarbeit mit Katja Baumgarten, Rainer Komers, Beate Middeke, Gisela Tuchtenhagen, Klaus Wildenhahn, Fredo Wulf u.a. seit 1996: Mitglied der AG-DOK
/dansk/wer-wir-sind/prof-dr-anders-ehlers-dam
Kongens Fald, Hrgs. von Anders Ehlers Dam und Stefan Iversen, 2021, S. 4-5 (mit Stefan Ivsersen) "’Der kom et Hølæs kørende…’ Tilsynekomstens æstetik i Johannes V. Jensens Kongens Fald", in: Passage. Tidsskrift
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeiter/toni-faltermaier
Spezifität: Auf dem Weg zu Qualitätskriterien für die qualitative Forschung. In G. Jüttemann (Hrsg.), Komparative Kasuistik (S. 204-217). Heidelberg: Asanger. Faltermaier, T. (1988). Notwendigkeit einer
/sozial-und-bildungsoekonomik/wer-wir-sind/personen/abteilungsleitung/prof-dr-gerd-groezinger
Darmstadt, Arbeitspapiere Nr. 6/PÖ, Darmstadt 1989 Kosten und Verteilungswirkungen eines Grundeinkommens, in: Alexander de Roo (Hrsg.), Das garantierte Grundeinkommen und die Zukunft der sozialen Sicherheit
/sport/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/philipp-hendricks
Philipp Hendricks Vorlesen Sprechstunden Kontakt E-Mail carl-philipp.hendricks -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Institutionen Name Abteilung Sportwissenschaft Funktio
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/ehemals-taetige/apeltauer-ernst-prof-dr
Prof. Dr. Ernst Apeltauer Vorlesen Kontakt E-Mail: apeltaue@uni-flensburg.de Arbeits- und Forschungsgebiete Arbeitsgebiete Spracherwerb (Zweit- und Drittsprache), insbesondere Lernersprachentwicklung
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/nies-martin-prof-dr
Prof. Dr. Martin Nies Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2907 Fax +49 461 805 2189 E-Mail martin.nies -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude
/sport/wer-wir-sind/personen/nele-schlapkohl
Dr. Nele Schlapkohl Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2709 Fax +49 461 805 95 2709 E-Mail schlapkohl -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude