Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/thon-christine-prof-dr
reich: Positionierungen von Eltern und Fachkräften Elternkooperation und Inklusion in der Gemeinschaftsschule KarriereFamiliePLUS (Abgeschlossen) Theorie - Praxis - Verhältnisse in der Lehrer_innenbildung
/geographie/humangeographie/team/prof-dr-holger-jahnke
Prüfungssauschuss MA Transformationsstudien (seit 2020; Mitglied seit 2017) Studiengangsleitungen: - Teilstudiengang Geographie im BA Bildungswissenschaften(2007-2020) - Teilstudiengangsleitung im MA Education [...] Education Gemeinschaftsschule (seit 2007) Leiter und Mitglied mehrerer Berufungsausschüsse ehem. Mitglied des ZHP (Zentraler Haushalts- und Planungsausschuss) ehem. Mitglied im Stipendienausschuss (2015-2019) ehem [...] Mitglied des Prüfungsausschuss BA Vermittlungswissenschaften Weitere Verantwortlichkeiten in der Lehre: - MA Transformationsstudien(seit 2017) - Moulverantwortung und Mitglied im Prüfungsausschuss - BA European
/katholische-theologie/wer-wir-sind/personen/clemens-weingart
am Arbeitsbereich Religionspädagogik der Universität Hamburg · 2018 bis 2019 Lehrer an der Gemeinschaftsschule Wehr · 2016 bis 2018 Referendariat am Kreisgymnasium Neuenburg · 2012 bis 2013 Wissenschaftliche
/biologie/arbeitsgruppe-christian/team/prof-dr-andreas-christian
Mail anmelden! Zusatzinformationen Studiengangsverantwortlich Teilstudiengang Biologie M.Ed. Gemeinschaftsschule M.Ed. Sonderschulen M.Ed Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I Veranstaltungen
/geschichte/wer-wir-sind/personen/melanie-richter-oertel
regionale Zeitgeschichte und Public History 2021 Vertretungslehrkraft an der Christian-Timm-Gemeinschaftsschule in Rendsburg und an der Grundschule Hamdorf 2016-2021 Studium der Geschichtswissenschaft und
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/hartwig-uta
Schulbegleitprogramm Lesen macht stark Sek. I 2009 – 2011 Koordinatorin Berufsorientierung an der Gemeinschaftsschule Altenholz Fachberaterin digitales Lernen für Lehrer Online, Initiative von Schulen ans Netz
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/dr-ann-kathrin-stoltenhoff
Studienordnungen, Prüfungsordnungen und Modulkataloge für den Master-Studiengang Lehramt an Gemeinschaftsschulen (M.Ed.) finden Sie z.B. hier . Es gilt jeweils die Version der Ordnung, die zu Beginn Ihres
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/johanna-gessner
Germanistik und Biologie an der Europa-Universität Flensburg Abschluss: M. Ed. Lehramt an Gemeinschaftsschulen 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft, Europa-Universität
/geschichte/wer-wir-sind/personen/marie-theres-marx
gte an der Europa-Universität Flensburg 2018 - 2019 Vertretungslehrerin an der Grund- und Gemeinschaftsschule Tellingstedt 2013 - 2018 Studium der Geschichts-, Gesundheits- und Ernährungswissenschaften
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/rahel-huenig
er Perspektive" (MA) Herbstsemester 2019 "Bildung – ein pädagogischer Grundbegriff in erziehungswissenschaftlicher Perspektive" (MA) Herbstsemester 2019 "Tabus über dem Lehrberuf" (MA) Herbstsemester 2018 [...] "Was bedeutet Professionalisierung für den Lehrberuf?"(MA) Herbstsemester 2020/2021 "Schule und Unterricht in der Sekundar- und Gemeinschaftsschule", Begleitseminar zur Vorlesung (BA) Frühjahrssemester [...] Frühjahrssemester 2018 "Pädagogische Professionalität in der Schule" (MA) Wintersemester 2016/2017 "Analysen von Bildern des Lehrberufs" (MA) (Forschungswerkstatt-Seminar gemeinsam mit Prof. Dr. Marion Pollmanns