Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
fileadmin/content/seminare/philosophie/dokumente/downloads/tabelle-ba-philosophie.pdf
Philosophie – Studienverlaufsplan Bachelor Bildungswissenschaften (PO 2020) Europa-Universität Flensburg Modul 1: Modul 2: Einführung in die Philosophie Analytische Kompetenzen Teilmodul 1.1: Teilmodu
fileadmin/content/seminare/philosophie/dokumente/downloads/studienverlaufsplan-philo-mgs-po-15.pdf
Philosophie – Studienverlaufsplan Master of Education – Lehramt Grundschulen (PO 2015) Europa-Universität Flensburg Modul 1: Fachdidaktik Philosophie (5 CP – 2 SWS) Modul P4: Theorie-Praxis-Modul IV:
fileadmin/content/seminare/philosophie/dokumente/downloads/studienverlaufsplan-philo-mseki-po-15.pdf
Philosophie – Studienverlaufsplan Master of Education – Sekundarschulen (Sek I; PO 2015) Europa-Universität Flensburg Modul 1: Didaktik der Philosophie (5 CP – 2 SWS) Modul P4: Theorie-Praxis-Modul IV
fileadmin/content/seminare/philosophie/dokumente/downloads/studienverlaufsplan-philo-babw-po-15-01.pdf
Philosophie – Studienverlaufsplan Bachelor Bildungswissenschaften (PO 2015) Europa-Universität Flensburg Modul 8: Themen und Diskussionen der Gegenwartsphilosophie (5 CP – 2 SWS) F rS e H e S e H e S
fileadmin/content/seminare/philosophie/dokumente/aktuelles/190502-mittenmang-plakat-a2-klein-1-.pdf
Eine Veranstaltungsreihe des Philosophischen Seminars der Europa-Universität Flensburg. PHILOSOPHIE 22.05.2019 Dr. Holly Lawford-Smith, University of Melbourne: 18.00- »Ending sex-based oppression: 20
fileadmin/content/seminare/philosophie/dokumente/aktuelles/mittenmang-plakat-hese-2019.pdf
Eine Veranstaltungsreihe des Philosophischen Seminars der Europa-Universität Flensburg. PHILOSOPHIE 23.10.2019, 18-20 Uhr Prof. Dr. Thomas Grundmann (Universität zu Köln) NUR DAS GLAUBEN, WAS MAN SELB
fileadmin/content/seminare/romanistik/dokumente/projekte/globalisierte-erinnerungskulturen-und-gegenlaeufige-gedaechtnisse/-final-tagungsflyer-druck.pdf
Globalisierte Erinnerungskulturen und gegenläufige Gedächtnisse Darstellungen von National- sozialismus, Holocaust und Exil in peripheralisierten Literaturen Die Flensburger Tagung untersucht neuere D
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/qualitaetsmanagement/evaluation/manuals-gesetze-antraege/antrag-einrichtung-evaexam-okt-2022.pdf
einrichtungen/qualitaetsmanagement/evaluation/datenschutz/merkblatt-zu-personenbezogenen-daten_01.pdf [ 2/3 ] B. Prüfung B.1 Prüfungsnummer B.2 Bezeichnung der Prüfung B. 3 Kurzbeschreibung der Prüfung:
fileadmin/content/seminare/romanistik/dokumente/projekte/expositions/rueckseite.pdf
Untitled Die Tagung Expositions richtet einen doppelten Blick auf Intermedialität und Medientransfer, Materialität und Ma- terialisierung, Fiktionalität und Fiktionalisierung von und mittels Literatur
fileadmin/content/seminare/romanistik/dokumente/projekte/expositions/vorderseite.pdf
Untitled Internationale Tagung e x p o s i t i o n s Transitzonen zwischen Literatur und Museum Europa-Universität Flensburg, Auf dem Campus 1 Gebäude OSLO, Raum 234 Mit Unterstützung durch den Forsch