Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-junk-v1.0.pdf
E-Mail klicken: Spam Filter der "ironport" Zum anderen betreibt die Uni Flensburg als Teil der Kooperationsinitiative mit der FH Flensburg eine Sicherheitslösung zum Schutz vor Spam und Viren namens "ironport"
fileadmin/content/institute/biat/bilder/kolloquium/2014-05-20-biat-kolloq-perspektiven-berufsschule.pdf
regionale Verankerung • Einflussfaktor ÖPNV • Interdependenzen im Spannungsfeld von Konkurrenz und Kooperation Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik 26 Workshops a) Plenum Veränderungen der Zielgruppe und [...] und Technik 31 Etablierung regionaler Verantwortungsgemeinschaften • Institutionalisierung der Kooperationen mit Akteuren der Berufsbildung und der kommunalpolitischen Vernetzung • Ausgestaltung der zentralen
fileadmin/content/abteilungen/organisationspsychologie/dokumente/etc/abschlussbericht-fame-2013.pdf
Projekt FAME (Familienfreundliche Region Rendsburg) wurde im Juni 2012 bis No- vember 2013 als Kooperation der Universität Flensburg1 mit der Stadt Rendsburg und dem lokalen Bündnis für Familie durchgeführt
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/03-discussion-paper-iim-krause.pdf
Schulart). 3.4 Einstellung zu den Kooperationsmaßnahmen Drei abschließende Fragen bezogen sich auf die Einstellung der teilnehmenden Schulvertreter. Die Schulen standen der Kooperation mit der Wirtschaft überwiegend [...] bisherigen Fragen bezogen sich auf die geläufigen Kooperationsformen von Schule und Arbeitswelt. Hier haben Sie nun die Gelegenheit, weitere Kooperationsmaßnahmen, an denen Ihre Schule beteiligt ist, zu nennen [...] Schleswig-Holstein Seite 22 III) Grundsätzliche Einschätzung der Kooperation von Schule und Wirtschaft Wir würden gerne erfahren, wie Sie die Kooperation von Schule und Wirtschaft generell beurtei- len. Bitte nehmen
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/08-discussion-paper-iim-dannenberg.pdf
BMWA, 2004. 7 1. 3 Theoretischer Bezugsrahmen Die Forschungsfrage des Projektes fokussiert die Kooperation von KMU in Innovationsprozessen. Dieser Blickwinkel auf Innovationsprozesse in KMU ist in zweierlei [...] über Beratungs- und Wirtschaftsförderungsorganisationen zur Verfügung. Andererseits kann sich die Kooperation als dilemmatische Struktur erweisen. Denn in Innovationsverbünden oder Netzwerken besteht immer [...] Kombination neuartiger Informationen. Aus Sicht der relationalen Macht- und Tauschtheorie sind Kooperationen in Innovationsprozessen u. a. nützlich, weil sich über Mittlerpositionen in Netzwerken -- sogenannte
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/02-discussion-paper-iim-krause-resch.pdf
deutschlandweiten Untersuchungen ermittelten Ergebnisse und Gestaltungsempfehlungen auch hier? In Kooperation zwischen der Stadt Flensburg und dem Internationalen Institut für Management der Universität Flensburg
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/10-estimation-of-a-two-equation-panel-spie.pdf
/Schwarz, A./Naujeck, H. (2002): Schule und Wirtschaft – Vorbereitung wirtschaftsbezogener Themen und Kooperation an den schleswig-holsteinischen Gymnasien und Gesamtschulen 4. Hinz, H. (2003): Zielgruppe Senioren
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/11-the-euro-isengaard.pdf
/Schwarz, A./Naujeck, H. (2002): Schule und Wirtschaft – Vorbereitung wirtschaftsbezogener Themen und Kooperation an den schleswig-holsteinischen Gymnasien und Gesamtschulen 02 Krause, A./Resch, M. (2002): Eh
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/15-leusing-hochschulenstandortfaktor.pdf
der Kooperationen zwischen Unternehmen und Hochschule wird beobachtet, dass innovative Unternehmen einen stärkeren Kontakt zur Hochschule pflegen. Jedoch sind die bestehenden Kooperationspotentiale noch [...] die Hochschulen beobachtet oder aber es werden intensive Unternehmensbefragungen zu deren Kooperationsaktivitäten mit den regional ansässigen Hochschulen vorgenommen (vgl. u. a. Blume&Fromm, 2000; Pesch [...] Hochschulwissens informiert ist und dass insbesondere kleine und mittlere Unternehmen gegenüber einer Kooperation mit der Hochschule skeptisch eingestellt sind und sich gehemmt fühlen (Bauer, 1997, S. 17f.). 6
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/12-groezinger-wissenschaftsindikatoren.pdf
Forschungsmit- teln aus Industrie zur Förderung der Grundlagenfor- schung Wissenschaftliche Kooperationen: Kooperationen inner- halb des Fachberei- ches oder der Fakultät, innerhalb der Universi- tät, mit W [...] Qualitätsstandards durch Begutachtungen (von peers) gesichert werden Wissenschaftliche Kooperationen: - Kooperationen innerhalb des Fachbereiches oder der Fakultät, in- nerhalb der Universität, mit Wiss [...] z.B. Einbettung von Qualifikationsar- beiten in For- schungsprojekte Standort- übergreifende Kooperationen und internationale Vernetzungen, z.B. Beteiligung an standortüber- greifenden DFG- Programmen