Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
fileadmin/content/abteilungen/schulpaedagogik/dokumente/pdf-sonstige/2015-05-11-spectrum-schule-und-lernen.pdf
http://www.spektrum.de/news/lernen-maedchen-und-jungen-besser-getrennt/1345190 (11.05.2015) Schule und Lernen: (K)ein Vorteil für die Mädchenschule Mädchen sind in Physik gehemmt, Jungen in Deutsch? D
fileadmin/content/abteilungen/schulpaedagogik/dokumente/pdf-sonstige/2016-06-11-doppelstunde-fuer-die-bildung-ft.pdf
Schleswig-Holstein „Wir haben schon jetzt eine ordentliche Qualitäts- sicherung an unseren Schulen.“ Dr.BarbaraLanglet-Ruck LeiterindesBernstorff- GymnasiumsSatrup „Ich frage mich, ob wir in den Schul
fileadmin/content/zentren/zfl/dokumente/umfragen-und-erhebungen/beispiel-einverstaendniserklaerung.pdf
Einverständniserklärung der Teilnehmenden !!!Beispiel!!! Bitte passen Sie die Angaben des Schreibens an Ihr spezifisches Untersuchungsvorhaben an!!! 1 IN F O R M A T IO N S T E IL F Ü R T E IL N E H M
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/transkulturelle-europastudien/modulkatalog-start-euf/moulkatalog-hese/mk-ba-tes-2023-start-euf.pdf
Studierenden können mündlich auf angemessenem Niveau, flüssig und artikuliert in der Fremdsprache kom- munizieren. Sie verfügen über praxisorientierte Grundkenntnisse in Grammatik (Mor- pho-Syntax, Tempus
fileadmin/content/studiengaenge/ksm/dokumente/masterarbeit/standardseite-anleitung.pdf
Die Masterarbeit im Studiengang Kultur – Sprache – Medien, die Standardseite & du Eine Handreichung Stand: 02.03.2023 Im Modulkatalog KSM steht zur Masterarbeit: Die Master Thesis hat einen Umfang von
fileadmin/content/abteilungen/kommunikationsstoerungen/dokumente/downloads/191106-infomappe-sonderpaedagogik-a5plus-klein.pdf
Auf dem Campus 1 Gebäude Helsinki 24943 Flensburg uni-flensburg.de/pmsks/ … eine pädagogische, transdisziplinäre, Beziehungs- und Wertewissenschaft. Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Komm
fileadmin/content/institute/sonderpaedagogik/bilder/pdf-erreichbarkeiten/frs-2023-erreichbarkeiten-vorlesungszeit01.pdf
Frühjahrssemester 2023 Vorlesungszeit 15.05.2023 Inklusion und pädagogische Entwicklungsförderung (IPE) Professorin Dr. Kirsten Diehl HEL234 Ab April jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 11 bis 12 Uh
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/chancengleichheit/dokumente/gender-glossar.pdf
befinden sich ständig im Wandel. Themen entfalten ihre eigene Dynamik, Diskurse wachsen — und ständig kom- men neue Wörter hinzu. Durch Worte und Be- griffe werden gelebte Realitäten erst benannt und Veränderungen [...] t trotz Ehe oder Verpartnerung oft zeitlich verzögert, so dass die Inanspruchnahme von Elterngeld kom- pliziert sein kann. Je nach Beschäftigungssituation der Eltern und nach Zahl der Kinder unterscheiden [...] Dies ist eine wichtige Frage für alle, die Social Media Accounts betreuen oder beispielsweise die Kom- → Troll mentiermöglichkeiten einer Zeitung zu managen haben. Der Berliner Tagesspiegel etwa berichtet
fileadmin/content/seminare/daf-daz/dokumente/tagungsbericht-2013-11.pdf
Microsoft Word - Tagungsbericht 2014-05-08.docx Marion Döll, Magdalena Michalak, Britta Hövelbrinks, Maria Hummel, Katharina Funken, Holger Schmidt Bericht von der Fachtagung der AG Deutsch als Zweits
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/chancengleichheit/dokumente/13544.pdf
_ NOCH FRAGEN? Deutscher Juristinnenbund über die Reform des Sexualstrafrechts https://www.djb.de/Kom-u-AS/K3/pm16-27/ ?! FRAGEN UND ARGUMENTE Se x u el le S el b st b es ti m m u n g : Em a n ze n -G