Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/bildung-in-europa/2014/modulkatalog/mk-ebie-20200108.pdf
ngen und sind in der Lage diese zu aktuellen Theorieansätzen in Bezug zu setzen. Lernergebnisse / Kom- petenzen Das Modul soll die Studierenden in die Lage versetzen, den gegenwärtigen rechtlichen und [...] Jugend, Theorien der Individualisierung, Professionssoziologie, Kultursoziologie. Lernergebnisse / Kom- petenzen Die Studierenden kennen die für die oben genannten Inhalte wesentlichen Theorien und Autor*innen [...] Verhalten der Bildungskonsumierenden eine Rolle, über dessen Verständnis diskutiert wird. Zudem werden Kom- ponenten des strategischen und operativen Bildungsmarketing vermittelt. Es werden bildungsökono- mische
fileadmin/content/institute/biat/dokumente/biat-mitteilungen/biat-mitteilungen-2019-8.pdf
Beteiligten sicherlich nicht optimal. biat-international NetKom_4.0-Meeting @ VTDK in Vilnius, Litauen In dem eineinhalbjährigen ERASMUS+-Projekt „Net- Kom_4.0“ musste ein hohes Tempo angeschlagen werden. Daher [...] nik/projektablage-etit/netkom/. Das Kolleg für Technologien und Design in Vilnius (VTDK). Foto: biat NetKom_4.0-Meeting @ATEC und VW in Palmela, Portugal Die ERASMUS+-Partnerinstitutionen wachsen in 4.0- Fragen [...] im Kontext von 4 Industrie 4.0 und digitaler Transformation im Mittel- punkt. In dem Projekt „NetKom_4.0“ geht es darum, von- und miteinander über Grenzen hinaus zu lernen, den digitalen Wandel zu begreifen
fileadmin/content/abteilungen/kommunikationsstoerungen/dokumente/projekte/bilisat-flyer-neu.pdf
w erb bei S chüler*innen und darüber, in w elchen sprachlichen B ereichen es zu B eson- derheiten kom m en kann, die nach einiger K ontakt- zeit m it dem D eutschen von selbst verschw inden und keinen [...] oder T ürkisch). W ir m elden uns dann gern zurück und beantw orten Ihre F ragen. N ach A bsprache kom - m en w ir zu einem unverbindlichen K ennenlernte- rm in bei Ihnen vorbei. B evor w ir m it einem
fileadmin/content/abteilungen/methodenlehre/dokumente/presse/kielernachrichten.pdf
rum Bunker-D, dem Hochbunker, der inzwischen ein Haus für Kunst, Musik, Film und vieles mehr ist. Kom- militonin und Hiwi-Kollegin Jessica Sarah Schulz und ich möchten Euch unseren Ar- beitsplatz zeigen [...] plötzlich ganz bunt und fröhlich ist. Grauer Bunkerklotz bunt und fröhlich Silja Rulle (24) studiert Kom- munikationswissenschaft an der FH Kiel. Die wissen- schaftliche Hilfskraft (Projekt Campuskunst)
fileadmin/content/institute/biat/dokumente/biat-mitteilungen/biat-mitteilungen-2018-6.pdf
reis der gtw ausgezeichnet. Dr. Torben Karges wurde für seine Dissertation „Wissensmanagement und Kom- munikationsprozesse im Kfz-Service – Bedeutung und Perspektiven für die Facharbeit in Kfz-Werkstätten“ [...] Berufsbildung in Südafrika. Prof. Axel Grimm (ganz rechts) im Kreise der Partner. Foto: biat TEFFIC und NetKom_4.0 am biat – Industrie 4.0 in Europa erforschen Die Freude ist groß, dass zwei mehrjährige internati- [...] en in der Berufsbildung. Im Projekt „Netzkompetenz für eine digitalisierte Arbeitswelt“ (kurz: NetKom_4.0; Laufzeit: 01.09.18 bis 31.03.2020) mit Partnern aus Portugal, Litauen, Dänemark, Österreich und
fileadmin/content/abteilungen/biologie/dokumente/projekte/der-norden-taucht-ab/die-verfluchte-expedition-die-spielmaterialien.pdf
entsprechende U m w eltgesetzte. D och statt einer strafrechtlichen Verfolgung der Verantw ortlichen, kom m en viele von ihnen ohne Konsequenzen davon. Bisher w urde etw a ein Fünftel des ursprünglichen Am [...] der Treibhauseffekt w eltw eit m aßgeblich zu und trägt dam it enorm zum Klim aw andel bei. H inzu kom m t die Tatsache, dass die gerodeten Bäum e keine Fotosynthese betreiben. D as heißt, dass der Am azonas [...] w erden. Ü berschw em m ungen D er Am azonas ist der w asserreichste Fluss der Erde. N icht selten kom m t es zu Ü berschw em m ungen, die teilw eise katastrophale Ausm aße annehm en. Erst im Juni 2021
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/ausschuss-forschung/merkblatt-corona-krisenfonds-einreichungsfrist-2021-06-01.pdf
n und die Zeitplanung darzulegen, um diese coronapandemie-bedingten Härten durch die Förderung zu kom- pensieren. Der Antrag ist um eine kurze schriftliche Stellungnahme zur Einschätzung der Realisierbar-
fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/datenschutz/idd/3-information-des-datenschutzbeauftragten-verschluesselung-pdf.pdf
Seite) den Haken bei „Kenn- wort zum Öffnen des Dokumentes erforderlich“ und wählen Sie im Auswahlfeld „Kom- patibilität“ den Wert „Acrobat X und neuere Versionen“2 aus. 1 Dies ist die kostenpflichtige Version
fileadmin/content/institute/biat/dokumente/biat-mitteilungen/biat-mitteilungen-2021-11.pdf
Verfahren zur Entwicklung berufli- cher Curricula am Bei- spiel des Bereichs der Informations- und Kom- munikationstechnolo- gien“ wurde bereits vom Betreuer Prof. Dr. Axel Grimm und von Prof. Dr. Franz [...] Werk- stückträgers gespeichert. Der Werkstückträger gibt den Bearbeitungsstationen bekannt, in welcher Kom- bination das Werkstück zusammengesetzt werden soll. Durch die vollständige Vernetzung der Stationen
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2018/it-benutzungsordnung.pdf
Präambel Diese Benutzungsordnung soll die möglichst störungsfreie, ungehinderte und sichere Nutzung der Kom- munikations- und Datenverarbeitungsinfrastruktur der Europa-Universität Flensburg (EUF) gewährleisten [...] der Eu- ropa-Universität Flensburg. Diese besteht insbesondere aus den Datenverarbeitungsanlagen, Kom- munikationssystemen und sonstigen Einrichtungen zur rechnergestützten Informationsverarbeitung, die