Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-deu/wallace-suedostasien-story-de.pdf
Geschichte erzählen wirst, hätte ich nicht gedacht. Danke.“ Und der Kapitän ging grübelnd wieder an seine Arbeit. Auch heute ist die Idee von Alfred Wallace noch bekannt und gilt immer noch, da keine bessere Theorie [...] Zeiträume. Wallace und die Evolutionstheorie II wurde von Lena-Marie Lorenzen im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Europa- Universität Flens burg verfasst und basiert auf „Der Malayische Archipel. Die
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-deu/wallace-suedamerika-story-de.pdf
was ich bei mir hatte, konnte nicht gerettet werden. Nun muss ich also ohne diese Aufzeichnungen arbeiten und verfasse zur Zeit meinen Reisebereicht über meine Zeit am Amazonas und Rio Negro. Vielleicht [...] neue Arten.“ Wallace und die Evolutionstheorie I wurde von Lena-Marie Lorenzen im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Europa-Universität Flens burg verfasst und basiert auf dem Werk „Abenteuer am Amazonas
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/didaktik/didaktisch-deu/wallace-didaktik-de.pdf
werden, sind aber auch wandelbar und somit differenzierbar. Dadurch sollen die Materialien und Arbeitsbögen gerne je nach Klasse individualisiert werden. Sie dienen auch der weiteren Inspiration und die [...] auch darauf geachtet, dass verschiedene Lernumgebungen denkbar sind. Einige Materialien sind Arbeitsbögen, es gibt aber auch Forscheraufträge und Lernspiele. Es gibt dadurch Materialien für Einzel-, Partner- [...] die großen Zahlenwerte greifbarer zu machen, ist es empfehlenswert, mit einer Stellenwerttafel zu arbeiten. Insgesamt sollen die Materialien somit verschiedenen Anforderungen genügen und flexibel nutzbar
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-rutherford.zip
war für seine Eltern sehr wichtig. Die Arbeit von James Rutherford beeinflusste hierbei erheblich die Entwick-lung der Persönlichkeit seines Soh- nes. Die Arbeit des Vaters bedingte, dass die Fa- milie [...] er sich nach einer Arbeit als Lehrer um. Offensichtlich schien er nicht beson- ders gut darin gewesen zu sein, denn auch nach seinem dritten Versuch, konnte er keine dauerhafte Arbeit bekommen. Als er sich [...] Newton verliebte, stellte er fest, dass die beiden sich ohne eine gute Arbeit keine Heirat leisten könnten. Da er bei der Arbeitssuche scheiterte, kehr- te er zurück auf die Farm seiner Eltern, um dort zu
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-lavoisier-massenerhaltung.zip
Paris aufzunehmen, und er er-hielt seinen Bachelor-Abschluss am 6. Sep-tember 1763. Ein Jahr später, am 26. Juli 1764, erlangte er die Lizenz, als Anwalt arbeiten zu dürfen. Es war naheliegend, dass aufgrund [...] te, dass Wasserstoff und Sauerstoff in Kombina- tion Wasser ergeben. Charakte-ristisch für seine Arbeit sind die organisatorischen Fähigkeiten, der Reich- tum an guten Ideen, die Allgemeingültigkeit und [...] aufgrund seines Jura- studiums seine Arbeiten sorgfältig geschrieben und die Bedeutungen verständ-lich, klar, gut defi- niert und komplett logisch waren. Antoine sorgte sich immer um seinen intellektuellen
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-mouchot.zip
Rumfords Arbeit be- züglich der Energieerhaltung lag die Bedeutung von Lavoisiers Arbeit nicht darin, dass man des- sen System als akzeptierte Theorie anerkannte. Tatsächlich hatte Rumfords Arbeit zur keiner [...] Thomson selbst, der Joules Arbeiten unterstützte, sondern auch der professionelle Wis- senschaftler, der zur Anerkennung der Arbeiten Joules beitrug. Interessant an Joules Arbeit sind allerdings nicht die [...] Solarenergie basierend auf den Arbeiten von Horace-Bénédict de Saussure und Claude Pouillet. Horace de Saussure war ein fran- zösisch-schweizerischer Wissenschaftler, der sei- ne Arbeit über das Solarkochen 1767
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-joloit-curie.zip
d dann die Kolle- gin ihrer Mutter. Dank dieser Arbeit erlangte sie eine Unmenge an Wissen und Erfahrung. Bereits 1921 bekam sie den Bachelorab-schluss in Physik und Mathematik und sie beendete ihre F [...] aft verwendet wurden, zu messen. 1924 publizierte sie dann zu-sammen mit Cat- herine Chamie eine Arbeit über die radioaktive Zerfallskonstante von Radon. Als sie ihrer Mutter assistierte und sie sogar [...] verschiedene Gase absorbiert wird. In den folgenden Jahren verwies Irene im- mer wieder auf ihre Arbeit über die Anzahl der Ionen, die in der Luft bei radioaktiver Wirkung von Radium C erscheinen. Sie
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/biografien/biografien-deu/mouchot-biografie-de.pdf
Solarenergie basierend auf den Arbeiten von Horace-Bénédict de Saussure und Claude Pouillet. Horace de Saussure war ein fran- zösisch-schweizerischer Wissenschaftler, der sei- ne Arbeit über das Solarkochen 1767 [...] Minute zu erzeu- gen. Mouchot bekam vom Ministerium die Er- laubnis, von seiner Arbeit als Lehrer beurlaubt zu werden, um die Arbeit an einer Maschine für die Weltausstellung im Jahre 1878 weiterzuentwi- ckeln [...] Das Kochen mit- hilfe von Solarenergie war ein weiteres seiner Untersuchungsfelder, wofür er sich Arbeiten von Horace-Benedict de Saussure und Claude Pouillet zunutze machte. Mouchot demonstrierte außerdem
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/biografien/biografien-deu/mariecurie-biografie-de.pdf
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/biografien/biografien-deu/lavoisier-biografie-de.pdf