Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
fileadmin/content/seminare/soziologie/dokumente/culture-practice-and-europeanization/vol2.issue2.2017/cpe-vol.2-issue-2.pdf
sehr knapp. Zunächst wird gefragt, ob der konzeptionelle, erkenntnistheoretische Rahmen des zeitgenössischen Nachhaltigkeitsdis-kurses möglicherweise ganz systematisch eine ernsthafte Beschäftigung mit [...] Differenzierung in ein komplexes Set von Unterzielen und die Bestimmung relevanter Indikatoren für eine zeitliche Einhaltung. Mindestens 10 der 17 Ziele der SDG-“t ategie „Age da si d sozialpolitis he )iele ie [...] beschworen wird, dann wird der Klassenantagonismus in die Figur der Nachhaltigkeit eingebaut und gleich- zeitig i ei e z eite A tago is us gespa t, ä li h zu „ ei e ökologis hen Frage. Damit beruht das Dreieck
fileadmin/content/seminare/soziologie/dokumente/culture-practice-and-europeanization/vol.2-issue-1-2017/culture-practice-and-european-policy-vol.2-no.1-2017.pdf
career service, projektmanagement, effizient lessen, führungskompetenz, moderationstechniken, zeitmanagement, grant writing, academic writing, grand writing advan-ced, bewerbungstraining, berufstraining [...] Döpfner at the German Newspaper Congress on September 26th i Be li , Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger, Pressemittteilung 26. 9. 2016, http://www.nytimes.com/2015/12/21/business/media/an-old-med
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/satzung-ices.pdf
tlerin- nen und Wissenschaftlern und wird auf Vorschlag des Direktoriums vom Präsidium für eine Amtszeit von drei Jahre bestellt; eine Wiederbestellung ist möglich. (3) Der Beirat ist ehrenamtlich tätig [...] über die Forschungsarbeit und -ergebnisse des ICES informiert. (5) Das Direktorium des ICES kann jederzeit an den Sitzungen des Beirats teilnehmen. § 8 Finanzierung Die Europa-Universität Flensburg stellt
fileadmin/content/abteilungen/chemie/bilder/aus-der-abteilung/2018-gdch-karlsruhe/sascha-steffen-gdch.pdf
[Abb. 7]. Die Verbindung zeigt im Vergleich die schnellste Wachstumsrate aller drei Verbindungen, gleichzeitig ist die größte Anfälligkeit für die Ausbildung von Verwachsungen zu beobachten, was in Abbildung
fileadmin/content/abteilungen/chemie/bilder/aus-der-abteilung/2018-gdch-karlsruhe/poster-rinden-und-huminsaeuren-final.pdf
atterien Gefördert durch: : Im Fokus der erneuerbaren Energien aus Wind- und Solaranlagen steht derzeit die ungelöste Problematik der Energiespeicherung. Durch die Abhängigkeit der Wind- und Solaranlagen [...] denseite (Abb. 6). Darstellung des Flow-Prinzips mittels eines Magnetrührers mit Rührkernen. Abb. 8: Zeitlicher Verlauf von Spannung, Stromstärke und Potentialen der Humocarb/Cer(IV)sulfat-Batterie (links) und [...] Oxidation des deprotonierten Tannins beim Entladevorgang Abb. 11: Versuchsaufbau Während einer Betriebszeit mit einem leistungsstarken Motor von 30 Minuten halten sich die Spannung und die Potentiale beider
fileadmin/content/abteilungen/personal/dokumente/downloads/betreuungsanfrage-stand-2018.docx
nkt) Note der HRM-Veranstaltung Betreuerwunsch: Gewünschter Anmeldezeitpunkt: Themenidee: Sonstiges (etwa vorgegebener Bearbeitungszeitraum bei Studierenden Dänischer Prüfungsordnung): Bitte ersetzen Sie
fileadmin/content/seminare/soziologie/dokumente/culture-practice-and-europeanization/issue-1-2016/culture-practice-and-european-policy-issue-1-2016.pdf
im kurzen Zeitraum vom 8. bis 11. Oktober 2013, als Reaktion auf Kommentare des damaligen deutschen Innenministers Hans-Peter Friedrich entwickelte3. Zum Anlass eines – zum damaligen Zeitpunkt – außergewöhnlich [...] ren, aber auch die Institution Verfahren (Zeit online, 9.10., Süddeutsche, 9.10.; dazu genauer in Teil 3). 2. Selbste und Andere An Grenze finden gleichzeitig Fremd- und Selbstkonstitutionen statt, die [...] (…) dazu geführt, dass Fischer den ertrinkenden Flüchtlingen nicht helfen wollten“ (Zeit online, 9.10.). Und gleichzeitig: „EU-Abgeordnete übten scharfe Kri-tik an den rigorosen Antiimmigrationsgesetzen,
fileadmin/content/institute/biat/dokumente/biat-mitteilungen/biat-mitteilungen-2018-6.pdf
fortgesetzt wurde, wird auch künftig ein Schriftleiter der Zeitschrift aus dem biat kommen. Dr. Torben Karges wurde auf der Sitzung der Fachzeit- schrift, die am 4. Oktober 2018 in Magdeburg statt- fand [...] Engagement am Aufbau und an der Weiter- entwicklung des Instituts mit und hat dieses über all die Zeit maßgeblich mitgeprägt. Er gehörte zu den drei Gründungsprofessoren, die 1997 das biat aus der Taufe [...] 2018 an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main mit einer Schweigeminute. Im Heft 4/2018 der Fachzeit- schrift „lernen & lehren“, deren Entwicklung er einige Jahre als einer der Herausgeber mitgestaltet
fileadmin/content/zentren/nec/dokumente/downloads/givun-schlussbericht.pdf
Rahmen der Sozial- ökologischen Forschung) Förderkennzeichen: 01UT1427 A+B Laufzeit: 01.03.2015 – 28.02.2018 Berichtszeitraum: 01.03.2015 – 28.02.2018 Antragsteller/Zuwendungsempfänger: Dr. Bernd Sommer [...] wird derzeit eine Masterarbeit angefertigt und eine weitere Publikation befindet sich in Vorbereitung. Diese soll in einem für Anfang 2019 geplanten Special Issue zum Gemeinwohl der Zeitschrift für W [...] en Ländern zunächst Richtung Italien und Spanien und dann auch in viele andere Länder aus. Zum Zeitpunkt des Projektstarts im März 2015 bestand die Bewegung somit seit knapp fünf Jahren und hatte bereits
fileadmin/content/abteilungen/geographie/forschung/bildung-und-flucht/programm-nwff-18-f.pdf
Schwarz: +49 / 8421 / 93 60 61 Wir möchten darauf hinweisen, dass es in Stoßzeiten, insbesondere Freitag Abend, zu langen Wartezeiten kommen kann. Transfer Ingolstadt-Eichstätt Für Konferenzteilnehmer*innen [...] Miriam Haselbacher Die Rolle von Eurocities in der EU – Migrations-, Asyl- und Integrationspolitik in Zeiten ihrer Krise Dr. Dirk Gebhardt 9 Panels und Vorträge Session 1 1.4. A historical Perspective on Processes [...] /Cedric Sachser, M.Sc./Friedericke Rohlmann/Prof. Dr. Lutz Goldbeck Ambulante traumafokussierte Kurzzeittherapie für junge unbegleitete Flüchtlinge: Ergebnisse einer Pilotstudie Dr. Johanna Unterhitzenber