Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
fileadmin/content/abteilungen/biologie/dokumente/studium-und-lehre/modulkataloge/mk-babw-psto2020-bio-stand-hese2021-22-.pdf
längerer Arbeitsprozesse Lehr-/ Lernformen: Bachelor Thesis Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Andreas Christian / Prof. Dr. Carsten Hobohm Teilnahmevoraussetzung: Modul 1 (101900100) und Modul 2 (101900200) [...] Experimentieren und Diskutieren in Kleingruppen, moderierte Diskussionen Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Andreas Christian Teilnahmevoraussetzung: Keine Verwendbarkeit des Moduls: B.A. Bildungswiss [...] Gruppenarbeit (Bestimmungsübungen), moderierte Diskussionen und Übungen. Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Carsten Hobohm Teilnahmevoraussetzung: Keine Verwendbarkeit des Moduls: B.A. Bildungswissenschaften
fileadmin/content/zentren/zfl/dokumente/schulpraktika/praxissemester/informationen/praxissemester-22-23.pdf
Anträge auf Anerkennung besonderer Bedürfnisse 10.12.2021, 23.59 Uhr Online-Anmeldung Praxissemester HeSe 22/23 10.01. – 14.01.2022 Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Organisatorisches 20 Zentrum
fileadmin/content/institute/sonderpaedagogik/dokumente/downloads/information-erstis-ge/einfuehrung-kurzinfo-erstsemester-ba-sonderpaedagogik-hese-2021-2021-08-30.pdf
empirischen Sonderpädagogik des Lernens (I) – Frau Prof. Dr. Vierbuchen • LV 152011f - BA-L 01 - TM 1 - Tutorium zur Vorlesung (freiwilliges Angebot) – Frau Prof. Dr. Vierbuchen Pädagogik und Didaktik zur Förderung [...] Inklusion und pädagogische Entwicklungsförderung Prof.in Dr. Kirsten Diehl kirsten.diehl@uni-flensburg.de (Sprecher:in) ❖ Abtl.: Sonderpädagogische Psyhologie Prof. Dr. Armin Castello armin.castello@uni-flensburg [...] Sprache und Kommunikation Prof.in Dr. Solveig Chilla solveig.chilla@uni-flensburg.de (Vertretung Sprecher:in) ❖ Abtl.: Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung Prof. Dr. Steffen Siegemund
fileadmin/content/abteilungen/management/dokumente/sim-dokumente/210913-int-orga-hese-21.pdf
Die Veranstaltung zum Strategischen Management im SS 98 beginnt am Mittwoch, den 15 Prof. Dr. Susanne Royer MIM S2 03: Organisationsgestaltung in internationalen Unternehmen Stand: 13.09.2021 1 I. Ort [...] Internationale Management – Eine institutionenökonomische Perspektive, Wiesbaden: Gabler Verlag, 2008. Prof. Dr. Susanne Royer MIM S2 03: Organisationsgestaltung in internationalen Unternehmen Stand: 13.09 [...] Stufen der Internationalisierung Kooperative Organisationsformen (Franchising, Netzwerkstrukturen) Prof. Dr. Susanne Royer MIM S2 03: Organisationsgestaltung in internationalen Unternehmen Stand: 13.09
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/gemeinschaftsschulen/2020/modulkataloge-hese-2021-22/mk-mage-psto2020-spa.pdf
Arbeiten und didaktische Aufbereitung der Resultate; evtl. Lernwerkstatt. Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Marco Th. Bosshard Teilnahmevoraussetzung: Keine Verwendbarkeit des Moduls: M.Ed. Lehramt Ge [...] Gymnasien, M.Ed. Vocational Edu- cation (EHW) Anmerkungen / Sonstiges: TM 1 und TM 2 werden nur im HeSe, TM 3 nur im FrSe angeboten. Die Studierenden wäh- len zwischen TM 1 und TM 2, deren jeweiliges Thema [...] t, selbstständige Textarbeit, eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten. Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Eva Gugenberger Teilnahmevoraussetzung: Keine Verwendbarkeit des Moduls: M.Ed. Lehramt Gemei
fileadmin/content/institute/sonderpaedagogik/dokumente/downloads/praxissemester/informationen-zum-praxissemester-psk-hese21-22.pdf
mehr erfah- ren? Wo sehe ich für mich Entwicklungsbedarf? Was ist für die Weiterentwicklung meines profes- sionellen Handelns besonders dringlich? Wo sehe ich persönlich relevanten Forschungsbedarf? 2.
fileadmin/content/abteilungen/management/dokumente/sim-dokumente/210824-gliederung-bwl-orga-hese-21.pdf
Microsoft Word - 210823 Gliederung BWL Orga HeSe 21_Draft Prof. Dr. Susanne Royer (Vorlesung) Maike Simon, M.Sc. (Übung) BIM PF 04 - BWL 3: Organisation (Vorlesung & Übung) Stand: 24.08.2021 1 I. Ort und [...] gestaltung, 6. Aufl., Wiesbaden: Springer Gabler 2016, Kapitel 1. Herbstferien (13. Oktober 2021) Prof. Dr. Susanne Royer (Vorlesung) Maike Simon, M.Sc. (Übung) BIM PF 04 - BWL 3: Organisation (Vorlesung [...] Übung III (15. Dezember 2021) Übung IV (22. Dezember 2021) Veranstaltungsabschluss, Feedbackrunde Prof. Dr. Susanne Royer (Vorlesung) Maike Simon, M.Sc. (Übung) BIM PF 04 - BWL 3: Organisation (Vorlesung
fileadmin/content/abteilungen/management/dokumente/sim-dokumente/210901-outline-forschungsseminar-hese-2021-22.pdf
(digital) per E-Mail an Prof. Dr. Susanne Royer (royer@uni-flensburg.de) und Kathrin Thomsen (office.sim@uni-flensburg.de). mailto:royer@uni-flensburg.de mailto:office.sim@uni-flensburg.de Prof. Dr. Susanne Royer [...] Outline Prof. Dr. Susanne Royer MIM S2 20: Forschungsseminar Strategie & Organisation Stand: 01. September 2021 1 Veränderungen von Wertschöpfungsstrukturen im Kontext der Nachhaltigkeit (und Digitalisierung) [...] Mishra 2020; Goffman 2020). So lässt sich die Verbreitung von COVID-19 als “outcome of a growing global Prof. Dr. Susanne Royer MIM S2 20: Forschungsseminar Strategie & Organisation Stand: 01. September 2021
fileadmin/content/portal/studium-und-lehre/dokumente/merkblaetter/ma-k-s-m-bewerbungsmerkblatt.pdf
auch in Ihrem Spamordner nach. Die geplanten Vergabetermine in zulassungsbeschränkten Studiengängen (HeSem) finden Sie auf unserer Homepage. a) Herbstsemester Die Zulassungsbescheide in zulassungsfreien S
fileadmin/content/portal/studium-und-lehre/dokumente/merkblaetter/ma-transformationsstudien-bewerbungsmerkblatt.pdf
Spamordner nach. a) Herbstsemester Die Vergabetermine der in zulassungsbeschränkten Studiengängen (HeSem) finden Sie auf unserer Homepage. Hier finden Sie auch die geplanten Zeiträume für die zu erklärende [...] Sprachzertifikate. Das Zertifikat muss dann bis zum 01.11. nachgereicht werden (bei Zulassung für das HeSem 2021/22 bis zum 28.02.2022). Über die Englischsprachigkeit des Auslandsaufenthaltes, des Bachelors