Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
fileadmin/content/abteilungen/sachunterricht/dokumente/dokumente-menger/dokumente/beurteilungskriterien-fuer-empirische-arbeiten.pdf
Bewertungskriterien für empirische Arbeiten Wissenschaftliches Arbeiten Formale Aspekte Die Literaturauswahl ist aktuell und inhaltlich angemessen. Kernaussagen werden belegt. Die Zitationsweise und Q
fileadmin/content/abteilungen/sachunterricht/dokumente/dokumente-menger/dokumente/transkriptionsregeln.pdf
Allgemeine Hinweise: • Transkription nach semantisch-inhaltlichem Transkriptionssystem → es wird alles wörtlich aufgeschrieben, keine Zusammenfassung! • Die Zeilen eines Transkriptes werden fortlaufen
fileadmin/content/abteilungen/sachunterricht/dokumente/dokumente-menger/dokumente/bewertungskriterien-materialentwicklung.pdf
PowerPoint-Präsentation Wissenschaftliches Arbeiten Die Literaturauswahl ist aktuell und inhaltlich angemessen. Alle Kernaussagen werden belegt. Die Zitationsweise und Quellenangaben sind korrekt. Die
fileadmin/content/abteilungen/sachunterricht/dokumente/dokumente-menger/dokumente/uebersicht-aufbau-wiss-arbeit.pdf
PowerPoint-Präsentation Menger Wissenschaftliches Arbeiten FrSe 22 Struktur und Aufbau einer wissenschaftlichen (Haus-)Arbeit Deckblatt Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis Anhang Eigenständigkeits
fileadmin/content/abteilungen/sachunterricht/dokumente/dokumente-menger/dokumente/inhaltliche-bezuege-wiss-arbeit.pdf
PowerPoint-Präsentation FrSe 22 Menger Wissenschaftliches Arbeiten Inhaltliche Bezüge in einer wissenschaftlichen (Haus-)Arbeit Die Arbeit folgt einem roten Faden: Die einzelnen Kapitel greifen ineina
fileadmin/content/abteilungen/mathematik/lorenzen/geometrie/serie-10-2022-misch.pdf
Europa-Universität Flensburg-FrSe 2022 Geometrie und ihre Didaktik Prof. Dr. H. Lorenzen Übung 10 Abgabe der Bearbeitungen erst am Freitag, den 27. Mai bis 12 Uhr Aufgabe 1 Welche der folgenden Mengen
fileadmin/content/abteilungen/mathematik/lorenzen/analysis/serie-10-2022.pdf
Europa-Universität Flensburg - SoSe 22 Analysis I und ihre Didaktik Prof. Dr. H. Lorenzen Übung 11 Abgabe der Bearbeitungen erst am Freitag, den 27. Mai bis 12 Uhr Aufgabe 1 Man beweise: a) Die Folge
fileadmin/content/projekte/proref/neue-bilder-2022/proref-2022-05-12-poster.pdf
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/weitere-satzungen/allgemeine-kriterienliste-fuer-kumulative-dissertationen-an-der-euf.pdf
Senatsbeschluss vom 24. November 2021 Allgemeine Kriterienliste für kumulative Dissertationen an der EUF 1. Die kumulative Dissertation besteht aus einer Reihe von qualifizierten Fachartikeln. Die Fac
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/weitere-satzungen/20220428-geschaeftsordnung-senat-euf-2022.pdf
1 Geschäftsordnung des Senats der Europa-Universität Flensburg Beschluss des Senats vom 27. April 2022 Inhaltsübersicht: § 1 Konstituierung § 2 Wahl der/des Vorsitzenden und der Stellvertreterin/des S