Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/vertiefung-der-beziehungen-zwischen-irland-und-deutschland
Irish Studies an der Europa-Universität Flensburg eröffnet Mit einem Festakt wurde heute (8.11.2023) das "Centre for Irish Studies" an der Europa-Universität Flensburg (EUF) eröffnet. Ziel des Zentrums ist [...] Irland und Deutschland und insbesondere Flensburg. Ich freue mich, sagen zu können, dass sich die Irish Studies durch die Gründung dieses Zentrums in Flensburg wirklich in ganz Deutschland ausbreiten. [...] Ich möchte allen an der Europa-Universität Flensburg Beteiligten dazu gratulieren, dass sie diese Vision in die Tat umgesetzt haben, und insbesondere Professorin Michelle Witen zu ihrem Enthusiasmus und
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/wertvolle-impulse
Europa-Universität Flensburg begrüßt Empfehlungen des Wissenschaftsrats zur Weiterentwicklung des Hochschulsystems in Schleswig-Holstein Die Europa-Universität Flensburg (EUF) nimmt erfreut die Empfehlungen [...] Leistungen der Europa-Universität Flensburg in Summe aufgrund einer anderen Schwerpunktsetzung in der Fragestellung zum Teil unsichtbar. Die Mitglieder der Europa-Universität Flensburg werden sich in den kommenden
/hochschulkommunikation/news/news/europabildung-in-der-literatur
t". Von 2020 bis 2023 hat die Europäische Kommission das Verbundprojekt der Europa-Universität Flensburg (EUF) und der Universität Kassel im Rahmen des Jean Monnet-Programms mit insgesamt 60.000 € gefördert
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/internationale-ehrung-fuer-emanuel-deutschmann
he Theorie mit Schwerpunkt Konfliktforschung im europäischen Kontext an der Europa-Universität Flensburg (EUF), ist mit dem diesjährigen Zetterberg-Preis für Soziologie 2023 ausgezeichnet worden. Emanuel
/hochschulkommunikation/news/news/viktimisierung-traegt-zur-sozialen-ungleichheit-in-bildungsverlaeufen-bei
der Nachwuchsforschungsgruppen in der empirischen Bildungsforschung an der Europa-Universität Flensburg. Kinder und Jugendliche, die Opfer von psychischer und/oder physischer Gewalt geworden sind, zeigen [...] Nachwuchsgruppen in der empirischen Bildungsforschung zu einem Statusseminar an der Europa-Universität Flensburg (EUF) getroffen. Gemeinsames Ziel der zehn geförderten Projekte ist die anwendungs- und gestalt [...] Bildungsgerechtigkeit", erklärte Prof. Dr. Simone Pülschen im Anschluss. An der Europa-Universität Flensburg (EUF) forschen derzeit insgesamt drei Nachwuchsgruppen zu unterschiedlichen Aspekten institutioneller
/hochschulkommunikation/news/news/dld-awareness-day-an-der-euf
Sprache und Kommunikation des Instituts für Sonderpädagogik an der Fakultät II der Europa-Universität Flensburg veranstaltete auch in diesem Jahr anlässlich des DLD Awareness Day eine Aktionswoche vom 16.10.
/hochschulkommunikation/news/news/gedenkstelle-fuer-deportierte-sinti-und-roma-aus-flensburg
Freien Waldorf Schule Flensburg, an das ehemalige Barackenlager und die Deportation der Flensburger Sinti und Roma zu erinnern. "Endlich wird den 44 Flensburgerinnen und Flensburgern an würdigem Ort gedacht [...] Freien Walddorfschule Flensburg wurde eine Gedenkstelle für die verfolgten Sinti und Roma eröffnet. Initiiert wurde die "Gedenkstelle Steinfelder Weg" von der Freien Waldorf Schule Flensburg, in Kooperation [...] sität Flensburg und dem Schleswig-Holsteinischen Landesverband Deutscher Sinti und Roma e.V. Die Kosten von rund 34 000 Euro sind vorwiegend durch Spenden finanziert. Schirmherrin ist Flensburgs ehemalige
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/digitale-kompetenzen-fuer-alle-lehramtsstudierenden-im-land
Offenes Lehramt Digital drei Jahre lang beschäftigt. Das Verbundprojekt der Europa-Universität Flensburg und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wurde im Rahmen der Qualitätsoffensive Le [...] Jürgen Schwier, Vizepräsident für Studium, Lehre und Digitalisierung an der Europa-Universität Flensburg. "Aus dem Projekt OLaD@SH sind Übungen und Unterstützungsangebote entstanden, die den Praxistest
/hochschulkommunikation/news/news/weiterer-umgang-mit-gartenplastik-primavera
eine Universität aber umgehen können." Prof. Dr. Werner Reinhart, Präsident der Europa-Universität Flensburg, ergänzt: "Manchmal erscheinen Meinungsverschiedenheiten schwer erträglich. Aber nur dort, wo wir
/hochschulkommunikation/news/news/ein-ort-der-begegnung-die-potenzielle-rolle-von-universitaeten-in-humanitaeren-konflikten
und Lösungen. Das Gespräch soll nicht nur zeigen, dass sich die Mitglieder der Europa-Universität Flensburg Sorgen machen, sondern auch ein Raum sein, in dem die Anliegen der Studierenden Gehör finden. Wie