Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/ein-werkezugkoffer-voller-mut-begeisterung-und-teamgeist
Europa-Universität Flensburg verabschiedet Absolvent*innen Die Europa-Universität Flensburg (EUF) hat ihre Absolvent*innen verabschiedet. "Ich freue mich, Ihren erfolgreichen Studienabschluss mit Ihnen [...] Rasa Großmann den Preis für herausragende Leistungen der Fördergesellschaft der Europa-Universität Flensburg e.V., der Preis für herausragende Leistungen im Lehramtsstudium der Debeka-Gruppe ging an Brian [...] Preis für die vorbildliche Umsetzung des Leitbildes der Universität, der von der Europa-Universität Flensburg gestiftet wurde. Nicht nur zukünftige Lehrkräfte nahmen ihr Zeugnis entgegen – auch Absolvent*innen
/hochschulkommunikation/news/news/herzlich-willkommen-6
für Ökologie und Nachhaltigkeit am Institut für Biologie und ihre Didaktik der Europa-Universität Flensburg an der Fakultät I. Sie hat viele Jahre waldökologische Grundlagenforschung im Bereich der Baumkronen
/hochschulkommunikation/news/news/europa-universitaet-flensburg-bahnt-engere-zusammenarbeit-mit-der-university-of-cambridge-an
Vizepräsident Prof. Dr. Ulrich Glassmann besucht Cambridge Die Europa-Universität Flensburg strebt eine engere Zusammenarbeit mit dem St. Edmund's College an der Universität Cambridge an. Auf einer in
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/birte-arendt-greifswald-und-robert-langhanke-flensburg-erhalten-den-johannes-sass-preis-2023
daktik ausgezeichnet Der Johannes-Sass-Preis 2023 geht an Robert Langhanke, Europa-Universität Flensburg, und an PD Dr. Birte Arendt, Universität Greifswald. Der mit 2.000 Euro dotierte Preis wurde am [...] Greifswald und der Abteilung für Niederdeutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik der Universität Flensburg am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald mit dessen großzügiger Förderung stattfand. Das
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/eu-buergerraete-fordern-mehr-suffizienz-in-klimaplaenen
als die NECP mit einem Anteil von 8 Prozent. Für Erstautor Jonas Lage von der Europa-Universität Flensburg ist das bemerkenswert: "Der Anteil der Suffizienzmaßnahmen in den Empfehlungen der Bürger*innenräte [...] Öko-Institut, dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie sowie von der Europa-Universität Flensburg (EUF) haben sich bis April 2025 zum Ziel gesetzt, gesellschaftliche Transformationsprozesse im Kontext
/psychologie/detailseite-fuer-news/news/die-abteilung-psychologie-gratuliert
rekonstruktive Analyse von Kinderzeichnungen" einen Preis der Fördergesellschaft der Universität Flensburg e.V. für herausragende Leistungen erhalten! Die Verleihung erfolgt am 22.09.23 ab 14:00 Uhr im Deutschen
/hochschulkommunikation/news/news/gartenplastik-primavera-kommt-vorlaeufig-zurueck
Primavera kommt vorläufig an ihren ursprünglichen Platz zurück. Das Präsidium der Europa-Universität Flensburg (EUF) hat den Beschluss aus dem Februar 2023 für nichtig erklärt, die Figur aus dem Foyer des Gebäudes
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/bildung-ist-der-schluessel-zur-freiheit
ersität Flensburg ist damit erneut leicht rückläufig. In ihrer Rede bei der traditionellen Erstsemester-Begrüßung in der Campushalle, ehemals Flens-Arena, die von der studentischen Gruppe "Uni-Starter" [...] machte in ihrer Ansprache deutlich, wie sehr Flensburg durch seine Nähe zu Dänemark geprägt sei: "Während ihrer nahezu 750-jährigen Geschichte wurde Flensburg mehr als 400 Jahre von der dänischen Krone regiert [...] Flair mache Flensburg zu einer Stadt mit hoher Lebensqualität, sagte Schäfer-Quäck: "So manche Studierende in anderen Städten werden Sie darum beneiden, dass Sie nach einem langen Tag an der Uni Ihre Füße
/hochschulkommunikation/news/news/herzlich-willkommen-5
Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogik des Primarbereichs an der Europa-Universität Flensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind unter anderem rassismuskritische Schulforschung und diversitä
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/the-social-dynamics-of-climate-change
Transformation Design & Research und der Abteilung Energie- und Umweltmanagement der Europa-Universität Flensburg stellt er die Ergebnisse der Studie vor und fragt, was aus der Plausibilitätsanalyse für 1.5 Grad