Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/mehr-mobilitaet-und-weniger-verkehr-auf-sylt
100.000 Euro durch die Gesellschaft für Energie- und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) finanziert. Die ersten dieser Gemeindeworkshops haben bereits stattgefunden. Sie wurden von einem professionellen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/zwischen-digitalisierung-revitalisierung-und-minderheiten-mehrheitsbeziehung
benötigen und inwieweit die kulturelle bzw. sprachliche Mehrheit bereit ist, Minderheitenmedien finanziell und strukturell zu unterstützen. Ein runder Tisch diskutiert die Frage nach dem Status lokaler
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/internationale-konferenz-europa-im-uebergang
Gesichtspunkten. Angesichts der jüngeren Abspaltungstendenzen im europäischen Staatenverbund, von Finanzkrise und Flüchtlingsproblematik, wird Europa gegenwärtig neu gedacht. Dafür sind Konzepte gefragt, mit
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/auf-gutem-weg-zur-geschlechterparitaet
positiv begutachteten Konzepts kann die EUF in der voraussichtlich letzten Programmphase Anschubfinanzierungen für die Erstberufung von Frauen auf unbefristete W2- oder W3-Professuren beantragen. Damit [...] alle positiv evaluierten Hochschulen können nun insgesamt 200 Millionen Euro Fördermittel als Anschubfinanzierung für die Besetzung von Lebenszeit-Professuren durch Frauen ausgereicht werden. Damit erhöhen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/izrg-wird-frzph
wurden entschlackt und dem geltenden Hochschulgesetz angepasst. Die personelle Ausstattung und Finanzierung bleiben unverändert. Der Aufgabenkanon des IZRG hat sich seit der Gründung stetig fortentwickelt
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/investitionen-in-die-zukunft
zu fehlen." EUF: Erfolgreich trotz Unterfinanzierung aufgrund engagierter Mitarbeitenden Dass die Europa-Universität Flensburg trotz ihrer gravierenden Unterfinanzierung in den letzten Jahren einen intensiven [...] Forschungsbedingungen an der EUF erkundigt. Beherrschendes Thema des Besuchs war die bestehende Unterfinanzierung der Universität und die schlechte Ausstattung der Zentralen Hochschulbibliothek. Uni-Präsident [...] geleistet", betonte Kanzlerin Brady. Zukunftsthemen im Mittelpunkt des Studienangebots Neben Unterfinanzierung und Lehrkräftebildung war auch das außerschulische Studienangebot der EUF Gesprächs-Thema, das
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/heute-ist-das-morgen
sind in einem innovativen Prüfungsformat für die inhaltliche Konzeption, Planung, Organisation, Finanzierung und Umsetzung der Konferenz verantwortlich. Schwerpunkte Der Schwerpunkt des Studiengangs wie
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/nein-zur-gewalt-gegen-maedchen-und-frauen-1
Menschenrechtsverletzung: Schulabbrüche, (sexuelle) Ausbeutung, frühzeitige Schwangerschaften und finanzielle Abhängigkeiten. Die Ursachen: Armut, unzureichende Bildung und patriarchale Traditionen. Auch in
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/wir-muessen-unsere-empoerung-nicht-zuegeln-sondern-verstehen
"So gibt es etwa von verschiedenen Seiten Kritik an der EU und ihrem Grenzregime sowie am globalen Finanz- und Wirtschaftssystem. Angesichts dieser gegenwärtigen Inanspruchnahme von Empörung und Wut in diversen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/eine-stiftung-fuer-die-friesische-volksgruppe
Volksgruppe" vor. Eine Arbeitsgruppe hatte im Auftrag des Friesenrats ein Modell entworfen, um die Finanzierung der friesischen Volksgruppe auf eine sichere, langfristige und für Planungssicherheit sorgende [...] Landesfachberaterin des IQSH für den Friesisch-Unterricht. Sie wünschte sich dazu u.a. eine sichere Finanzierung des Unterrichtsmaterials für alle Minderheitensprachen. Der Vorsitz des Gremiums für Fragen der