Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/izrg-wird-frzph
wurden entschlackt und dem geltenden Hochschulgesetz angepasst. Die personelle Ausstattung und Finanzierung bleiben unverändert. Der Aufgabenkanon des IZRG hat sich seit der Gründung stetig fortentwickelt
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/auf-gutem-weg-zur-geschlechterparitaet
positiv begutachteten Konzepts kann die EUF in der voraussichtlich letzten Programmphase Anschubfinanzierungen für die Erstberufung von Frauen auf unbefristete W2- oder W3-Professuren beantragen. Damit [...] alle positiv evaluierten Hochschulen können nun insgesamt 200 Millionen Euro Fördermittel als Anschubfinanzierung für die Besetzung von Lebenszeit-Professuren durch Frauen ausgereicht werden. Damit erhöhen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/internationale-konferenz-europa-im-uebergang
Gesichtspunkten. Angesichts der jüngeren Abspaltungstendenzen im europäischen Staatenverbund, von Finanzkrise und Flüchtlingsproblematik, wird Europa gegenwärtig neu gedacht. Dafür sind Konzepte gefragt, mit
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/successful-start-englisch-woche-auf-dem-campus-flensburg
Studiengangsentwicklung ab und wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert.
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/europa-universitaet-flensburg-moechte-gefluechteten-menschen-ein-studium-ermoeglichen
ihre Studierfähigkeit über den testAS nachgewiesen haben und an der EUF studieren wollen. Die Finanzierung dieser Sprachkurse erhofft sich die Universität aus Landesmitteln. "Mit unseren Fachleuten für
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/die-landesrektorenkonferenz-fordert-nachbesserungen-an-der-novelle-des-hochschulgesetzes
nicht mehr angemessen offen geführt werden können. Berichtspflicht über die Ergebnisse drittmittelfinanzierter Forschungsprojekte gegenüber der Ethikkommission Diese Berichtspflicht betrifft jährlich
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/ihre-arbeit-ist-unverzichtbar
ung, die Landes-Hochschulen bis 2019 um 25 Millionen zu stärken, standen auch die Themen Hochschulfinanzierung und doppelter Abiturjahrgang auf der Tagesordnung: "Mit den 25 Millionen Euro besteht Pla
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/zwischen-digitalisierung-revitalisierung-und-minderheiten-mehrheitsbeziehung
benötigen und inwieweit die kulturelle bzw. sprachliche Mehrheit bereit ist, Minderheitenmedien finanziell und strukturell zu unterstützen. Ein runder Tisch diskutiert die Frage nach dem Status lokaler
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/lebenszeit-40
Nordstadt+ (zeitgerecht)" wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 1,4 Millionen Euro finanziert. Es untersucht an der Region Flensburg exemplarisch die Frage, wie die Arbeits- und Lebensbedingungen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/erstes-symposium-technische-allgemeinbildung
der Schule, fehle es einerseits an strukturellen Bedingungen und andererseits an einer soliden finanziellen Unterstützung für den Fachunterricht. Hinzu schockiere der Sachverhalt, dass der gültige Lehrplan