Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/news/news/weiterer-umgang-mit-gartenplastik-primavera
Senat setzt Arbeitsgruppe ein Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung (27.09.2023) eine Arbeitsgruppe zum weiteren Umgang mit dem Konflikt um den Standort der Gartenskulptur Primavera eingesetzt. Sie
/hochschulkommunikation/news/news/12-sprachen-48-kurse-europa-universitaet-flensburg-foerdert-vielfalt
Das Zentrum der Sprachen stellt sich vor Die Europa-Universität Flensburg hat in den letzten Jahren durch ihre internationalen Studiengänge immer mehr internationale Studierende und Lehrende angezogen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/ein-werkzeugkoffer-voller-mut-begeisterung-und-teamgeist
Europa-Universität Flensburg verabschiedet Absolvent*innen Die Europa-Universität Flensburg (EUF) hat ihre Absolvent*innen verabschiedet. "Ich freue mich, Ihren erfolgreichen Studienabschluss mit Ihne
/evb/aktuelles-einzelansicht/news/erfolgreicher-workshop-zum-thema-3d-lebensmitteldruck
Am 21.09 führten Dr. Markus Gitter und Simon Vollmer (M.Ed.) von der Professur für Ernährung und Hauswirtschaft und ihre berufliche Didaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung der DGTB und GATWU an der
/hochschulkommunikation/news/news/herzlich-willkommen-6
Prof. Dr. Stephanie Stiegel am Institut für Biologie und ihre Didaktik der Fakultät I Stephanie Stiegel ist seit dem 1. Mai 2023 Juniorprofessorin für Ökologie und Nachhaltigkeit am Institut für Biolo
/hochschulkommunikation/news/news/europa-universitaet-flensburg-bahnt-engere-zusammenarbeit-mit-der-university-of-cambridge-an
Vizepräsident Prof. Dr. Ulrich Glassmann besucht Cambridge Die Europa-Universität Flensburg strebt eine engere Zusammenarbeit mit dem St. Edmund's College an der Universität Cambridge an. Auf einer in
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/birte-arendt-greifswald-und-robert-langhanke-flensburg-erhalten-den-johannes-sass-preis-2023
Die Niederdeutsch-Forschenden werden für die Herausgabe eines Sammelbandes zur Niederdeutschdidaktik ausgezeichnet Der Johannes-Sass-Preis 2023 geht an Robert Langhanke, Europa-Universität Flensburg,
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/eu-buergerraete-fordern-mehr-suffizienz-in-klimaplaenen
Neuer Artikel vergleicht die Handlungsempfehlungen von Bürgerräten und Pläne der EU-Mitgliedsstaaten Die EU-Bürger*innenräte geben weit mehr Handlungsempfehlungen für Suffizienz als bisher in den Nati
/psychologie/detailseite-fuer-news/news/die-abteilung-psychologie-gratuliert
Auszeichnung für eine Master-Thesis Rasaq Großmann hat für seine Master-Thesis mit dem Titel "Zukunftsvorstellungen von Kindern in Marokko - eine rekonstruktive Analyse von Kinderzeichnungen" einen Pr
/hochschulkommunikation/news/news/gartenplastik-primavera-kommt-vorlaeufig-zurueck
Präsidium erklärt Beschluss zur Entfernung für nichtig Die Gartenplastik Primavera kommt vorläufig an ihren ursprünglichen Platz zurück. Das Präsidium der Europa-Universität Flensburg (EUF) hat den Be