Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/staerkere-kooperation-zwischen-praxis-und-theorie-staerkt-lehramtsstudium
Master-Studierende der Studiengänge für das Lehramt an Grundschulen und für das Lehramt an Gemeinschaftsschulen in das Praxissemester. "In Flensburg haben wir schon früh für mehr Praxisbezug im Lehramtsstudium
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/rolle-vorwaerts-eroeffnet
haben sich angemeldet. Das sind über 1000 Kinder von deutschen und dänischen Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien. Ein Großteil kommt aus Flensburg, aber auch aus dem Umland kommen die Schulklassen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/vielleicht-ein-bisschen-strenger-ansonsten-ganz-normal
durchgeführt, eine Volladoption an der Grundschule Fleckeby und eine Teiladoption an der Gemeinschaftsschule Flensburg West.
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/interteach
Standorten angeboten: An der Europa-Universität Flensburg werden Lehrkräfte für Grund- und Gemeinschaftsschulen nachqualifiziert, an der Christians-Albrecht-Universität zu Kiel Lehrkräfte für das Gymnasium
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/lehramt-europa-nachhaltigkeit-und-vieles-mehr
Bildungswissenschaften in Master of Education-Studiengänge für folgende Lehrämter: Grundschule, Gemeinschaftsschule, Gymnasium, berufliche Schulen und Sonderpädagogik. Das Grundschullehramt und das Lehramt
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/internationale-lehrkraefte-gesucht
vorweisen können: Mathematik, Englisch und Technik für die Grund- oder die Gemeinschaftsschule; Chemie oder Physik für die Gemeinschaftsschule; Sport für die Grundschule. Für diese Lehramtsqualifikationen wird
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/erschoepft-aber-erfuellt-und-gluecklich
Schulleiterin rück übergeben. Dann endet in Fleckeby die sogenannte Adoptionswoche.. An der Gemeinschaftsschule Flensburg-West dagegen startet sie : Dort beginnt am 30. November eine Teil-Adoption des sechsten
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/zusammenspiel-theater-uni-schule
/ Theater" als grundständiges Studium (Bachelor- und Masterstudiengang) für das Lehramt an Gemeinschaftsschulen, an Gymnasien sowie für das Lehramt Sonderpädagogik an. Die EUF ist damit bundesweit eine
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/online-konferenz-theater-und-gehoerlosigkeit-1
/ Theater" als grundständiges Studium (Bachelor- und Masterstudiengang) für das Lehramt an Gemeinschaftsschulen, an Gymnasien sowie für das Lehramt Sonderpädagogik an. Es kann mit dem Fach "Sonderpädagogik"
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/im-gegensatz-zu-dem-fach-deutsch-ist-mathe-logisch-und-somit-verstaendlich
in in der Begabtenförderung engagiert. "Zum anderen gehen wir zweifach in die Breite: Mit Gemeinschaftsschulen und Gymnasien zielen wir auf die Breite des Schulsystems und mit dem digitalen Unterricht [...] stattfinden. Mitmachen können zunächst Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufen an Gemeinschaftsschulen und Gymnasien. Bei Interesse bitte melden bei: Tobias.sohr@uni-flensburg.de . Weitere Inf