Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/den-wandel-studieren-1
Hochschulauswahlverfahrens und nach Wartezeit ausgewählt. Die Note einer vorangegangenen Bachelor-Abschlussprüfung ist maßgeblich zu berücksichtigen Besondere Zulassungsvoraussetzung Englischkenntnisse auf
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/ausschreibung-des-dr-hans-adolf-rossen-preises-der-pressestiftung-flensburg-fuer-wissenschaftliche-arbeiten-aus-den-flensburger-hochschulen
Ausgezeichnet werden können außerdem exzellente wissenschaftliche Arbeiten Studierender aus den Bachelor- und Masterprogrammen an den Flensburger Hochschulen, die mindestens mit der Note "gut" bewertet
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/gerechtigkeit-der-noten-wird-in-frage-gestellt
her Kulturen nicht vergleichbar sind, führt das auch zu Ungerechtigkeit, z.B. beim Übergang vom Bachelor zum Master. Unsere Ergebnisse stellen daher die Gerechtigkeit von Noten in Frage." Die Forscher
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/ein-starkes-signal-in-richtung-europa
Europa Im Wintersemester 2016/17 startet an der EUF einer der wenigen europawissenschaftlichen Bachelor-Studiengänge in Deutschland: "European Cultures and Society". In englischer Sprache beschäftigen sich die
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/ausschreibung-des-dr-hans-adolf-rossen-preises-der-pressestiftung-flensburg-fuer-wirtschaftswissenschaftliche-arbeiten-aus-den-flensburger-hochschulen-1
Ausgezeichnet werden können außerdem exzellente wissenschaftliche Arbeiten Studierender aus den Bachelor‐ und Masterprogrammen an den Flensburger Hochschulen, die mindestens mit der Note "gut" bewertet
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/von-kindern-musik-und-steuerschulden
Leistungen der Fördergesellschaft der Europa-Universität Flensburg ging an Svea Bischoff für die Bachelor Thesis "Zwischen Erinnern, Verlieren und Vergessen. Grafische Transformation ephemerer Traumwah
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/ihre-arbeit-ist-unverzichtbar
e. Das Präsidium der EUF präsentierte den Gästen die Planungen für den interdisziplinären Bachelorstudiengang mit dem Arbeitstitel "Europa". Der gesellschafts- und kulturwissenschaftlich ausgerichtete [...] Reinhart, freut sich auf das zusätzliche Studienangebot: "Mit dem europawissenschaftlichen Bachelorstudiengang schaffen wir an der EUF pünktlich zum Schulabschluss des doppelten Abiturjahrgangs neue, i
/technik/news-details/news/erfolgreicher-abschluss-des-maschinentechnischen-praktikums
Theorie" ist (28.02.2022) Im Maschinentechnische Praktikum (MTP) bewiesen die Studierenden des 3. Bachelor-Semesters wieder, dass die Verzahnung von Theorie und Praxis im Studiengang Technik eben nicht nur "graue
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/engagieren-sie-sich
Bildung" in Zahlen: 68 Studierende im deutsch-dänische Bachelorprogramm "International Management" 87 Studierende im deutsch-spanischen Bachelorprogramm "International Management" 95 Studierende im Masterprogramm [...] grenzüberschreitenden Studiums am IIM, das in den mit der Syddansk Universitet gemeinsam verantworteten Bachelor- und Masterstudiengängen ein internationales und interdisziplinäres Managementstudium bietet. In
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/nehmen-sie-ihre-verantwortung-wahr
Wintersemester 2016/17 eingeschrieben, etwa 73% von ihnen als angehende Lehrerinnen und Lehrer im Bachelor Bildungswissenschaften und in den Master of Education-Studiengängen. Ungefähr 18% studieren die [...] se in die Studiengänge des IIM, in den Masterstudiengang "European Studies" und den neuen Bachelorstudiengang "European Cultures and Society". Letzterer wurde zum Wintersemester 2016/17 neu an der EUF