Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/news/news/metalltechnische-berufsbildung-quo-vadis-abschiedsvorlesung-von-prof-dr-reiner-schlausch-am-23-mai-2023
dem biat, konnte er u. a. den Präsidenten und die Kanzlerin der EUF, Vertreter der IHK und HWK Flensburg sowie ehemalige Weggefährten aus vorherigen Stationen seiner beruflichen Laufbahn begrüßen, darunter [...] Metalltechnik/Systemtechnik am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Europa-Universität Flensburg (EUF) seit November 2006 inne. Mit ihm geht ein echter "Metaller" von Bord des biat, der nach einer [...] Centrum für Mechatronik (BCM). Während seiner Lehr- und Forschungszeit an der Europa-Universität Flensburg hat Reiner Schlausch viele verschiedene Aufgaben in Lehre, Forschung und universitärer Selbstverwaltung
/hochschulkommunikation/news/news/jede-und-jeder-einzelne-ist-ein-gesicht-der-hoffnung
lstein beim Bund, hat heute (22.06.2023) die Wasatia Graduate School an der Europa-Universität Flensburg besucht. Im Gespräch mit den Promovierenden des interdisziplinären, transnationalen und multireligiösen [...] ozessen und der Vielfalt der wissenschaftlichen Perspektiven der internationalen Studierenden. Flensburg mit seiner Geschichte des deutsch-dänischen Versöhnungsprozesses und der hohen Sensibilität für [...] schaffen kann." Alle Promovierenden Prof. Dr. Werner Reinhart, Präsident der Europa-Universität Flensburg, war beeindruckt von der Friedens-Expertise der Promovierenden. "Wir leben in politisch schwierigen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/neuaufstellung-im-deutsch-daenischen-managementstudium
"Dieses Programm zwischen der Sydansk Universitet (SDU) Sønderborg und der Europa-Universität Flensburg (EUF) ist ein zentrales Projekt der deutsch-dänischen Bildungskooperation in der Grenzregion, ein
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/sieben-tugenden-fuer-schwierige-zeiten
äres Projekt, in dem Stadt und Uni sehr eng im Bereich der nachhaltigen Stadtentwicklung zusammenarbeiten. Gerade hier kann ich feststellen, wie Uni in und für Flensburg wirkt. Es werden frische Impulse [...] Europa-Universität Flensburg feiert Jahresempfang Mit rund 300 Gästen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Kirche und Kultur feierte die Europa-Universität Flensburg (EUF) heute (20.6.) ihren Jahresempfang [...] lschaft und die kommunale Selbstverwaltung getragen. Das ist gut für Flensburg." Entlang der sieben Kardinaltugenden skizzierte Uni-Präsident Prof. Dr. Werner Reinhart die Situation der Europa-Universität
/hochschulkommunikation/news/news/voila-cest-ouvert
Campus Nord für Frankreich und Frankophonie in Flensburg Mit einem feierlichen Festakt in der Phänomenta in Flensburg wurde am Mittwoch, dem 14.6., der Flensburger Standort des universitätsübergreifenden Netzwerks [...] Kiel, Charlotte Bousquet, und die drei Gründungsprofessorinnen Prof. Dr. Margot Brink (Universität Flensburg), Prof. Dr. Stephanie Wodianka (Universität Rostock) und Prof. Dr. Karen Struve (Universität Bremen [...] auch im Norden von Bedeutung ist, erklärt Professorin Margot Brink von der Europa-Universität Flensburg: "Im Norden ist die Geschichte der Beziehungen zu Frankreich oftmals weniger bekannt und präsent
/hochschulkommunikation/news/news/triple-a-in-sustainbility
, Berufsbildungszentrum Schleswig, HLA – Die Flensburger Wirtschaftsschule, Hannah-Arendt-Schule, Eckener-Schule Flensburg und Europa-Universität Flensburg (EUF). Projektpartner an der EUF ist Axel Grimm [...] Vertreter*innen von sechs Berufsschulen aus Deutschland und Dänemark sowie der Europa-Universität Flensburg und der Fredericia Maskinmesterskole trafen sich am Mittwoch, den 14. Juni, im dänischen Sønderborg [...] dringend benötigen. Stephan Kleinschmidt, Dezernent für Projektkoordination, Dialog und Image in Flensburg lobte die GerDa-Kooperation unter anderem für den Brückenschlag zwischen öffentlichen und priva
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/genug-stadt-krisen
Norbert Elias Center for Transformation Design & Research (NEC) der Europa-Universität Flensburg und der Stadt Flensburg organisiert und durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert [...] Europa-Universität und Stadt Flensburg laden zu gemeinsamer Tagung über nachhaltige Stadtentwicklung Städte sind unter Druck: Einerseits wollen, sollen und müssen Kommunen Ursachen und Folgen der Klimakrise [...] 06. von 13:00 bis 20:30 Uhr und Freitag, 30.06.2023 von 9:00 bis 15:30 Uhr Wo: Rathaus der Stadt Flensburg, Rathausplatz 1 (im Europasaal) Alle, die sich für nachhaltige Stadtentwicklung interessieren –
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/eu-buergerraete-fordern-mehr-suffizienz-in-klimaplaenen
als die NECP mit einem Anteil von 8 Prozent. Für Erstautor Jonas Lage von der Europa-Universität Flensburg ist das bemerkenswert: "Der Anteil der Suffizienzmaßnahmen in den Empfehlungen der Bürger*innenräte [...] Öko-Institut, dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie sowie von der Europa-Universität Flensburg (EUF) haben sich bis April 2025 zum Ziel gesetzt, gesellschaftliche Transformationsprozesse im Kontext
/hochschulkommunikation/news/news/12-sprachen-48-kurse-europa-universitaet-flensburg-foerdert-vielfalt
Das Zentrum der Sprachen stellt sich vor Die Europa-Universität Flensburg hat in den letzten Jahren durch ihre internationalen Studiengänge immer mehr internationale Studierende und Lehrende angezogen
/hochschulkommunikation/news/news/weiterer-umgang-mit-gartenplastik-primavera
eine Universität aber umgehen können." Prof. Dr. Werner Reinhart, Präsident der Europa-Universität Flensburg, ergänzt: "Manchmal erscheinen Meinungsverschiedenheiten schwer erträglich. Aber nur dort, wo wir