Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/europa-universitaet-flensburg-moechte-gefluechteten-menschen-ein-studium-ermoeglichen
ihre Studierfähigkeit über den testAS nachgewiesen haben und an der EUF studieren wollen. Die Finanzierung dieser Sprachkurse erhofft sich die Universität aus Landesmitteln. "Mit unseren Fachleuten für
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/izrg-wird-frzph
wurden entschlackt und dem geltenden Hochschulgesetz angepasst. Die personelle Ausstattung und Finanzierung bleiben unverändert. Der Aufgabenkanon des IZRG hat sich seit der Gründung stetig fortentwickelt
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/ist-das-noch-mathe-oder-macht-das-schon-spass
"Schülerakademie" ins Leben gerufen. Sie wird von der Flensburger Pressestiftung vollumfänglich finanziert, von Dr. Michael Schmitz aus der Abteilung Mathematik und ihre Didaktik der EUF geleitet und ist
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/digitalisierung-internationalisierung-und-die-staerkung-von-studium-und-lehre
anwachsen wird. Der Präsident begrüßte den Strukturausgleich zur Reduktion der derzeitigen Unterfinanzierung, betonte jedoch, dass dieser immer noch nicht auskömmlich sei und unterstrich: "Umso wichtiger
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/mehr-mobilitaet-und-weniger-verkehr-auf-sylt
100.000 Euro durch die Gesellschaft für Energie- und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) finanziert. Die ersten dieser Gemeindeworkshops haben bereits stattgefunden. Sie wurden von einem professionellen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/studieren-ohne-grenzen
Management" graduiert. Das seit 1989 überwiegend vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) finanzierte Programm bildet jährlich Studierende aus allen drei südlichen Entwicklungskontinenten als Fach-
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/rechtspopulismus-und-seine-folgen-fuer-den-klimaschutz
für Umweltschutzpolitiken besitzt. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierte Studie umfasste im Wesentlichen zwei Analyseschritte: Zum einen wurde die wissenschaftliche Literatur
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/nein-zur-gewalt-gegen-maedchen-und-frauen
Menschenrechtsverletzung: Schulabbrüche, (sexuelle) Ausbeutung, frühzeitige Schwangerschaften und finanzielle Abhängigkeiten. Die Ursachen: Armut, unzureichende Bildung und patriarchale Traditionen. Auch in
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/zwischen-digitalisierung-revitalisierung-und-minderheiten-mehrheitsbeziehung
benötigen und inwieweit die kulturelle bzw. sprachliche Mehrheit bereit ist, Minderheitenmedien finanziell und strukturell zu unterstützen. Ein runder Tisch diskutiert die Frage nach dem Status lokaler
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/deutschlandweit-einzigartig-das-mini-referendariat-an-der-europa-universitaet-flensburg
Europa Universität Flensburg kooperiert dabei mit der Deutschen Auslandsgesellschaft e.V. in Lübeck. Finanziert wird das Mini-Referendariat seit 2008 vom Auswärtigen Amt. Der Geschäftsführer der Deutschen A