Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/eu-buergerraete-fordern-mehr-suffizienz-in-klimaplaenen
als die NECP mit einem Anteil von 8 Prozent. Für Erstautor Jonas Lage von der Europa-Universität Flensburg ist das bemerkenswert: "Der Anteil der Suffizienzmaßnahmen in den Empfehlungen der Bürger*innenräte [...] Öko-Institut, dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie sowie von der Europa-Universität Flensburg (EUF) haben sich bis April 2025 zum Ziel gesetzt, gesellschaftliche Transformationsprozesse im Kontext
/hochschulkommunikation/news/news/gartenplastik-primavera-kommt-vorlaeufig-zurueck
Primavera kommt vorläufig an ihren ursprünglichen Platz zurück. Das Präsidium der Europa-Universität Flensburg (EUF) hat den Beschluss aus dem Februar 2023 für nichtig erklärt, die Figur aus dem Foyer des Gebäudes
/hochschulkommunikation/news/news/herzlich-willkommen-5
Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogik des Primarbereichs an der Europa-Universität Flensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind unter anderem rassismuskritische Schulforschung und diversitä
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/bildung-ist-der-schluessel-zur-freiheit
ersität Flensburg ist damit erneut leicht rückläufig. In ihrer Rede bei der traditionellen Erstsemester-Begrüßung in der Campushalle, ehemals Flens-Arena, die von der studentischen Gruppe "Uni-Starter" [...] machte in ihrer Ansprache deutlich, wie sehr Flensburg durch seine Nähe zu Dänemark geprägt sei: "Während ihrer nahezu 750-jährigen Geschichte wurde Flensburg mehr als 400 Jahre von der dänischen Krone regiert [...] Flair mache Flensburg zu einer Stadt mit hoher Lebensqualität, sagte Schäfer-Quäck: "So manche Studierende in anderen Städten werden Sie darum beneiden, dass Sie nach einem langen Tag an der Uni Ihre Füße
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/the-social-dynamics-of-climate-change
Transformation Design & Research und der Abteilung Energie- und Umweltmanagement der Europa-Universität Flensburg stellt er die Ergebnisse der Studie vor und fragt, was aus der Plausibilitätsanalyse für 1.5 Grad
/hochschulkommunikation/news/news/podiumsdiskussion-bildungspartner-landwirtschaft-themen-ideen-projekte
Professorin für Ernährung und Hauswirtschaft und ihre berufliche Didaktik an der Europa-Universität Flensburg (EUF), mit Anne Benett-Sturies, Staatssekretärin im Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume [...] bzw. zu verbessern. Eine zentrale Rolle in der Bildungsoffensive spielt die Europa-Universität Flensburg. Sie verantwortet die wissenschaftliche Begleitung sowie Umsetzung des Projektes. Die Bildungsoffensive
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/nicht-ohne-berufliche-bildung
Ansprechpartner: Prof. Dr. Volkmar Herkner, volkmar.herkner@uni-flensburg.de; +49 461 805-21 53; Dr. Marco Hjelm-Madsen, hjelm-madsen@uni-flensburg.de; +49 461 805-24 56 [...] Über 300 Teilnehmende zur Berufsbildungskonferenz in Flensburg erwartet Digitalisierung, Transformation, Integration – die gesellschaftlichen Megathemen sind ohne berufliche Bildung nicht zu bewältigen [...] Erziehungswissenschaft (DGfE). Sie findet vom 6. bis 8. September 2023 an der Europa-Universität Flensburg (EUF) statt. Über 300 Vertreterinnen und Vertreter der hochschulischen Berufs- und Wirtschaftspädagogik
/dansk/aktuelles/news/artikel-der-flensborg-avis-ueber-die-herausgeberschaft-von-anders-und-markus
Anders und Markus erzählen über ihr Buch "Angst in der dänischen Literatur". https://www.uni-flensburg.de/fileadmin/content/institute/daenisch/kalender-und-news/fla-angst-i-dansk-litteratur.pdf
/hochschulkommunikation/news/news/online-ringvorlesung-zu-megatrends-und-fachdidaktik-1
ität Flensburg Dr. Markus Gitter & Simon Vollmer M.Ed. Wissenschaftliche Mitarbeiter an der Professur für Ernährung und Hauswirtschaft und ihre berufliche Didaktik – Europa-Universität Flensburg sowie
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/wissenschaft-fuer-die-energiewende
in, hat am Mittwoch, den zweiten August, die Europa-Universität Flensburg besucht. Gemeinsam mit der Flensburger Direktkandidatin und stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen [...] Staatssekretär Guido Wendt zu Besuch an der Europa-Universität Flensburg (EUF) Guido Wendt, Staatssekretär im Ministerium für Bildung und Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein [...] Fachkräftemangels. Als Mitglied im Energiewendebeirat Schleswig-Holstein und Projektpartner der Stadt Flensburg sowie weiterer lokaler Industriepartner ist er im Forschungstransfer aktiv. In zahlreichen Drit