Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/nec/nec-news/news/ergebnisse-des-ponn-projektes-als-podcast-veroeffentlicht
mus für den Klimaschutz geforscht. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierte Studie umfasste im Wesentlichen zwei Analyseschritte: Zum einen wurde die wissenschaftliche Literatur
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/campusluft-schnuppern
Informatik und zur Wirtschaft. Neben inhaltlichen Fragen geht es auch um Zulassung, Bewerbung, Finanzierungsmöglichkeiten – und das Leben abseits des Hörsaals. Wer gerne das Studium mit einem Auslandsaufenthalt
/evb/aktuelles-einzelansicht/news/appetit-auf-sprache-die-bewegt
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Nationalen Aktionsplans IN FORM finanziell gefördert und von der Europa-Universität Flensburg (EUF) in Kooperation mit dem Bundeszentrum für
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/studieren-probieren
von Europa-Universität und Hochschule Flensburg zu Fragen rund um die Bewerbungsmodalitäten, Finanzierung, die richtige Studienwahl oder Auslandsaufenthalte zur Verfügung. Das gesamte Programm finden
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/successful-start-englisch-woche-auf-dem-campus-flensburg
Studiengangsentwicklung ab und wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert.
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/heute-ist-das-morgen
sind in einem innovativen Prüfungsformat für die inhaltliche Konzeption, Planung, Organisation, Finanzierung und Umsetzung der Konferenz verantwortlich. Schwerpunkte Der Schwerpunkt des Studiengangs wie
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/jenseits-der-krisen-europa-im-wandel
ät Flensburg beschäftigt sich mit Europas Krisen Europa wird von Krisen geschüttelt: Nach der Finanzkrise von 2008 kam die Eurokrise von 2010, die gefolgt wurde von der Griechenlandkrise 2015. Diese Krisen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/proref-an-der-europa-universitaet-flensburg-geht-in-die-dritte-runde
Studienbewerbung und BAföG-Beantragung. In Kooperation mit der Hamburger E.W. Kuhlmann-Stiftung können finanzielle Notlagen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch ein großzügig bereitgestelltes Darlehen überbrückt
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/europa-universitaet-flensburg-moechte-gefluechteten-menschen-ein-studium-ermoeglichen
ihre Studierfähigkeit über den testAS nachgewiesen haben und an der EUF studieren wollen. Die Finanzierung dieser Sprachkurse erhofft sich die Universität aus Landesmitteln. "Mit unseren Fachleuten für
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/nein-zur-gewalt-gegen-maedchen-und-frauen-1
Menschenrechtsverletzung: Schulabbrüche, (sexuelle) Ausbeutung, frühzeitige Schwangerschaften und finanzielle Abhängigkeiten. Die Ursachen: Armut, unzureichende Bildung und patriarchale Traditionen. Auch in