Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/europa-universitaet-flensburg-ist-spitze-in-der-ausbildung-von-berufsschullehrerinnen
zahlen in beruflichen Lehramtsstudiengängen. Verlieren wir zu viele Studierende im Übergang vom Bachelor- in das Masterstudium?" in der aktuellen Februar-Ausgabe der Fachzeitschrift "Die berufsbildende
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/europa-universitaet-flensburg-herbstsemester-2021-soll-in-praesenz-stattfinden
Möglichkeit haben, digitale oder hybride Lehrveranstaltungen anzubieten. Das sind etwa der Bachelorstudiengang "European Cultures and Society" oder die Masterstudiengänge "European Studies", "Energie-und
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/gelbe-blumen-fuer-den-praesidenten
die Lehramtsstudiengänge eingeschrieben: unter den 2002 Erstsemester haben sich 1069 für den Bachelorstudiengang "Bildungswissenschaften" entschieden. (Im Herbstsemester 2017 waren es 1023). Insgesamt sind
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/germanistik-und-lehramtsausbildung-suedlich-der-sahara
EUF seit 2014 47 Studierende nach Ghana entsandt und seit 2018 fünf Studierende empfangen. Viele Bachelor- und Masterarbeiten werden zu Ghana geschrieben, und es gibt gemeinsame Forschungsprojekte." Mit
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/grenzueberschreitender-bildungsaustausch-rund-40-studierende-aus-apenrade-zu-gast-am-institut-fuer-sonderpaedagogik
Bereiche aus der Sonder-, Sozial- und Heilpädagogik gemeinsam innerhalb eines 3,5 Jahre langen Bachelor-Studienganges vermittelt werden. Absolventen dieses neuen Studienganges werden im Gegensatz zu denen in
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/hering-krabben-und-landeskunde
aus Chile, Korea, Mexiko, Österreich, Russland, der Türkei und den USA. Fast alle sind in den Bachelorprogrammen "International Management" oder "Bildungswissenschaften" eingeschrieben. Das International [...] Lektion in Landeskunde – "in Deutschland gibt es Hunderte von Brotsorten" – erhalten die Bachelorstudierenden eine erste "Orientation". Wo in Deutschland liegt Flensburg? Was kann man an der Europa-U
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/interessierter-besuch-aus-bangladesch-am-institut-fuer-sonderpaedagogik
UN-Behindertenrechtskonvention für die Rechte behinderter Menschen umzusetzen. Vor etwa 20-Bachelorstudierenden des Faches Sonderpädagogik stellte er am Dienstag, den 23.6., eine Schule in Lalmonirhat
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/international-interdisziplinaer-und-grenzueberschreitend
konzipiert", erzählt Gerd Grözinger. "Auf der dänischen Seite, dem Campus Sonderborg, wurde der Bachelor angeboten, in Flensburg der Master. Das war Bedingung der EU-Förderung". "Grenzüberschreitende
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/international-flensburger-managementstudium-belegt-spitzenplatz-beim-che-ranking
tät Flensburg sehr gut ab. In dem Bereich "Internationale Ausrichtung" gehören sowohl der Bachelorstudiengang "International Management" als auch der Masterstudiengang "International Management Studies"
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/kuenftig-wacht-der-wirbelwiesenwaechter-ueber-den-campus
teilnehmen konnten", erklärt die 23-Jährige, die im zweiten Semester Kunst und Deutsch im Bachelorstudiengang "Bildungswissenschaften" studiert. "Als ich ein Bild der Skulptur sah, erinnerte sie mich an