Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/demokratiebildung-in-der-dna-die-europa-universitaet-flensburg-wird-75
zuletzt mit dem im Wintersemester 2016/2017 eingeführten englischsprachigen, interdisziplinären Bachelor-Studiengang "European Cultures and Society" – als auch in der Forschung in dem 2018 gegründeten "Inte [...] Limerick und der Université du Luxembourg, die Planung eines trinationalen europabezogenen Bachelorstudiengangs, eines Europa-Moduls für alle lehramtsrelevanten Studiengängen sowie eines bilingualen Lehramtes
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/den-wandel-studieren-1
Hochschulauswahlverfahrens und nach Wartezeit ausgewählt. Die Note einer vorangegangenen Bachelor-Abschlussprüfung ist maßgeblich zu berücksichtigen Besondere Zulassungsvoraussetzung Englischkenntnisse auf
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/dont-hate-educate
Studierenden des University College Syddanmark konzipiert. In der Lehrveranstaltung entwickeln im Bachelorstudiengang Bildungswissenschaften entwickeln Studierende in grenzüberschreitender Kooperation Informations-
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/drei-komplette-kameraeinheiten-uebergeben-sat1-regional-unterstuetzt-medienbildung-an-der-europa-universitaet-flensburg
Medienforschung der Europa-Universität gestärkt werden. Ziel ist es, die Medienkompetenz in den Bachelor- und Masterstudiengängen an der EUF nachhaltig zu fördern und zu intensivieren." Die Bedeutung der [...] der Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Allen angehenden Lehrerinnen und Lehrern werden bereits im Bachelor-Studium in einem verpflichtenden Modul Kompetenzen im Bereich Medienbildung und –Kritik vermittelt.
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/euf-und-sdu-nichts-ist-unmoeglich
und ökonomische Bildung der EUF können sowohl im Bachelor als auch im Master einen Doppelabschluss der EUF und der SDU erlangen. Das Bachelorprogramm International Management/dänisch ist als gemeinsamer [...] gemeinsamer Studiengang beider Universitäten konzipiert. Daneben wird das Bachelorprogramm International Management/spanisch angeboten, das auf dem Flensburger Campus studiert wird und keinen Doppelabschluss umfasst
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/englischsprachig-digital-transformativ
Politics" begleitend zu den Vorlesungen "Politics of Europe" und "Philosophy of Europe" im Bachelorstudiengang "European Cultures and Society" an. Die Jury begrüßte vor allem die interdisziplinäre Perspektive [...] "describe (verbally), describe (artistically) – contemporary concepts for art education" im Bachelorstudiengang Bildungswissenschaften steht daher die Förderung von Bildkompetenz bzw. "visual literacy" im [...] "Nachhaltige Bildungsansätze einer klimafreundlichen und lebensweltlich orientierten Ernährung" im Bachelorstudiengang Bildungswissenschaften Informations- und Lehrmaterialen, die an verschiedenen Bildungseinrichtungen
/technik/news-details/news/erfolgreicher-abschluss-des-maschinentechnischen-praktikums
Theorie" ist (28.02.2022) Im Maschinentechnische Praktikum (MTP) bewiesen die Studierenden des 3. Bachelor-Semesters wieder, dass die Verzahnung von Theorie und Praxis im Studiengang Technik eben nicht nur "graue
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/erstmals-starten-ueber-2000-erstsemester-ihr-studium-an-der-euf
Herbstsemester 2019 waren es noch 5.959. Etwa 78% studieren als angehende Lehrerinnen und Lehrer im Bachelor Bildungswissenschaften und in den Master of Education-Studiengängen. Ungefähr 13% studieren die [...] des "Internationalen Institutes für Management und ökonomische Bildung" (153 Studierende im Bachelorprogramm "International Management", 73 Studierende im Masterprogramm "International Management Studies)
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/erstmals-ueber-5000-studierende-an-der-europa-universitaet-flensburg
absolvieren die übrigen Masterstudiengänge der Universität. Knapp 58% befinden sich in einem Bachelor-Studiengang, gut 36% absolvieren ein Master-Studium. 77% der Studienanfänger im lehramtsbezogenen Bac [...] Bacherlorstudiengang machen ihren Abschluss. Etwa 80% der Absolventinnen und Absolventen im Bachelor Bildungswissenschaften studieren auch in einem Master of Education weiter. Knapp 70% der Studierenden sind
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/etwas-theorie-und-ein-harter-schritt-zur-praxis
ab dem Wintersemester 2016/17 am Fachbereich Medienwissenschaften mitarbeiten, zu dem zwei Bachelorstudiengänge ("Multimedia Production" und "Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation") und vier