Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/news/news/jede-und-jeder-einzelne-ist-ein-gesicht-der-hoffnung
Staatssekretärin Sandra Gerken besucht Wasatia Graduate School Sandra Gerken, Bevollmächtigte des Landes Schleswig-Holstein beim Bund, hat heute (22.06.2023) die Wasatia Graduate School an der Europa-
/hochschulkommunikation/news/news/voila-cest-ouvert
Feierliche Eröffnung des Campus Nord für Frankreich und Frankophonie in Flensburg Mit einem feierlichen Festakt in der Phänomenta in Flensburg wurde am Mittwoch, dem 14.6., der Flensburger Standort de
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/birte-arendt-greifswald-und-robert-langhanke-flensburg-erhalten-den-johannes-sass-preis-2023
verwies zudem auf das große Potenzial des Themas: "Plattdüütsch keen Grenzen setten, de nich sien mööt, is dat Motto vun en moderne Spraakarbeit för Plattdüütsch." Die 16 interdisziplinären Beiträge des 2022
/hochschulkommunikation/news/news/herzlich-willkommen-5
Prof. Dr. Anja Steinbach am Institut für Erziehungswissenschaften der Fakultät III Anja Steinbach ist seit dem 1. September 2023 Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogik de
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/volkswirtschaftlicher-nutzen-des-klimaschutzes-schon-2050-dreimal-so-gross-wie-die-kosten
Studie von Prof. Hohmeyer im Auftrag von Germanwatch belegt, dass sich ambitionierter Klimaschutz auch volkswirtschaftlich rechnet. Kosten in Höhe von rund 5 Billionen Euro stünden 2050 vermiedene Sch
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/neu-zugewanderte-schuelerinnen-und-schueler-im-fokus
Projekt an der Europa-Universität Flensburg untersucht Sprachförderung für schulische Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger Zum 1. Februar 2015 startete an der Europa-Universität Flensburg (EUF)
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/verschlickt-und-zugewachsen
Diese Woche starten Instandsetzungs- und Pflegearbeiten auf dem Campus Die Arbeiten haben bereits begonnen: Auf dem Campusgelände werden zwei der insgesamt sechs Entwässerungsteiche bis Ende Februar a
/hochschulkommunikation/news/news/daenische-grenzkontrollen-laut-euf-studie-unverhaeltnismaessig
Kontrollen stellen eine "schwerwiegende und tiefgreifende Beschränkung der Freizügigkeit von Unionsbürger*innen" dar Seit mittlerweile sieben Jahren verlängert die dänische Regierung immer wieder ihre
/hochschulkommunikation/news/news/festlicher-abschluss-der-ausstellung-was-heisst-hier-minderheit
Friesischen Seminar an der Europa-Universität und dem Forschungszentrum ECMI sowie der europaweit tätigen FUEN sind zahlreiche weitere Minderheiteninstitutionen in der Stadt angesiedelt. Dennoch ist selbst hier
/hochschulkommunikation/news/news/dass-man-die-chance-hat-die-funktionsweise-eines-algorithmus-zu-verstehen
Erstes Kompaktseminar des Projekts AIEduLab erarbeitet mit angehenden Grundschullehrkräften die Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz Tatjana Junker, Kathrin Geißler und Martha Rübenstahl waren s