Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/das-ist-ein-guter-tag-fuer-den-klimaschutz-finanzministerin-heinold-besichtigt-neues-beleuchtungssteuerungssystem-an-der-europa-universitaet-flensburg
großes Thema". Die neue Beleuchtungssteuerung wird vom Land finanziert. Im Rahmen des Förderprogramms "Betriebskostenoffensive vorsorgende Finanzpolitik (PROFI)" werden aus dem mit dem Haushalt 2013 geschaffenen [...] Am letzten Tag ihrer Sommerreise besuchte Finanzministerin Monika Heinold die Europa-Universität Flensburg. Dort wird seit drei Wochen am Einbau eines neuen Beleuchtungssteuerungssystems in den Fluren [...] kosten. "Mit dem neuen System können circa 27.000 Euro jährlich eingespart werden", sagte die Finanzministerin, "das bedeutet nicht nur, dass sich die Investition nach etwa 8 Jahren amortisiert haben wird
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/schleswig-holstein-staerkt-seine-hochschulen-landesregierung-und-hochschulen-stellen-zukunftspaket-hochschulen-vor
zur Finanzierung und Unterstützung der Hochschulen unternimmt. 1. Erhöhung der Grundfinanzierung Als erster und wesentlicher Baustein des Zukunftspaketes wurde die Erhöhung der Grundfinanzierung Schl [...] 2021 eine Finanzierungslücke aufgrund anhaltend hoher Studierendenzahlen bei gleichzeitigem Auslaufen des Bund/Länder finanzierten Hochschulpaktes. - Zur Schließung dieser Finanzierungslücke ist ein neues [...] 2017 bis 2019 jährlich weitere 5 Mio. € aus dem Landeshaushalt erhalten, so dass in 2019 die Grundfinanzierung dann um 25 Mio. € angestiegen sein wird. Bereits zu Beginn der Legislaturperiode wurde der
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/hochschulen-des-landes-brauchen-planungssicherheit
kurzfristig die bisher unzureichende Grundfinanzierung der Hochschulen in Schleswig-Holstein zu stärken. Vor diesem Hintergrund kritisiert die LRK auch die von Finanzministerin Monika Heinold geäußerte Auffassung [...] alle Fraktionen des schleswig-holsteinischen Landtages die Notwendigkeit anerkannt haben, die Grundfinanzierung der Hochschulen zu stärken. Die Zusage, den Landesanteil am Hochschulpakt III im Umfang von [...] von den Regierungsfraktionen konstatiert –jedoch keinen Beitrag zum Abbau der anerkannten Unterfinanzierung des schleswig-holsteinischen Hochschulsystems. Deshalb hat die LRK in ihrem Brief an die Wi
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/investitionen-in-die-zukunft
zu fehlen." EUF: Erfolgreich trotz Unterfinanzierung aufgrund engagierter Mitarbeitenden Dass die Europa-Universität Flensburg trotz ihrer gravierenden Unterfinanzierung in den letzten Jahren einen intensiven [...] Forschungsbedingungen an der EUF erkundigt. Beherrschendes Thema des Besuchs war die bestehende Unterfinanzierung der Universität und die schlechte Ausstattung der Zentralen Hochschulbibliothek. Uni-Präsident [...] geleistet", betonte Kanzlerin Brady. Zukunftsthemen im Mittelpunkt des Studienangebots Neben Unterfinanzierung und Lehrkräftebildung war auch das außerschulische Studienangebot der EUF Gesprächs-Thema, das
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/wieso-sollte-ausgerechnet-schule-soziale-gerechtigkeit-ermoeglichen
Schleswig-Holstein für die Jahre 2016-2019 festgeschrieben. Die Anschubfinanzierung ist zunächst für fünf Jahre vorgesehen. Die Weiterfinanzierung wird an Zielvereinbarungen geknüpft werden. Ziel ist, dass [...] gesellschaftlichen Ganzen." Das ZBUSS erhält aus zentralen Universitätsmitteln 50.000 Euro Anschubfinanzierung pro Jahr, u.a. aus Mitteln, die im Rahmen der mit dem Land ausgehandelten Grundhaushaltserhöhung [...] das Zentrum perspektivisch durch Drittmitteln, die über das Zentrum eingeworben werden, selbst finanzieren kann. Personell sind eine Stelle Wissenschaftsmanagement sowie administrative Unterstützung vorgesehen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/prof-dr-udo-beer-neuer-vorsitzender-der-landesrektorenkonferenz
Verwendung der freiwerdenden BAföG-Mittel, die Novellierung des Hochschulgesetzes, die Stärkung der Grundfinanzierung der Hochschulen sowie der doppelte Abiturjahrgang 2016 die Landesrektorenkonferenz intensiv [...] die Hochschulen stark sind, wenn sie mit einer Stimme sprechen. Diese Einigkeit, sogar in Sachen Finanzen, herzustellen und auszubalancieren, hat mir Freude bereitet. Und die Ergebnisse sprechen für uns: [...] Kollege Reinhart blieben die Hochschulen einig und konnten eine substantielle Verbesserung der Finanzlage der Hochschulen erreichen. Diese Einigkeit gilt es zu bewahren, denn auf die Hochschulen kommen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/periode-ist-an-unserer-uni-kein-tabuthema
entsprechenden Antrag des AStA auf seiner Juni-Sitzung bewilligt. AStA-Vorsitzende Mira Osthorst, AStA-Finanzvorstand Florian Kischel und die Gleichstellungsbeauftragte der EUF, Martina Spirgatis, haben heute [...] ten einen Anstoß geben können." Die gut 800 Euro teure Erstausstattung wird von AStA und StuPA finanziert. Auch die Universität wird sich an den jährlichen Gesamtkosten von voraussichtlich 5000 Euro beteiligen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/wo-sind-die-container
- Finanzministerin Monika Heinold übergibt erste Container an Europa-Universität Flensburg. Finanzministerin Monika Heinold hat heute die ersten beiden Containerbauten für Hochschulen an die Europa-Universität [...] Container am Standort Flensburg sollen bis zum Beginn des Wintersemesters 2017 zur Verfügung stehen. Finanzministerin Monika Heinold: dankte der Stadt Flensburg für die besondere Unterstützung bei der Planung dieser
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/faehigkeiten-enthusiasmus-und-wissen-25-jahre-studium-energie-entwicklung-in-flensburg
Countries‘ mit einem einwöchigen Alumni-Workshop zu feiern. Seit 1989 bildet der überwiegend vom DAAD finanzierte Studiengang etwa 15 Studierende aus allen drei südlichen Entwicklungskontinenten aus. Das Ziel: [...] wie Kindergärten, Schulen, Waisenhäuser sowie Universitäten und Colleges. Im Mai 2013 war eine DAAD-finanzierte Delegation der EUF nach Bangalore und Mysore gereist, um eine Kooperation zwischen JSS Maha
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/neues-institutsgebaeude-fuer-die-europa-universitaet-flensburg
- Offizielle Grundsteinlegung mit Finanzministerin Heinold Die Europa-Universität Flensburg erhält ein neues Institutsgebäude. Rund 6,7 Mio. Euro investiert das Land in den Neubau "Tallinn" aus dem In [...] Holstein AöR (GMSH) entsteht, ist für Sommer 2021 geplant. Heute (6. Dezember 2019) füllten Finanzministerin Monika Heinold, GMSH-Geschäftsführer Frank Eisoldt und Prof. Dr. Werner Reinhart, Präsident [...] z sind Teil der Jamaika Agenda. In diesem Gebäude wird alles vereint", sagt Monika Heinold, Finanzministerin des Landes Schleswig-Holstein. Zur feierlichen Grundsteinlegung sagt Prof. Dr. Werner Reinhart