Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/ein-starkes-signal-in-richtung-europa
Wissenschaftsministerin Kristin Alheit besucht die Europa-Universität Flensburg (EUF) Knapp zwei Jahre nach der Ausrufung der "Europa-Universität Flensburg" hat sich die schleswig-holsteinische Wissen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/klimaschutz-funktioniert-nur-wenn-wir-die-schluesselakteure-der-gesellschaft-aktivieren
Knapp 330.000 Euro für das Projekt "Schlüsselakteure bewegen kommunalen Klimaschutz" an der Europa-Universität Flensburg Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/volkswirtschaftlicher-nutzen-des-klimaschutzes-schon-2050-dreimal-so-gross-wie-die-kosten
Studie von Prof. Hohmeyer im Auftrag von Germanwatch belegt, dass sich ambitionierter Klimaschutz auch volkswirtschaftlich rechnet. Kosten in Höhe von rund 5 Billionen Euro stünden 2050 vermiedene Sch
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/hochschulrat-der-europa-universitaet-flensburg-ist-komplett-christian-scherf-uebernimmt-den-vorsitz
Der Hamburger freut sich auf seine neue ehrenamtliche Rolle in dem fünfköpfigen Gremium. Christian Scherf ist neuer Vorsitzender des Hochschulrats der Europa-Universität Flensburg (EUF). Der Hamburger
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/impfangebot-fuer-studierende-auf-dem-campus
Noch in dieser Woche können sich Studierende der Europa-Universität Flensburg ohne Termin auf dem Campus gegen COVID 19 impfen lassen - am Freitag und Sonnabend (9.+10. Juli) im Audimax. Noch in diese
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/neues-forschungsprojekt-startet-klimafood
Europa-Universität Flensburg erhält 1,6 Millionen Euro für Konzept zur gesunden & nachhaltigen Ernährung vulnerabler Bevölkerungsgruppen Europa-Universität Flensburg erhält 1,6 Millionen Euro für Konz
/sonderpaedagogik/news-center-details/news/zweite-projektdokumentation-zu-transformativen-community-projekten-erschienen
Ludwik oder: Über das Lernen, Arbeiten und Leben der Zukunft Pädagogische Entwürfe und Erfahrungen auf einem Gehöft in Anhalt, Ostdeutschland, Teil II Books on Demand, Norderstedt 13. August 2023 Joac
/sonderpaedagogik/news-center-details/news/transformative-community-projects-documentation-no-ii-published
elderly. Alienation of many adults in functionalist professional life. Fragmentation of society. Social isolation of individuals. Compensatory life in digital parallel worlds. If we had an unconditional basic [...] we need is a different social structure and a philosophy from which identity-promoting and socially cohesive narratives can emerge anew. This second documentary volume shows what the status is, in the
/hochschulkommunikation/news/news/jede-und-jeder-einzelne-ist-ein-gesicht-der-hoffnung
Staatssekretärin Sandra Gerken besucht Wasatia Graduate School Sandra Gerken, Bevollmächtigte des Landes Schleswig-Holstein beim Bund, hat heute (22.06.2023) die Wasatia Graduate School an der Europa-
/hochschulkommunikation/news/news/innovative-lehrformate
Fünf Lehrveranstaltungen wurden in diesem Semester mit dem Lehrfonds ausgezeichnet Ökonomische Experimente, transnationale Verflechten am Beispiel von Namibia und Nordfriesland, inklusiver Fremdsprach