Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/strategien-gegen-ebola-und-die-klischees-von-afrika-benoetigen-wir-eine-bessere-entwicklungszusammenarbeit
Podiumsdiskussion Das Julius-Leber-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Sie herzlich ein zur Diskussion: Schreckensnachrichten über die Ebola-Epidemie in Westafrika mit tausenden Toten beherrschen
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/zeichen-drei-dreieck-gruende-der-besessenheit-des-zeichenphilosophen-charles-sanders-peirce-von-der-drei
Vortrag von Prof. Dr. Ulf Harendarski, Seminar für Germanistik Charles Sanders Peirce (1839-1914) gilt als erster amerikanischer Philosoph, als Universalgenie unter Schreibzwang und zugleich auch Opfe
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/kreolisierte-rechtstheorie-oder-hams-erloesung-1
Amadou Sow (Rechtswissenschaft, Bucerius Law School Hamburg) wird den Vortrag "Kreolisierte Rechtstheorie - oder: Hams Erlösung" halten. Zum Vortrag: "In Emanzipationsfragen nimmt das Recht eine merkw
/ices/termine/kalenderdetails/eventoverview/workshop-transnational-class-formation-in-europe-and-beyond
Online workshop organised by Karolina Barglowski (TU Dortmund) and Sören Carlson (EUF). Due to the event’s workshop character, it is not generally open to a wider audience, but interested colleagues a
/nec/termindetails/eventoverview/kommunale-suffizienz-verwaltungsarbeit-als-gestaltungsarbeit
Zwei Vorträge mit Diskussion, Digital Öffentlicher Wohlstand statt privater Luxus? Strategien gelingender Suffizienzpolitiken Keine Parkplätze in der Stadt? Reduzierte Wohnflächen statt großzügiger Ne
/nec/termindetails/eventoverview/weniger-ist-schwer
Vorträge und Kommentare zu kommunaler Suffizenzpolitik, Digital Von gestern? Kommunale Suffizienzpolitik Kommunale Suffizienzpolitik – das klingt komplizierter, als es ist. Gemeint ist damit, die städ
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/demokratie-und-populismus
Interdisziplinäres Kolloquium Das Interdisziplinäre Kolloquium startet mit einem Vortrag von Christopher Thornhill zum Thema "Demokratie und Populismus" in das FrSe 2021. Alle Interessierten sind herz
/ices/termine/kalenderdetails/eventoverview/information-event-for-phd-students
*** Präsenzveranstaltung - findet in RIG 601 statt *** ICES, ZeBUSS and the Research Department cordially invite all PhD students and interested staff members at EUF to an info session. At this event,
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/homestory-deutschland
Digitale Vernissage Schwarze Menschen sind schon seit Langem ein fester Bestandteil Deutschlands, dennoch wird ihnen ihre deutsche Identität täglich abgesprochen. Es ist also längst Zeit für einen Per
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/open-air-studiokonzert
Fachschaft Musik lädt ein Es gibt viel zu feiern: Das Wiedersehen auf dem Campus, 75 Jahre EUF und die Begrüßung der neuen Erstis an unserer Uni – also schnappt euch eure/ schnappen Sie sich Ihre Pick