Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/schulpaedagogik/kalender-schulpaedagogik/eventoverview/sommerschule-fuer-promovierende
Sommerschule für Promovierende am Institut für Erziehungswissenschaft mit Prof. Dr. Rieger-Ladich, Prof. Dr. Hof und Prof. Dr. Wernet
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/3-in-einem-wie-die-christliche-religion-zur-lehre-von-der-dreifaltigkeit-kam
Vortrag von Prof. Dr. Ralf K. Wüstenberg vom Institut für katholische und evangelische Theologie, Universität Flensburg Vortrag von Prof. Dr. Ralf K. Wüstenberg vom Institut für katholische und evange
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/flensburg-winter-school-2014-medienbildung-als-schulentwicklung
Viele Schulen in Schleswig-Holstein haben sich auf den Weg zu einer Schule in der Netzwerkgesellschaft gemacht. Digitale Film- und Radioarbeit, Internet ABC für die Kleinen, iPad-Klassen, Bring Your O
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/cross-border-christmas-lecture-europe-new-unity-in-crisis
Guest speaker: Christoph Hasselbach, Deutsche Welle There is no doubt Europe is in multiple crisis: What started as a financial and economic crisis has turned into a political crisis and a crisis of c
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/strategien-gegen-ebola-und-die-klischees-von-afrika-benoetigen-wir-eine-bessere-entwicklungszusammenarbeit
Podiumsdiskussion Das Julius-Leber-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Sie herzlich ein zur Diskussion: Schreckensnachrichten über die Ebola-Epidemie in Westafrika mit tausenden Toten beherrschen
/geographie/kalender/eventoverview/9-landesfachtag-geographie
zum Themenfeld "Pazifisch-Asiatischer Raum" Der 9. Landesfachtag mit regionalen Schwerpunkt auf dem Pazifisch-Asiatischen Raum umfasst zahlreiche Fachvorträge und unterrichtspraktische Workshops. Die
/englisch/aktuelles/kalender/eventoverview/zukunftswoche-1
In der Woche vom 29.6. bis 3.7.2015 findet die mittlerweile dritte Zukunftswoche, in diesem Jahr zum Thema "Bildung, Vielfalt und Gerechtigkeit in europäischer Perspektive" statt. Insbesondere die vom
/i2/i2-kalender/eventoverview/test-1
Vortrag von Bernd Möller (Europa-Universität Flensburg) im Rahmen des interdisziplinären Kolloquiums. Mapping Societal Infrastructures of Heating and Cooling in Europe by Means of Thermal Atlases Wo g
/i2/i2-kalender/eventoverview/varieties-of-capitalism-in-the-periphery-1
Vortrag von Ben Ross Schneider (Massachusetts Institute of Technology, Cambridge) im Rahmen des interdisziplinären Kolloquiums. The Middle-Income Trap: More Politics than Economics. Economists have id
/i2/i2-kalender/eventoverview/der-helle-wahnsinn-kuenstliche-beleuchtung-und-die-rationalisierung-von-zeit-und-raum-1
Vortrag von Michaela Christ (Europa-Universität Flensburg) im Rahmen des interdisziplinären Kolloquiums. Der helle Wahnsinn. Künstliche Beleuchtung und die Rationalisierung von Zeit und Raum. Künstlic