Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/forschung/kalender/eventoverview/5-tag-der-forschungsfoerderung
Das Forschungsreferat lädt heute in Kooperation mit den Forschungszentren ZeBUSS und ICES zum 5. Tag der Forschungsförderung an der EUF ein. Dieses Veranstaltungsangebot richtet sich an alle Wissensch
/nec/termindetails/eventoverview/workshop-von-jonas-lage-vergesellschaftung-als-suffizienzpolitik
Der Workshop wird durchgeführt von: Benjamin Best (Wuppertal Institut) Lia Polotzek (BUND) Jonas Lage (Europa-Universität Flensburg, I.L.A.-Kollektiv)
/romanisches-seminar/kalender/eventoverview/el-idioma-gallego-bajo-el-franquismo-prof-dr-monteagudo
Wann und wo? Do 17.11.2022; 10:15 – 11:45 Uhr, Raum: HEL 162 Wer und was? Vortrag in spanischer Sprache: El idioma gallego bajo el franquismo. De la resistencia a la normalización Henrique Monteagudo
/partnersinmobility/kalender-des-projektes/eventoverview/the-implementation-of-a-trilateral-erasmus-blended-intensive-programme-bip-at-the-faculty-of-primary-and-preschool-education-at-eoetvoes-lorand-university-budapest
Liebe Studierende, jeden Mittwoch findet die hybride Lunchtime Lectures unter dem Thema "Digitalisation of Education" statt. Dabei gibt es wöchentlich unterschiedliche Beiträge von Referenten*innen de
/partnersinmobility/kalender-des-projektes/eventoverview/questioning-the-promise-of-inclusion-through-digitalisation-in-european-higher-education
/forschung/kalender/eventoverview/postkoloniale-erinnerungskulturen-in-flensburg
Die Stadt Flensburg und die Region Schleswig haben eine lange Kolonialgeschichte. Diese hat bis heute viele Spuren hinterlassen. Öffentlich erinnert wird an den erfolgreichen Überseehandel mit dem Zuc
/nec/termindetails/eventoverview/tagung-zu-transformations-und-nachhaltigkeitskonflikten
Die Frühjahrstagung der Sektion ›Umwelt- und Nachhaltigkeitssoziologie‹ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) ist gesellschaftlichen Konflikten im Kontext einer Transformation unter dem Leit
/international/internationaler-kalender/eventoverview/intercultural-celebration-2022
Präsentation einer interkulturellen Show mit den Talenten der Studierenden aus aller Welt. Verleihung des DAAD-Preis für herausragende Leistungen ausländischer Studierender sowie Gesang, Tanz, Modensc
/germanistik/kalender/eventoverview/lesung-mit-solvej-balle-und-peter-urban-halle
Die Flensburger Brandes-Gesellschaft und das Institut für Germanistik sowie das Institut für Romanistik laden ein zur Deutsch-Dänischen Lesung mit der Autorin Solvej Balle und dem Übersetzer Peter-Urb
/erziehungswissenschaften/kalender/eventoverview/arbeitstagung-geschwistersozialisation-in-viel-kind-familien
Ziel der Arbeitstagung ist es, Forschungsperspektiven auf das Thema "Geschwistersozialisation in Viel-Kind-Familien" zu präsentieren, um Theorien, Befunde und Forschungsfragen zur Diskussion zu stelle