Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/forschung/kalender/eventoverview/digitale-dialoge-2021-nino-haratischwili
Zur Veranstaltung: Mit einer Lesung der Romanautorin Nino Haratischwili findet die vierte Veranstaltung unserer virtuellen, deutsch-französischen Lesungsreihe statt. Das Konzept: Studierende der EUF k
/forschung/kalender/eventoverview/digitale-dialoge-2021-fabien-toulme
Zur Veranstaltung: Mit einer Lesung des französischen Comic-Autors Fabien Toulé findet die dritte Veranstaltung unserer virtuellen, deutsch-französischen Lesungsreihe statt. Das Konzept: Studierende d
/forschung/kalender/eventoverview/digitale-dialoge-2021-hugo-lindenberg
Zur Veranstaltung: Mit einer Lesung des französischen Autors Hugo Lindenberg findet die zweite Veranstaltung unserer virtuellen, deutsch-französischen Lesungsreihe statt. Das Konzept: Studierende der
/ices/termine/vortraege-des-direktoriums/kalenderdetails/eventoverview/new-visiting-professor-at-ices
Dr. Thomas Wegener Friis (Center for Cold War Studies, Syddansk Universitet) Thomas Wegener Friis ist Associate Professor am Institut für Geschichte an der Syddansk Universitet (SDU), Direktor des Zen
/nec/termindetails/eventoverview/buchvorstellung-das-leben-des-jungen-norbert-elias
Auf Einladung des Norbert Elias Centers (NEC) der Europa-Universität Flensburg kommt der Autor der Biographie, Adrian Jitschin, am 1. Juni 2022 nach Flensburg. In einem Gespräch mit Kathrin Fischer un
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/flensburger-kurzfilmtage-2
Wir freuen uns riesig auf Euch, liebe Festivalbesucher, Gäste, Filmschaffende und auf Gespräche in der Lounge, Feiern im Kaffeehaus, Filme auf der großen Leinwand im Kino und im Theater … vom Sektempf
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/demokratie-braucht-ausdrucksfaehigkeit-1
Dieser Vortrag entfällt leider! Die Kunstfreiheit ist in Deutschland ein Grundrecht. Das schützt Kunst vor staatlichem Zugriff und verleiht ihr Macht. Kunst kann Gesellschaft sichtbar machen und komme
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/demokratie-und-populismus
Interdisziplinäres Kolloquium Das Interdisziplinäre Kolloquium startet mit einem Vortrag von Christopher Thornhill zum Thema "Demokratie und Populismus" in das FrSe 2021. Alle Interessierten sind herz
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/anti-intellektualismus-in-der-u-s-amerikanischen-geschichte
Zweitägiger Workshop des Instituts für Gesellschaftswissenschaften und Theologie an der EUF Dass Bildung eine Schlüsselrolle für das Funktionieren und die Zukunftsfähigkeit von Gesellschaften zukommt,
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/irgendwas-mit-medien-zentrum-flensburg-1
Vortragsreihe: Film, Kunst, Animation Den Auftakt der Filmgesprächsreihe macht der zeitgenössische Videokünstler Peter Welz, dessen Werke sich u.a. in der Sammlung Goetz, der Sammlung Falckenberg und