Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/nec/termindetails/eventoverview/reedocate-me-symposium
ReEDOcate ME! Ein Symposium in Kooperation von Floating University, Goethe-Institut Tokyo, Schaubühne am Lehniner Platz, Akademie der Künste, KYOTO EXPERIMENT. Mit Unterstützung der Japan Foundation.
/germanistik/kalender/eventoverview/literarisches-lernen-foerdern-ein-workshop-zur-auswahl-geeigneter-texte-in-der-grundschule
Der Workshop widmet sich der Auswahl von Literatur und somit einer der Kernfragen des Literaturunterrichts. Häufig fragt man sich, welches Buch sich für den Unterricht bzw. die eigene Schülerschaft ei
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/klimawandel-raumwandel-zeitwandel-adaptionen-und-konflikte-auf-der-westfriesischen-insel-ameland
Vortrag von Lea Schmitt, Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI). Das gesamte Programm des Interdisziplinären Kolloquiums:
/friesisch/kalender-des-instituts-fuer-frisistik-und-minderheitenforschung/eventoverview/nachmittag-der-offenen-tuer-im-nordfriisk-instituut
Anlässlich seines 50jährigen Jubiläums und der Eröffnung des Anbaus lädt das Nordfriisk Instituut zu einem "Nachmittag der offenen Tür" ein.
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/exkursion-der-foerdergesellschaft-nach-rendsburg
Die diesjährige Exkursion der Fördergesellschaft führt am 28. Mai 2016 nach Rendsburg, Friedrichstadt und an die Nordseeküste. Im Mittelpunkt steht eine Führung durch die „Stadt der Toleranz“. Auf dem
/forschung/kalender/eventoverview/europawoche-2023-1
Die Europawoche 2023 bietet ein vielfältiges Programm. Welche Möglichkeiten bietet Europa? Aus welchen Perspektiven kann man sich Europa nähern? Vor welchen Herausforderungen stehen insbesondere junge
/nec/termindetails/eventoverview/zwischen-subjekt-und-kollektiv-motiven-und-sozialen-ordnungen-situationen-und-struktur
Ein Vortrag von Michaela Christ in der Reihe der "Hamburger Vorträge zur Gewaltforschung" Vortrag von Michaela Christ: Zwischen Subjekt und Kollektiv, Motiven und sozialen Ordnungen, Situationen und S
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/kritik-der-kolonialitaet-in-geographischen-bildungsmedien-1
Birte Schröder (Geographie, Leibniz-Institut für Bildungsmedien - Georg-Eckert-Institut) und Inken Carstensen-Egwuom (Geographie, EUF) werden den Vortrag "Kritik der Kolonialität in geographischen Bil
/nec/termindetails/eventoverview/gemeinwohlorientiertes-wirtschaften-unter-der-lupe-das-forschungsprojekt-givun
Projektvorstellung im Rahmen des GWÖ-Plenums Hamburg Das Projekt "Gemeinwohl-Ökonomie im Vergleich unternehmerischer Nachhaltigkeitsstrategien" (GIVUN) betrachtet das gemeinwohlorientierte Wirtschafte
/iim/institut/events/eventoverview/studierende-und-dozenten-des-madi-russland-zu-besuch
Gemeinsamer wissenschaftlicher Workshop zum Thema > Disruptive Business Models in the Mobility Sector: Insights from Russian Markets < mit Wissenschaftler*innen und Studierenden der Europa-Universität