Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/wachstumsunabhaengigkeit-als-voraussetzung-fuer-suffizienzpolitik-1
Digitale Ringvorlesung "Genug.Perspektiven zu Energiesuffizienz" Dr. Steffen Lange, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) hält den ersten Vortrag in der digitalen Ringvorlesungsreihe "Ge
/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs/doknet/doknet-veranstaltungenkalender/eventoverview/doknet-versammlung
Bei der Versammlung soll ein neues Sprecher:innen-Team gewählt werden, damit das DokNet als wichtige Möglichkeit der interdisziplinären Interessensvertretung und Vernetzung der Promovierenden an der E
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/technische-infrastrukturen-als-basis-von-innovationen
Kolloquium des Instituts für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung. Vortrag von Prof. Dr. Bernd Meier (Uni Potsdam). Kolloquium des Instituts für mathematische, naturwissenschaf
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/von-den-mathematik-olympiaden-bis-zur-mathematischen-forschung
Kolloquium des Instituts für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung. Vortrag von Prof. Dr. Hans-Dietrich Gronau (Uni Rostock). Kolloquium des Instituts für mathematische, naturwi
/kunst/kalender/eventoverview/podcast-kaethe-wenzel-the-artists-tool-kit-kuenstlerische-werkzeugkiste
Podcast Käthe Wenzel: The Artist’s Tool Kit |Künstlerische Werkzeugkiste Neue Folge online am 29.10. Anfangen: Inspiration Warten Sie nicht auf den "richtigen Moment", schaffen Sie richtige Momente. W
/nec/termindetails/eventoverview/herausforderungen-und-politische-gestaltungsansaetze-beim-ausstieg-aus-nicht-nachhaltigen-strukturen-exnovation
Herausforderungen und politische Gestaltungsansätze beim Ausstieg aus nicht-nachhaltigen Strukturen („Exnovation“). Externer Kommentar zum Projekt „Exnovations-Governance“ des Öko-Instituts, gefördert
/iim/institut/events/eventoverview/fit4jobs-insights-erster-virtueller-field-trip-first-virtual-field-trip
Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg-Projektes Fit4Jobs@Wadden findet der erste Field Trip "Fit4Jobs Insights" statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Das Event findet auf Englisc
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/erasmusday-jahr-2023
Erasmus+ mit allen Sinnen erleben! Am #ErasmusDay wird Erasmus+ gefeiert – das EU-Programm, mit dem die meisten EUF-Studierenden ins Ausland gehen. Was kann man eigentlich mit Erasmus+ sehen? Postkart
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/euf-musik-erleben-tag
Die Abteilung für Musik lädt ein Für Studieninteressierte öffnet die Abteilung Musik heute die Türen der Musikräume. Es gibt die Gelegenheit mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen oder
/studyasyouare/termine/eventoverview/instagram-launch
Liebe Studierende, liebe Dozierende, liebe Interessierte, Endlich ist es so weit - unser STUDYasU-Projekt bekommt seinen eigenen Instagram-Account. So können wir zukünftig hoffentlich noch mehr Mensch