/germanistik/studium-lehre/lern-und-forschungswerkstatt
Die Lern- und Forschungswerkstatt Germanistik Vorlesen Die Lern- und Forschungswerkstatt Germanistik befindet sich in OSL 448. Dort können Sie zu unseren Öffnungszeiten alleine, zu zweit oder auch in der [...] Literatur sowie einige Nachschlagewerke für Sie vor Ort, zum anderen eine umfangreiche Schulbuchsammlung: angefangen bei Unterrichtsmaterialien für den Anfangsunterricht Deutsch, über Lehrwerke für die Mittel- [...] Zugriffsmöglichkeiten auf verschiedene Lehrwerke Hier habe ich euch ein paar Links der Schulbuchverlage zusammengestellt, unter denen ihr verschiedene Lehrwerke auch digital abrufen und anschauen könnt
/fabricadigitalis
13–15 Uhr . Zur Sprechstunde Praxis-Werkstätten Die Praxis-Werkstätten sind kurze, moderierte Übungsangebote zu Alltagspraktiken mit digitalen Verfahren. Zu den Praxis-Werkstätten Praxis-Foren Die Praxis-Foren [...] direkt zu den News ! Herzlich willkommen bei FabricaDigitalis! FabricaDigitalis ist eine Bottom-up-Begleitwerkstatt für Bildungspraxis vor dem Hintergrund von Digitalität. Nach dem Motto Praxis gemeinsam [...] Bildung digital SH Neu auf dieser Website Sprechstunde Termine der Sprechstunde Gast-Expert*innen Praxis-Werkstätten Angebot Praxis-Foren Termine Welche Praxis-Foren gibt es? Ziele Beispiele für künftige Praxis-Foren
/iim/praxis-kooperationen
Praxis und Kooperationen am Internationalen Institut für Management und ökonomische Bildung Vorlesen Praxisnähe wird bei uns großgeschrieben. Im Zentrum stehen dabei Kooperationen mit regionalen Unter
/zimt/services/services-fuer-studierende/wlan/wlan-eduroam
Hand und führen Sie die folgenden Schritte dort aus. Löschen Sie das Netzwerk eduroam in Ihren WLAN-Einstellungen. ("Dieses Netzwerk ignorieren") Öffnen Sie das offizielle eduroam Configuration Assistant [...] Import geht ohne jegliche Rückmeldung vonstatten und das neue Netzwerk taucht nach Abschluss in Ihrer Gerätekonfiguration auf. Netzwerkeinstellungen auswählen und manuell die Zugangsdaten für das eduroam-WLAN [...] Ihr Smartphone/Tablet zur Hand und führen Sie die folgenden Schritte dort aus. Entfernen Sie das Netzwerk eduroam in Ihren WLAN-Einstellungen. Installieren Sie die App eduroam CAT aus Ihrem Play Store.
/zimt/services/services-fuer-gaeste/wlan-und-eduroam
WLAN und Eduroam Vorlesen Eduroam für Gäste Haben Sie zu Hause bereits einen aktiven Eduroam-Zugang, dann funktioniert dieser auch auf dem Flensburger Campus. Die Einstellungen in Ihrem Endgerät brauc
/zimt/services/services-fuer-studierende/wlan
WLAN für Studierende (eduroam) Vorlesen Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie sich in das WLAN auf dem Campus einloggen können. WLAN "Eduroam" Brauchen Sie Ihr Smartphone, Tablet oder Notebook regelm
/zimt/services/services-fuer-beschaeftigte/wlan
WLAN für Beschäftigte Vorlesen Alle Informationen zum WLAN für Beschäftigte erhalten Sie im Intranet .
/zimt/services/services-fuer-studierende/internet-in-den-wohnheimen-des-studentenwerks
Wohnheimen des Studentenwerks zuständig. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte direkt an das Studentenwerk. Informationen und Ansprechpartner dazu sind auf den Seiten des Studentwerks zu finden: [...] Internet in den Wohnheimen des Studentenwerks Vorlesen Das Zentrum für Informations- und Medientechnologien (ZIMT) der Europa-Universität Flensburg ist nicht für den Internetzugang per Kabel oder WLAN [...] finden: Ansprechpartner des Studentenwerks
/zebuss
with the Research Department. It… ZeBUSS Schreib- und Interpretationswerkstatt 09.01.2023 Neue Termine: ZeBUSS Schreib- und Interpretationswerkstatt für interessierte Nachwuchsforschende. News und Aktuelles [...] Uhr, RIGA 7 Apr 25 Sonstiges ZeBUSS Schreib- und Interpretationswerkstatt Dienstag, 10:00 Uhr Apr 25 Sonstiges ZeBUSS Schreib- und Interpretationswerkstatt Dienstag, 10:00 Uhr Mai 03 Information ICES und [...] mie Bildung | Vortrag Mittwoch, 18:15 Uhr, HEL 063 Apr 04 Sonstiges ZeBUSS Schreib- und Interpretationswerkstatt Dienstag, 10:00 Uhr Apr 18 Sonstiges Forschungsakademie Bildung | Kolloquium Dienstag, 10:00
/kunst
Veranstaltungen „DIE SPERRHOLZPLATTE” Freitag, 18:00 Uhr Apr 01 Information Podcast Künstlerische Werkzeugkiste Folge 9: Bildreserven Samstag, 05:00 Uhr Apr 03 Information Kolloquium für Doktorand:innen Montag [...] den, keine Anmeldung erforderlich Donnerstag, 18:00 Uhr Mai 02 Information Digitale Medien und Werkzeuge im Kunstunterricht Dienstag, 15:30 Uhr Mai 04 Workshops für alle Kunst-Studierenden, keine Anmeldung [...] Anmeldung erforderlich Donnerstag, 18:00 Uhr Mai 06 Information Podcast Künstlerische Werkzeugkiste Folge 10: Macht Platz! Samstag, 05:00 Uhr Mai 08 Information Kolloquium für Doktorand:innen Montag, 19:00