Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/medienbildung/archiv/flensburg-winter-school/flensburg-winter-school-2015/open-space
Open Space Vorlesen Freitag, 28.11.2014 12-14 Uhr im Foyer des Erweiterungsbaus der Europa-Universität Flensburg Der »Open Space« bietet Raum für einen Austausch mit Anbietern aus der digitalen Wirtsc
/forschung/forschungsprojekte/insightresearch/study-as-you-are-studyasu
"Study as you are - STUDYasU" Vorlesen Inklusivität im Fokus eines Projekts zwischen Medienbildung und Sonderpädagogik Wie kann Digitalisierung dazu beitragen, Hochschul-Lehre inklusiver zu gestalten?
/geographie/humangeographie/international/studierende-berichten/aus-chester
... aus Chester Vorlesen Während einwöchiger Erasmus-Intensivprogramme mit dem Titel "Teachers Intercultural Awareness and Competence" (TIAC) an der University of Chester beschäftigen sich Dozent_inne
/geographie/humangeographie/international/studierende-berichten/aus-turku
Wintersemester 2015/16 - Sarah-Lena Hengstler berichtet von ihrem Auslandssemester an der Abo Akademi Vorlesen Umfassende Vorbereitung und rundum fürsorgliche Betreuung, interessante Lehrveranstaltung
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/01-2020-theater-und-videoworkshop-mit-jungen-gefluechteten-in-der-toender-kommune
Theater- und Videoworkshop mit jungen Geflüchteten in der Tønder Kommune Vorlesen 27. - 31. Januar 2020 In der letzten Januarwoche 2020 wurde im dänischen Forschungsgebiet ein Theater- und ein Videowo
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/06102018-praesentation-erster-ergebnisse-bei-der-zweiten-konferenz-des-netzwerks-fluchtforschung-am-zentrum-flucht-und-migration-an-der-katholischen-universitaet-eichstaett-ingolstadt
Präsentation erster Ergebnisse bei der zweiten Konferenz des Netzwerks Fluchtforschung am „Zentrum Flucht und Migration“ an der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Vorlesen 06.10.2018 Mensch
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/08022018-die-toender-kommune-laedt-zum-kennenlernen-ein
Die Tønder Kommune lädt zum Kennenlernen ein Vorlesen 08.02.2018 Im Mittelpunkt des Treffens stand ein erstes persönliches Kennenlernen zwischen der Hauptansprechpartnerin in Dänemark, Karen Skønager
/zfl/veranstaltungen/13022021-cyber-mobbing-info-anmeldung/0900-1015-uhr-einfuehrung-und-hauptvortrag
Begrüßung Vorlesen Begrüßung Prof. Dr. Johanna Fay, Vizedirektorin des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Europa-Universität Flensburg Petra Fojut, Abteilungsleitung Fort- und Weiterbildung I
/zfl/veranstaltungen/rassismus-und-antisemitismus/09112020-antisemitismus-in-schleswig-holstein
09.11.2020 Antisemitismus in Schleswig-Holstein Vorlesen Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr Veranstaltungsart: Online-Workshop Referent: LIDA Anmeldung: ausgebucht Antisemitismus zeigt sich auch in Schleswig-
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/1-semester
1. Semester Vorlesen Field: Doing Europe Einführung in interdisziplinäres wissenschaftliches Arbeiten (DE1) Modulart Pflichtmodul Modulnummer 680101000 Leistungspunkte (ECTS) 5 ECTS Semesterwochenstun