Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/biat/master-studium/uebersicht-masterstudium
auch Master- Abschluss anerkannt. Zusätzlich ist vor Aufnahme des Studiums ein 12-monatiges Betriebspraktikum oder eine abgeschlossene Berufsausbildung vorzuweisen. Akkreditierung Der Studiengang wurde
/fabricadigitalis/ueber-fabricadigitalis
organisiert. Kanban, Datei-Austausch und Kalender werden mit Nextcloud auf einem Projekt-Webserver betrieben. Critical friends FabricaDigitalis wird im Austausch mit vielen Menschen fortlaufend weiterentwickelt
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/openmodsh
verschiedenen Ausbaupfaden auch neue Technologien (Power-to-Heat, Power-to-Gas, Speicher, smarte Betriebsmittel) berücksichtigt werden. Insbesondere die ganzheitliche Betrachtung des Strom-, Wärme- und Gassektors
/biat/wer-wir-sind/biat-mitteilungen
Erasmus-Projekt eingeworben ACDC am biat beendet InnoNet.sh feiert Halbzeit Neues Innovationslabor in Betrieb Fehldrucke werden zu Schlüsselanhängern und Blumentöpfen Buchreihe fortgesetzt biat-Kolloquium wird
/ipe/projekte-netzwerke-publikationen-tagungen/aktuelle-netzwerke-frau-prof-dr-diehl
textilen Praxis. Außerdem wurden in den handwerklichen und familiären wie auch in industriellen Betrieben Informationen zu ökonomischen Themen gesammelt. Die Studierenden der textilen Fächer erlernten in
/aundo/forschung/forschungsprojekte/abgeschlossene-projekte
über den Betrieb hinausgehen und die Bewältigung der Aufgaben im Alltag erleichtern, sind demgegenüber unterrepräsentiert. Mittlerweile gibt es verschiedene Initiativen, die den betrieblichen Ansatz durch [...] Absprache mit den Unternehmen - Betriebsbegehungen und Arbeitsanalysen. Methodisches Vorgehen Schriftliche Befragung Ergebnisse Die Ergebnisse der in den einzelnen Betrieben durchgeführten Untersuchungen [...] Verbundprojekts sind neben der Europa-Unversität Flensburg die Universität Bremen, IG Metall, die Betriebe Elster GmbH und ArcelorMittal Bremen. Mit der Trägerschaft des Projekts ist das Karlsruher Institut
/sachunterricht/das-sind-wir/elisabeth-voss-isenbeck/zur-person
Referendariat für den höheren landwirtschaftlichen Schul- und Verwaltungsdienst 1982-1985 Betriebszweigleiterin(Verwalterin) auf einem großen Ackerbaubetrieb mit Tierhaltung in Nordfriesland 1979-1982 Universität
/zimt/tech-ecke/zertifikate-public-key-infrastruktur-pki-generation-2
Zertifikatinhaber (PDF) aufgeführten Regelungen einzuhalten. Antrag stellen Grundlagendokumente Für den Betrieb der Uni Flensburg CA gelten die folgenden Dokumente: CP der DFN-PKI CPS der DFN-PKI und deren Sub-CAs [...] Informationen über den Stand der Integration der DFN-PKI Zertifikate in Webbrowser, Anwendungen und Betriebssysteme Webbrowser Sollte die Integration in Ihren Webbrowser noch nicht erfolgt sein, so können Sie [...] einfach über nachstehenden Link importieren. Import der Zertifikate Windows Der Import in Windows Betriebssysteme kann direkt über den Import in den Internet Explorer Webbrowser erfolgen. Dies ist z.B. für die
/food-and-move/tandems-die-bewegen/workshops/workshop-vhs-materialentwicklung
konnte jedes Projekt auf vielfältige Erfahrungen, Kompetenzen und Meinungen zurückgreifen und ?Betriebsblindheit? vorbeugen. In angeregten Diskussionen erörterten die Teilnehmer viele Details für die weitere
/biat/gtw-konferenz-2022/wissenschaftspreis
ist nach Auffassung der gtw insbesondere in Hinblick auf die Bildungsbedeutsamkeit von Analysen betrieblicher Arbeitsprozesse und gewerblicher Technikfelder zu gewichten. Beide Arbeiten umfassen gründliche