Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/sp/studium-lehre-ba-teilstudiengang-paedagogik/bachelor-of-arts-ba-bildung-erziehung-gesellschaft-verpflichtender-teilstudiengang-bildungswissenschaften-paedagogik
Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] des B.A. Bildungswissenschaften Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes [...] Vielfalt in der Berufsbildung M 22: Genese und Entwicklung beruflicher Bildung EHW Fach B 6. Semester Bachelor Thesis (Fach A, Fach B oder Berufspädagogik) EHW Fach B Wichtige Dokumente zu Ihrem Studium Die
/ipe/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-bildung-erziehung-gesellschaft-verpflichtender-teilstudiengang-bildungswissenschaften-paedagogik
/ipe/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-bildungswissenschaften-paedagogik
Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] vor Aufnahme Ihres Bachelor-Studiums) bei Ihrer Wunsch-Hochschule über die dortigen Zugangsvoraussetzungen. Beratung und Kontakt Grundlegende und Fachübergreifende Beratung zum Bachelor Bildungswissenschaften [...] Bachelor of Arts Bildungswissenschaften (B.A. BiWi) Vorlesen Allgemeines & Profil So funktioniert der B.A. Bildungswissenschaften Im Studiengang B.A. Bildungswissenschaften studieren Sie in sechs Semestern
/sp/studium-lehre-sonderpaedagogik/lehramt-sonderpaedagogik-med/sonderpaedagogische-psychologie
in der Auswahl und Anwendung psychologisch fundierter Methoden für die Arbeit in unterschiedlichen pädagogischen Arbeitsfeldern erworben. Sie verfügen über Wissen zu häufigen psychischen Störungen bei [...] Die Bewerbung für den Master ist nur möglich, wenn Sie den Bachelor Bildungswissenschaften oder ein äquivalentes anerkanntes Bachelor-Studium einer anderen Hochschule erfolgreich absolviert haben. Abi
/sp/studium-lehre-sonderpaedagogik/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik-1
Richtung Schuldienst oder aber in Richtung außerschulischer Arbeit (z.B. sozialpädagogische Handlungsfelder, Jugendkulturarbeit, Jugendstrafvollzug, Arbeit in Stadtteilzentren, Projekte mit jungen Flüchtlingen [...] Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] sonderpädagogische Fachrichtungen sind zulassungsbeschränkt . Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes
/ipe/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-bildungswissenschaften-po-2015-fsa-21a-und-po-2020
/sl/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik
/medienbildung/wer-wir-sind/das-team/das-team-des-seminars-fuer-medienbildung/christiane-schaetzle/curriculum-vitae
Bildung' des BA Bildungswissenschaften 08/2017 – 02/2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt 'MediaMatters!' sowie der Arbeitsstelle 'Medienbildung und Schulkultur' 10/2012 – 09/2016 Masterstudium 'Kultur [...] Curriculum Vitae Vorlesen Wissenschaftlicher Werdegang seit 09/2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Verbundprojekt 'Medienmodellschulen' (OLaD@SH) seit 03/2020 Dozentin im Modul 'Medien und Bildung' [...] 'Kultur – Sprache – Medien' an der Europa-Universität Flensburg 10/2009 – 09/2012 Bachelorstudium 'Vermittlungswissenschaften' mit den Schwerpunkten Deutsch/Kunst und visuelle Medien an der Universität Flensburg
/biat/master-studium/uebersicht-masterstudium
allgemeinbildenden Unterrichtsfach studieren. Der Masterstudiengang baut auf ein einschlägiges Bachelorstudium auf und vermittelt Ihnen berufspädagogische, berufs- und fachwissenschaftliche sowie didaktische [...] Elektrotechnik , Fahrzeugtechnik , Informationstechnik oder Metalltechnik vertiefen Sie die im Bachelor-Studium erworbenen Kompetenzen und erweitern diese um fachdidaktische Inhalte. Berufspädagogik (27 CP) [...] Berufspädagogik erwerben Sie berufspädagogische und erziehungswissenschaftliche Kompetenzen, die das Arbeiten in den unterschiedlichen Berufsbildungseinrichtungen und -systemen ermöglichen. Allgemeinbildendes
/sachunterricht/studium-lehre/su-im-bachelor-of-arts/gewi-profil-studiengangsinformationen
Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] im B.A. Bildungswissenschaften) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes [...] legen Sie erst im 5. und 6. Semester fest, doch sollten Sie diese bereits beim Start Ihres Bachelor-Studiums berücksichtigen. Mögliche Fächerkombinationen für das Lehramt an Grundschulen Lehramt an Ge