Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-arbeitstagung-bildung
Arbeitstagung "Bildung" - Ideologie? Imagerie? Empirische pädagogische Kategorie? Vorlesen 30.09. - 01.10.2021 Arbeitstagung zur Pflege der Erforschung des empirischen und theoretischen Gehalts von "B
/biat/wer-wir-sind/biat-mitteilungen
biat-Mitteilungen Vorlesen Hier finden Sie die biat-Mitteilungen . Es handelt sich dabei um einen "Newsletter" für unsere Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowie Partner. Wir möchten Sie so
/biat/forschung/biat-kolloquium
biat-Kolloquium Vorlesen Die biat-Kolloquien sind öffentliche Veranstaltungen, zu denen alle Kolleginnen und Kollegen, Studentinnen und Studenten sowie Gäste herzlich eingeladen sind. Sie bestehen aus
/ipe/projekte-netzwerke-publikationen-tagungen/aktuelle-netzwerke
Aktuelle Netzwerke Vorlesen „Sustainability in textile practice: Intercultural dialogue with symbols in contemporary design“ Partnerschaft-Projekt mit der Abteilung Textil und Mode, Institut für Ästhe
/aundo/forschung/forschungsprojekte/abgeschlossene-projekte
Abgeschlossene Projekte Vorlesen 2020 - 2016 Arbeitsgestaltung SALSA Mit dem Fragebogen "Salutogenetische Subjektive Arbeitsanalyse" (SALSA) von Rimann und Udris (1993; 1997) liegt bereits ein bewährt
/nec/forschung/zwei-grad-mehr-in-deutschland
Zwei Grad mehr in Deutschland – Das Szenario 2040 Vorlesen Laufzeit: 2012-2013 Mitarbeiter: Harald Welzer , Bernd Sommer , Sebastian Wessels und Miriam Schad Was bewirkt der Klimawandel in Deutschland
/valcon/de/projekt/zusaetzliches-covid-19-modul
Lockdown of the Public Sphere? Value Contestation and Digital Mobilization during the COVID-19 Pandemic Vorlesen Das Projekt analysiert die Dynamik von Wertestreitigkeiten und politischer Mobilisierun
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/jaekel-olaf-prof-dr/zur-person
Zur Person Vorlesen Wissenschaftlicher / beruflicher Werdegang Studium der Anglistik, Philosophie und Pädagogik an der Universität Hamburg; Abschlüsse: Erstes und zweites Staatsexamen fürs Lehramt an
/sachunterricht/wer-wir-sind/personen/lennart-bendixen/zur-person
Lennart Bendixen Vorlesen Für mich ist es das Allerschönste, einfach draußen zu sein und zu beobachten. Es gibt so viel zu entdecken, was wir übersehen, und so viel zu erkunden, wovon wir nichts wisse
/sachunterricht/wer-wir-sind/personen/dr-claudia-plinz/zur-person
Dr. Claudia Plinz Vorlesen "Es ist ein Irrtum zu meinen, dass wir Sinne ‚haben‘, und dass sie automatisch funktionieren. Wir haben Sinne so wenig wie Verstand. Was der Mensch in seinen Sinnesorganen m