Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/erziehungswissenschaft/arbeitsbereiche/erziehungswissenschaft-mit-dem-schwerpunkt-erwachsenenbildung
Erwachsenenbildung Vorlesen Der Arbeitsbereich Erwachsenenbildung beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit den Bedingungen und Möglichkeiten von Bildungsprozessen über die Lebenszeit. Die Perspektive [...] informellen Kontexten in Europa und der Welt die institutionelle Rahmung von Übergängen im Lebensverlauf Arbeits- und Berufsfelder der EB/WB, Transformationen der Bedingungen professionellen Handelns in der Er [...] Bildungsprozessen über die Lebenszeit in formalen und informellen Lernkontexten in den Studiengängen: Bachelor of Arts Bildungswissenschaften (B.A. BiWi) B.A. European Cultures and Society M.A. Erziehungswi
/ices/aktuelle-ausschreibungen/foerdermoeglichkeiten-fuer-die-aufnahme-urkainischer-wissenschaftlerinnen
Institutionen, die gefährdeten Forschenden aus der Ukraine ermöglichen möchten, an ihrem Institut zu arbeiten. Hier können interessierte ukrainische Wissenschaftler*Innen potentielle Hosts identifizieren und [...] Personen zur Verfügung stehen, durch deren Mitarbeit zusätzliche Impulse für die wissenschaftlichen Arbeiten im Projekt ausgehen. Die Zusatzanträge können auf alle Mittel gerichtet sein, die eine Einbindung [...] den bereits bewilligten Mitteln finanziert werden. So können beispielsweise Flüchtlinge mit einem Bachelor- oder vergleichbarem Abschluss ein Qualifizierungsstipendium für eine spätere Promotion in einem
/medienmanagement/kooperationen
der Google Online Marketing Challenge (Beginn: jedes Frühjahrsemester) Vergabe von Bachelor- bzw. Masterarbeitsthemen Publizieren von Stellenausschreibungen und Praktikumsplätze über Kanäle des Lehrstuhls
/eum/forschung/laufende-projekte/oemof
verschiedenen Institutionen immer wieder neu entwickelt, anstatt die Arbeitskraft zu bündeln und gemeinsam an einer soliden Codebasis zu arbeiten. Anstrengungen bündeln – offen für alle sein Mit dem Modellie [...] VerNetzen, Mena, open_ModSH verwendet und entwickelt. Neben den Projekten wir Oemof in Vorlesungen, Bachelor- und Masterarbeiten und für Dissertationen verwendet. Das RLI hat weitere Anwendungen, die unter
/germanistik/forschung/forschungskooperationen
Georg Brandes-Gesellschaft für Literaturvermittlung und Kulturtransfer Die Gesellschaft betreibt ihre Arbeit im Geiste des dänischen Schriftstellers, europäischen Grenzgängers und kulturellen Mittlers Georg [...] bietet das Institut insgesamt fünf Studiengänge an, darunter einen BA-Studiengang im Rahmen des BCE (Bachelor en Cultures Européennes), einen binationalen Master Theaterwissenschaft und Interkulturalität (in
/studium-lehre/studierendenservice/alle-teams/zentrale-studienberatung-zsb
GIBeT Mentoring in der GIBeT e.V. (Initiatorin) Landesweiter Arbeitskreis der SH-Studienberaterinnen und -berater (Gründungsmitglied) Arbeitsagentur , Berufsberatung der Regionaldirektion Nord Kooperationen [...] Wir informieren Sie u.a. zu folgenden Themen: Studienangebot an der Europa-Universität Flensburg: Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Promotion Aufbau, Inhalte, Anforderungen und Qualifikationsziele [...] und Gestaltung Ihres Studiums (fachübergreifend) in schwierigen Studiensituationen im Übergang Bachelor/Master bzw. Master/Promotion bei Studiengangwechsel, Studienfachwechsel sowie Studienortswechsel bei
/ksm/unsere-absolventinnen/judith-kunze
sehr zusagte. Meine Bachelorarbeit habe ich dann in München bei der BMW Group ebenfalls im Eventbereich geschrieben und hatte das Glück nach meinem Abschluss als externe Mitarbeiterin übernommen zu werden [...] Standorten unterwegs und bin eigentlich immer dort, wo ich gerade gebraucht werde. Meine Arbeitszeit und auch den Arbeitsort kann ich mir komplett frei einteilen. Wir pflegen hier bei Vater eine wirklich tolle [...] sehr im Fokus. 2. Was machst du zurzeit beruflich? Was ist dein beruflicher Werdegang? Mein Bachelorstudium habe ich in Siegen absolviert und habe Literary, Cultural & Media Studies studiert. Dort habe
/ksm/unsere-absolventinnen/ronja-baerecke
ist dein beruflicher Werdegang? Ich habe bereits während meines Bachelorstudiengangs angefangen für den Deutschen Bundestag zu arbeiten. Zunächst war ich für ein paar Monate bei einer Kommission, die sich [...] Ende 2018 als studentische Mitarbeiterin in seinem Wahlkreisbüro angefangen. In dieser Branche ergibt sich viel aus persönlichen Kontakten, die man im Laufe des Arbeitsalltags knüpft und gerade wenn man [...] Seit März dieses Jahres arbeite ich nun im Wahlkreisbüro von Mahmut Özdemir in Duisburg. 3. Wie sieht dein beruflicher Alltag aus? Es gibt eigentlich keinen typischen Arbeitsalltag bei mir, jeder Tag ist
/ksm/unsere-absolventinnen/conny-eisfeld
Grundsätzlich sind meine Arbeitszeiten recht flexibel und jeder Tag ist anders. Meistens beginnt der Tag erst einmal mit einer Redaktionsbesprechung. Den Rest des Tages arbeite ich dann bestehende To-Do’s [...] dass das Gesamtpaket gestimmt hat. Mir hat der Master auch besser gefallen als der dazugehörige Bachelor "Kultur- und Sprachmittler" in Dänemark, den ich zuvor absolviert hatte, weil KSM offener und v [...] besten fand ich immer die Film- und Literaturkurse, da ich Sprachwissenschaft schon zur Genüge im Bachelor belegt hatte. Besonders fand ich außerdem die Tatsache, dass man ab dem ersten Semester bereits
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/berufsbildende-und-berufliche-schulen/master-of-vocational-education/med-m-voc-ed-ernaehrungs-und-hauswirtschaftswissenschaft
Die Bewerbung für den Master ist nur möglich, wenn Sie den Bachelor Bildungswissenschaften oder ein äquivalentes anerkanntes Bachelor-Studium einer anderen Hochschule erfolgreich absolviert haben. Abi [...] zu einem erheblichen Anteil des Beschäftigungssystems bei – so befindet sich aktuell jeder 17 Arbeitsplatz im Gastgewerbe. Ernährung ist ein Grundbedürfnis des Menschen und die professionelle Seite der [...] Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft I M 2: Allgemeine Lebensmitteltechnologie I M 3: Transkulturelle Arbeit und Bildung im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft Allgem.bild. Fach 2. Semester Berufspädagogik