Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/bildung-erziehung-gesellschaft-verpflichtend
Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] des B.A. Bildungswissenschaften Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes [...] Vielfalt in der Berufsbildung M 22: Genese und Entwicklung beruflicher Bildung EHW Fach B 6. Semester Bachelor Thesis (Fach A, Fach B oder Berufspädagogik) EHW Fach B Wichtige Dokumente zu Ihrem Studium Die
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften
Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] vor Aufnahme Ihres Bachelor-Studiums) bei Ihrer Wunsch-Hochschule über die dortigen Zugangsvoraussetzungen. Beratung und Kontakt Grundlegende und Fachübergreifende Beratung zum Bachelor Bildungswissenschaften [...] Bachelor of Arts Bildungswissenschaften (B.A. BiWi) Vorlesen Allgemeines & Profil So funktioniert der B.A. Bildungswissenschaften Im Studiengang B.A. Bildungswissenschaften studieren Sie in sechs Semestern
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/finanzierung
oder direkt an der Arbeitsstelle (z.B. Cafés und Restaurants). Beratungsstelle Arbeitnehmerfreizügigkeit Arbeit und Leben Schleswig-Holstein bietet kostenlose Beratung zum Thema Arbeiten in Deutschland zu [...] ausländische Studierende zu vergeben. Es können sowohl Studierende in grundständigen Studiengängen (Bachelor) als auch in weiterführenden Studiengängen (Master) gefördert werden. Die Studierenden müssen für
/international/ins-ausland-gehen/schritt-4-leistungen-anerkennen-lassen/ba-international-management-bwl
Mensch und Arbeit Kultur und Kommunikation 5 + 5 153001511 +. 153001512 153003351 + 153003352 Pflichtbereich Wahlpflichtbereich 2 HPS607 Personality and Individual Differences 20 Mensch und Arbeit Kultur und [...] im Gastland nach den dort geltenden Rechtsvorschriften akkreditiert sind. 2. Niveau: Niveaustufe (Bachelor, Master), der die im Ausland erworbene Leistung zuzuordnen ist. 3. Lernergebnisse: Die Anerkenn [...] ECTS Modulnummer Prüfungsnummer Bereich Derecho Laboral y Administración de Personal Recht 2: Arbeitsrecht 5 153001201 Pflichtbereich Economía Internacional Monetaria International Economics 5 153005011
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/sonderpaedagogik
Richtung Schuldienst oder aber in Richtung außerschulischer Arbeit (z.B. sozialpädagogische Handlungsfelder, Jugendkulturarbeit, Jugendstrafvollzug, Arbeit in Stadtteilzentren, Projekte mit jungen Flüchtlingen [...] Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] sonderpädagogische Fachrichtungen sind zulassungsbeschränkt . Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/sport
Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] im B.A. Bildungswissenschaften) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes [...] legen Sie erst im 5. und 6. Semester fest, doch sollten Sie diese bereits beim Start Ihres Bachelor-Studiums berücksichtigen. Mögliche Fächerkombinationen für das Lehramt an Grundschulen Lehramt an Ge
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/mathematik
Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] im B.A. Bildungswissenschaften) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes [...] Strukturen zu erkennen, mathematische Beweise zu führen, mit den technischen Elementen der Mathematik zu arbeiten und die mathematische Fachsprache anzuwenden. Sie sind weiterhin in der Lage, durch Modellierun
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/spanisch
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/physik
Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] im B.A. Bildungswissenschaften) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes [...] Entwickelt werden dazu die grundlegenden fachlichen und fachdidaktischen Inhalte, Kompetenzen und Arbeitsweisen. Als Absolvent*innen dieses Teilstudienganges erwerben Sie ein breites und integriertes Wissen
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/sachunterricht-gw-profil