Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/studium-lehre/studierendenservice/alle-teams/team-imma-exma
Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte ausschließlich an die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zulassungsstelle, möglichst per Mail und vor dem Bewerbungsbeginn. Aufgrund der [...] Cultures and Society, B.A. Transkulturelle Europastudien, Promotionen Wenn Sie Fragen zu den Bachelorstudiengängen haben, schreiben Sie bitte an zulassung-ba -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- [...] nal Management Studies - BWL, M.A. Bildung in Europa, KiTa-Master Wenn Sie Fragen zu den Bachelorstudiengängen haben, schreiben Sie bitte an zulassung-ba -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/biologie
Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] im B.A. Bildungswissenschaften) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes [...] legen Sie erst im 5. und 6. Semester fest, doch sollten Sie diese bereits beim Start Ihres Bachelor-Studiums berücksichtigen. Mögliche Fächerkombinationen für das Lehramt an Grundschulen Lehramt an Ge
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/chemie
/eum/wer-wir-sind
auch zusätzlich zum globalen Gasausstieg, bzw. zum Ende des fossilen Zeitalters geforscht. Hierbei arbeiten das Team auch intensiv mit Kolleg*innen an der TU Berlin und dem DIW Berlin zusammen. Die Nachw [...] Zentrum ist eng mit der Lehre im Master-Studiengang Energie- und Umweltmanagement, sowie im Bachelor-Studiengang Energiewissenschaften (HS) verzahnt und aktuelle Forschungsinhalte machen einen großen Teil [...] gegründet. Im Jahr 2006 wurde der Diplom-Studiengang im Zuge der Bologna-Prozess in einem Bachelor-Studiengang Energiewissenschaften mit Vertiefung Energie- und Umweltmanagement (koordiniert von der Hochschule
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/kunst-und-visuelle-medien
Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] im B.A. Bildungswissenschaften) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes [...] projektorientiert aufgebaut und auf die Bereiche schulischer und außerschulischer Lernfelder sowie die Arbeit in anderen Bildungskontexten und Berufsfeldern hin orientiert. In diesem Teilstudiengang entwickeln
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/mathematik
Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] im B.A. Bildungswissenschaften) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes [...] Strukturen zu erkennen, mathematische Beweise zu führen, mit den technischen Elementen der Mathematik zu arbeiten und die mathematische Fachsprache anzuwenden. Sie sind weiterhin in der Lage, durch Modellierun
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/physik
Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] im B.A. Bildungswissenschaften) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes [...] Entwickelt werden dazu die grundlegenden fachlichen und fachdidaktischen Inhalte, Kompetenzen und Arbeitsweisen. Als Absolvent*innen dieses Teilstudienganges erwerben Sie ein breites und integriertes Wissen
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/katholische-theologie
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/sachunterricht-nw-profil
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/sachunterricht-gw-profil