Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/ksm/unsere-absolventinnen/anne-von-petersdorff
Menschen, denen man in dieser Arbeit begegnet. 5. Hast du Tipps und Tricks für aktuelle KSM-Studierende? Also ich fand es für mich hilfreich, entweder schon zwischen Bachelor und Master oder während des [...] ften legen. Außerdem fand ich die Zweisprachigkeit gut. 2. Was machst du zurzeit beruflich? Ich arbeite als creative producer für eine Berliner Dokumentarfilmproduktionsfirma. Die letzten Monate war ich [...] von der Art und der Phase des Projekts abhängt. Wenn ich an einem Projekt in der Entwicklungsphase arbeite, recherchiere ich sehr viel, dann sieht der Alltag ein bisschen aus wie in der Uni oder vielleicht
/ksm/unsere-absolventinnen/nadine-triebel
heute noch bei meiner Arbeit mit Social-Media. Die Kurse zum Thema Interkulturalität helfen sowohl beim Auslandspraktikum als auch im Beruf, wo ich gut erkennen konnte: Wie arbeiten andere Menschen aus anderen [...] Nadine Triebel Vorlesen Arbeitgeber und Ort: KONE in Hannover Jobbezeichnung: Mitarbeiterin Marketing & Kommunikation KSM-Abschluss im Jahr: 2016 Mit Nadine Triebel sprachen wir im Juni 2022. 1. Möchtest [...] erzählen? Für mich war KSM genau der richtige Masterstudiengang. Ich hatte in Flensburg schon meinen Bachelor in Germanistik, Anglistik und Pädagogik gemacht, aber schnell gemerkt, dass ich nicht unterrichten
/ksm/unsere-absolventinnen/ronja-baerecke
ist dein beruflicher Werdegang? Ich habe bereits während meines Bachelorstudiengangs angefangen für den Deutschen Bundestag zu arbeiten. Zunächst war ich für ein paar Monate bei einer Kommission, die sich [...] Ende 2018 als studentische Mitarbeiterin in seinem Wahlkreisbüro angefangen. In dieser Branche ergibt sich viel aus persönlichen Kontakten, die man im Laufe des Arbeitsalltags knüpft und gerade wenn man [...] Seit März dieses Jahres arbeite ich nun im Wahlkreisbüro von Mahmut Özdemir in Duisburg. 3. Wie sieht dein beruflicher Alltag aus? Es gibt eigentlich keinen typischen Arbeitsalltag bei mir, jeder Tag ist
/ksm/unsere-absolventinnen/judith-kunze
sehr zusagte. Meine Bachelorarbeit habe ich dann in München bei der BMW Group ebenfalls im Eventbereich geschrieben und hatte das Glück nach meinem Abschluss als externe Mitarbeiterin übernommen zu werden [...] Standorten unterwegs und bin eigentlich immer dort, wo ich gerade gebraucht werde. Meine Arbeitszeit und auch den Arbeitsort kann ich mir komplett frei einteilen. Wir pflegen hier bei Vater eine wirklich tolle [...] sehr im Fokus. 2. Was machst du zurzeit beruflich? Was ist dein beruflicher Werdegang? Mein Bachelorstudium habe ich in Siegen absolviert und habe Literary, Cultural & Media Studies studiert. Dort habe
/ksm/unsere-absolventinnen/conny-eisfeld
Grundsätzlich sind meine Arbeitszeiten recht flexibel und jeder Tag ist anders. Meistens beginnt der Tag erst einmal mit einer Redaktionsbesprechung. Den Rest des Tages arbeite ich dann bestehende To-Do’s [...] dass das Gesamtpaket gestimmt hat. Mir hat der Master auch besser gefallen als der dazugehörige Bachelor "Kultur- und Sprachmittler" in Dänemark, den ich zuvor absolviert hatte, weil KSM offener und v [...] besten fand ich immer die Film- und Literaturkurse, da ich Sprachwissenschaft schon zur Genüge im Bachelor belegt hatte. Besonders fand ich außerdem die Tatsache, dass man ab dem ersten Semester bereits
/ksm/rund-um-die-praktika
Team zu arbeiten und sich aufeinander verlassen zu können. Bei Engpässen halfen alle Mitarbeiter auch in anderen Abteilungen aus. Das Arbeitsklima ist doch besonders relevant für die produktive Arbeit und [...] Praktikums hat mir das Arbeiten im Kontext eines Startups unglaublich viel Spaß gemacht hat. Es war stets ein angenehmes Arbeiten mit vielen soirées sowie apéros nach erledigter Arbeit. Darüber hinaus hatte [...] beriet ich Geflüchtete zu Fragen der Arbeitsaufnahme und stand auch im Falle von asylrechtlichen Fragen zur Verfügung. Ziel meiner Arbeit war, Geflüchtete in den Arbeitsmarkt zu vermitteln bzw. den Weg zu der
/studium-lehre/studienangebot/transkulturelle-europastudien
Module 2 (18 LP) Bachelor Thesis colloquium Joint Module 3.1 (6 LP) 8 Organisation of a scientific conference Joint Module 1.2 (12 LP) Bachelor thesis Joint mosule 3.2 (12 LP) Bachelor Thesis defence Joint [...] Bachelor of Arts Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 8 Semester / [...] / 240 LP (Bachelor Plus) Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) Deutsch, Französisch, Spanisch, teilweise Englisch Studiengebühren An den drei Universitäten
/studium-lehre/studierendenservice/pruefungen-abschlussarbeiten-und-zeugnisse/po-wechsel
102101705 Modul 14 - Wissenschaftliches Arbeiten in der Mathematik 521140000 > Modul 18 - Wissenschaftliches Arbeiten in der Mathematik 102101800 Wissenschaftliches Arbeiten in der Mathematik 521141000 > 102101801 [...] 102101705 Modul 14 - Wissenschaftliches Arbeiten in der Mathematik 521140000 > Modul 18 - Wissenschaftliches Arbeiten in der Mathematik 102101800 Wissenschaftliches Arbeiten in der Mathematik 521141000 > 102101801 [...] Moderation von Gruppen 572131000 > 107201301 Modulprüfung 572135000 > 107201305 Modul 17 - Bachelor Thesis Modul 14 - Bachelor Thesis Biologie Teilstudiengang Biologie PO 2015, FSA 3.1 PO 2020 Modulbezeichnung
/unistarter/studierenden-a-z
SPA Arbeitsbereich Chancengleichheit Der Arbeitsbereich Chancengleichheit bündelt die Aktivitäten der Diversitätsbeauftragten, des Familienservice und des Gleichstellungsbüros. Die im Arbeitsbereich Ch [...] ng, Queerness und sensibilisieren in Projekten und Veranstaltungen für diese Thematiken. Zum Arbeitsbereich Chancengleichheit AStA (=Allgemeiner Studierendenausschuss) Der AStA ist das im Hochschulgesetz [...] der Europa-Universität und der Hochschule Flensburg zur Vorbereitung auf den Einstieg in die Arbeitswelt, z. B. zu Themen wie Berufseinstieg, Praktika (außer Schulpraktika), Bewerbung. Zur Website Ca
/transformationsstudien/absolventinnen/thomas-spinrath
Thomas Spinrath Aktueller Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutsch-Französischen Zukunftswerk Bachelor: B.A. Politik und Gesellschaft (Universität Bonn) Mit Thomas Spinrath haben wir im Januar [...] konkreten und lokalen Herausforderungen sozial-ökologischer Transformation zu befassen. In meiner Arbeit profitiere ich enorm sowohl vom theoretischen Wissen über Transformationsprozesse, welches mir das [...] lernen können. Und wir lernen, was man nicht unterschätzen sollte, in Lern-, Forschungs- und Arbeitsprozessen unterschiedliche Fachperspektiven und Hintergründe zu integrieren und von deren Vielfalt zu