Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/katholische-theologie
e Kompetenzen für den katholischen Religionsunterricht und andere Berufe durch Bachelor- und Masterstudium. Es findet eine personalisierte Betreuung durch ein kleines Team von Lehrkräften statt. In der [...] Geschichte des Christentums bzw. der Kirche(n), Religionsdidaktik und –pädagogik. In der zweiten Phase (Master) werden Kernfragen der katholischen Theologie als Kulturwissenschaft des christlichen Glaubens in
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung
sind Studium und Lehre Forschung Alumni Alumni-Befragung News und Termine Informationen zum Masterstudiengang 15.04.2016 News Es wurden keine passenden Veranstaltungen gefunden. Termine der Abteilung
/sp
Vorlesen Die Abteilung Sonderpädagogische Psychologie bietet Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudiengang Sonderpädagogik und im Bachelorstudiengang Bildungswissenschaften an. Unsere Forschungsthemen
/medienmanagement
Es wurden keine passenden Veranstaltungen gefunden. Termine der Abteilung Häufig verwendet Kontakt Master Spezialisierung Moodle 2 Ressourcen & Links Veröffentlichungen
/evangelische-theologie
Herzlich Willkommen! Vorlesen Unser Seminar bildet schwerpunktmäßig im Rahmen der Bachelor- und Master-Studiengänge künftige Religionslehrerinnen und Religionslehrer für die Lehrämter an Grundschulen und Ge
/dansk
anstreben, gibt es die Möglichkeit nach dem Bachelor-Studium die erworbenen Kompetenzen im Master-Studiengang Kultur – Sprache – Medien zu vertiefen. Wer wir sind Studium & Lehre Forschung Sekretariat
/studium-lehre
Uhr, Audimax Interne Veranstaltung Sep 23 Feste und Empfänge Graduierungsfeier Lehramt und abends Masterball für ALLE Freitag, 14:00 Uhr, Deutsches Haus Sep 26 Sep 27 Konferenzen/Tagungen 100% Climate Neutrality
/powi
für den Teilstudiengang Wirtschaft und Politik der bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengänge. Zudem unterstützt es das Studienangebot der European Studies. Das Seminar befördert akademische
/kunst
sich über die entsprechenden Seiten für den B.A. Bildungswissenschaften oder die jeweiligen Masterstudiengänge. Aug 29 Information 29.08.2022 Beginn der Prüfungswochen – Zeitraum 2 Montag, Ganztägig Sep
/eum
Der Forschungsschwerpunkt Energiesuffizienz, koordiniert von Prof. Dr. Frauke Wiese . Der Masterstudiengang "Energy and Environmental Management – Industrial Countries" vermittelt die notwendigen Kenntnisse