Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/17-19-september-2020-3-konferenz-des-netzwerks-fluchtforschung-in-koeln
breites Feld an Thematiken zu Flucht und Fluchtforschung auf. Ziel der Tagung war es in Form eines internationalen Forums aktuelle Forschungsergebnisse, die Förderung eines interdisziplinären Austauschs und
/forschung/forschungsfoerderung/tag-der-forschungsfoerderung/2-tag-der-forschungsfoerderung
Prof. Dr. Bernd Möller, EUF, Abt. Energie- und Umweltmanagement Prof. Dr. Thomas Behrends, EUF, Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung 16:15 Uhr: Ausklang Themenblock Antragserfahrungen [...] 07-Transformationsforschung-IIM-Behrends 28.09.2021 99 KB (PDF) Thomas Behrends: Perspektive des Internationalen Instituts für Management und ökonomische Bildung auf Transformationsforschung Download
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/2-tag-der-forschungsfoerderung
Stadtentwicklung ab Donnerstag, Ganztägig, Rathaus Flensburg Jul 06 DE EN Sonstiges Internationales Taizé-Gebet | International Taizé Prayer Donnerstag, 18:30 Uhr, Campelle Interne Veranstaltung Sep 08 DE EN [...] Zentralen Hochschulbibliothek aus dem Zeitraum 1800 - 1930 werden geprüft Europawoche: Vielfältig und international 15.05.2023 Vorträge, Diskussionen, Ausstellungen, Installationen und Simulationsspiele Von Wölfen [...] der Buchhandlung Rüffer Pädagogik und Geschlecht als Gegenstand politischer Kämpfe:… 08.05.2023 Internationale Tagung an der Europa-Universität Flensburg diskutiert aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen
/chemie/news-aus-dem-institut/archiv/2016
2016 1 MB (PDF) Download International Conference - NPSE International Conference – New Perspectives in Science Education Vom 17. bis zum 18. März fand in Florenz die internationale Tagung "New Perspectives [...] 2017 in Berlin und der 17. internationalen TXRF-Conference in Brescia/IT, präsentiert werden. Sebastian Böttger dankt an dieser Stelle dem Ausschuss für Europa und Internationales, welcher die Reisekosten [...] zwei Tage von vielen spannenden Vorträgen geprägt. Dazu kamen interessante Fachgespräche mit internationalen Kolleginnen und Kollegen der Naturwissenschaftsdidaktiken. Junge Uni Kerzen und andere brennbare
/chemie/news-aus-dem-institut/archiv/2017
News aus 2017 Vorlesen TXRF Conference 2017 17th International TXRF Conference Die diesjährige TXRF-Tagung fand vom 19. September bis zum 22. September 2017 in der italienischen Stadt Brescia statt. Herr [...] Ursula E. A. Fittschen von der TU Clausthal betreut wird. Herr Sebastian Böttger wurde von dem internationalen Komitee für den besten Vortrag in der Kategorie Doktoranden/Studenten mit dem VAMAS Italia Best [...] Best Oral Contribution Award ausgezeichnet. Herr Böttger dankt dem Ausschuss für Europa und Internationales der Europa-Universität Flensburg und Frau Prof. Dr. Fittschen, die eine 3-monatige Forschungsreise
/chemie/news-aus-dem-institut/archiv/2019
Ruppersberg zur besseren Verständigung kurzer Hand seinen Kurzvortrag auf Englisch, was den internationalen Austausch zwischen den Forschungsgruppen im Anschluss erleichterte. Besonders zahlreich war die [...] Wien statt. Mit fast 600 TeilnehmerInnen und ReferentInnen aus mehreren Nationen war es ein internationaler Kongress, der mit 8 Plenarvorträgen, 32 Diskussions- und Experimentalvorträgen sowie 19 Workshops [...] Chemielehrkräften auszutauschen. Ein großer Dank gilt daher dem Zentralen Ausschuss für Europa und Internationalem sowie dem Umweltbildungszentrum der Europa Universität Flensburg für die Finanzierung dieser
/zebuss/forschung/publikationen/2019
different disciplinary perspectives. It presents innovative empirical and conceptual research by international scholars from the fields of social geography, pedagogy, educational and social sciences in Germany
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/26-28062019-vortraege-bei-der-16th-annual-imiscoe-conference-in-malmoe
perspective – A German-Danish Comparison". Die 16te IMISCOE Annual conference 2019, mit dem Titel "International Migration in the 21st Century: Conceptual and Methodological Approaches" fand in Malmö statt. [...] Perspektiven standen im Mittelpunkt der Konferenz, um der zunehmenden Diversität und Komplexität internationaler Migrationsbewegungen besser begegnen zu können. Ziel war es, neuen Denkrichtungen sowie innovativen
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/29032019-vortrag-auf-der-imiscoe-spring-conference-in-sheffield
in andere nationale und lokale Ankommenskontexte für Geflüchtete und bestätigte die Tragweite internationaler Vergleiche für die Forschung. Deutlich wurde ebenfalls, wie wichtig eine theoretische und empirische
/ipe/projekte-netzwerke-publikationen-tagungen/tagungen/3-inklusionsfachtagung
Inklusionsfachtagung Vorlesen 3. Inklusionsfachtag an der Europa-Universität Flensburg (2019) zum Internationalen Tag für Menschen mit Behinderung, 3.12.2019, Hauptverantwortlich: Stellan Eidt