/iim/internationales/informationen-zum-auslandssemester-1/liste-der-anerkannten-kurse-im-ba-im-und-ma-ims/ba-international-management-bwl/mexiko
7 Recht 2: Arbeitsrecht 5 153001201 Pflichtbereich LDN 0311 Marketing en el siglo XXI 6 Betriebswirtschaftslehre 2: Marketing 5 153001031 Pflichtbereich ME 0521 Marketing para organizaciones no lucrativas
/widi/forschung
dieses Forschungsgebietes wird unter anderem die Wirkung von Simulationsmodellen im Rahmen von betrieblichen Abläufen analysiert. Hier werden Lehramtsstudierende auf die zukünftige Herausforderung, Diversität
/nec/forschung
Nachhaltigkeit. Im Zentrum des Forschungsvorhabens steht die Untersuchung der Wirkungen einer betrieblichen Gemeinwohlorientierung auf die konkreten Arbeits- und Produktionsbedingungen (insbesondere in
/medienbildung/archiv/flensburg-winter-school/flensburg-winter-school-2015/anliegen-ueberblick
laufend zu verändern und von Grund auf neu zu gestalten. Medienbildung wird als Schulentwicklung betrieben. Die Flensburg Winter School ist ein jährlich stattfindender dreitägiger Konferenz-Workshop und
/strategie/studium-lehre/qualifikationsarbeiten/abgeschlossene-arbeiten
Liberalization or Seal of Approval - A case study of the former Soviet Union (Master) Optimierung betrieblicher Beschaffungsprozesse auf Basis einer Prozesslandschaftsanalyse (Master) A bgeschlossene Arbeiten
/sozial-und-bildungsoekonomik/forschung
möchte mit Analysen, integrierten Konzepten und Lösungsvorschlägen eine bessere Vereinbarkeit von betrieblichen Arbeitszeitregimen und raumbezogenen Sozialzeiten unterstützen. Ziel ist es, praxisorientierte
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/machat-sibylle-dr/vita
(Magistra Artium) in Anglistik & Amerikanistik, Medien- und Kommunikationswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre , Universität Mannheim, Germany. (Erfolgreiche Zwischenprüfung in Öffentlichem Recht 2001)
/pundo/forschung/publikationen
136-152. Behrends, T./ Martin, A. (2017): Strukturentwicklung als Führungsaufgabe in KMU - Die betriebsgrößenbedingte Entwicklung organisationaler Führungsfähigkeiten, in: Müller, D. (Hrsg.): Controlling für [...] Wiesbaden, 357-376. Behrends, T. (2008): Strukturentwicklung als Führungsaufgabe in KMU - Die betriebsgrößenbedingte Entwicklung organisationaler Führungsfähigkeiten, in: Müller, D. (Hrsg.): Controlling für [...] - ein empirischer Vergleich zwischen KMU und Großunternehmen, in: ZfB (Zeitschrift für Betriebswirtschaftslehre), Special Issue 6/2007 "Empirische Studien zum Management in mittelständischen Unternehmen"
/medienmanagement/wer-wir-sind
die Medienwirtschaft hinaus liegen weitere Tätigkeitsgebiete im Bereich der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, so z.B. in der Erforschung der Organisation von Unternehmensnetzwerken. Profil Das Fachgebiet [...] den ersten fünf Jahren finanziert wurde, bietet die Universität Flensburg eine innovative betriebswirtschaftliche Spezialisierungsmöglichkeit, die nur an wenigen deutschen Hochschulen zur Verfügung steht [...] . Zudem bieten sich branchenübergreifend Möglichkeiten als Kommunikationsspezialist mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund tätig zu sein. Die Professur für Medienmanagement pflegt kontinuierlich Forschungs-
/medienmanagement/forschung
en und Werbeleistungen. Neben der Medien- und Telekommunikationsbranche sind Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Organisation weitere Arbeitsgebiete, insbesondere im Hinblick auf den Aufbau und die