Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/medienbildung/archiv/flensburg-winter-school/flensburg-winter-school-2015/anliegen-ueberblick
laufend zu verändern und von Grund auf neu zu gestalten. Medienbildung wird als Schulentwicklung betrieben. Die Flensburg Winter School ist ein jährlich stattfindender dreitägiger Konferenz-Workshop und
/chancengleichheit/welcome-service/arbeiten-an-der-euf
kollegialen Umfeld sichere Vergütung nach Tarif Flexible Arbeitszeiten inkl. mobilem Arbeiten Betriebliche Altersvorsorge Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie die Möglichkeit zu fachlichen
/die-universitaet/organisation-und-struktur/verwaltung-und-stabsstellen/gebaeudemanagement/arbeits-und-gesundheitsschutz
Lise-Meitner Straße 1 PLZ / Stadt 24941 Flensburg Zeige Personen-Details Dr. Louis Froesewitte Betriebsarzt | c/o Frau Göhde kiel -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ medituev.de +49 431 7307
/biologie/studium-lehre/ausleihbare-abschlussarbeiten
2021 44 Landwirtschaft zum Anfassen – Ein Projekttag auf einem tierhaltenden, landwirtschaftlichen Betrieb für die Sekundarstufe I 2016 6 Lebensgemeinschaft Blasentang – Entwicklung und Erprobung von Unt
/international/ins-ausland-gehen/schritt-4-leistungen-anerkennen-lassen/ba-bildungswissenschaften
Medien Modul 8 Projekt: Externer Lernort – Schnittstellen zwischen Kunst, ästhetischer Praxis, betrieblichen und institutionellen Kontexten ERASMUS+ project: InOut: Building bridges with diversity in teacher [...] Medien Modul 8 Projekt: Externer Lernort- Schnittstellen zwischen Kunst, ästhetischer Praxis, betrieblichen und institutionellen Kontexten Drei Ausflüge in die Südtiroler Stadtgeschichte und ihre praktische
/international/ins-ausland-gehen/schritt-4-leistungen-anerkennen-lassen/ba-international-management-bwl
7 Recht 2: Arbeitsrecht 5 153001201 Pflichtbereich LDN 0311 Marketing en el siglo XXI 6 Betriebswirtschaftslehre 2: Marketing 5 153001031 Pflichtbereich ME 0521 Marketing para organizaciones no lucrativas
/iim/studium/studiengaenge/ba-international-management-bwl
n, dass auch das Erlernen oder Vertiefen einer Fremdsprache (Dänisch oder Spanisch) beinhaltet. Betriebs- und volkswirtschaftliche Inhalte werden je nach Wahl des Schwerpunktes mit Regionalkenntnissen
/strategie/studium-lehre/bachelor/bwl-organisation-einfuehrung
Organisation Einführung (5 CP) Vorlesen Die Organisationsveranstaltung im Rahmen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre macht die Teilnehmer(innen) mit Annahmen, Herangehensweisen und Schwerpunkten relevanter
/medienmanagement/studium-lehre/bachelor
vermittelt neben fundierten generellen wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen in z.B. Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaft oder Arbeits- und Organisationspsychologie auch funktions- oder branch
/pundo/qualifikationsarbeiten/bachelor-und-masterarbeiten
stenz von Betriebsräten Fachkräftemangel im Dritten Sektor – Entwicklung von Handlungsstrategien für kleine und mittelgroße Nonprofit-Organisationen Zentrale Determinanten von betrieblicher Weiterbild [...] Verschiebung organisationaler Machtpotenziale während der Phase der funktionalen Differenzierung Betriebliche (Sozial-)Integration als Herausforderung in dezentralisierten Klein- und Mittelbetrieben Subj