/aundo/studium-lehre/abschlussarbeiten
Bachelorarbeiten Bachelorarbeit in der Arbeits- und Organisationspsychologie Vorlesen Im Folgenden sind eine Reihe von Hinweisen zur Betreuung von Bachelorabeiten in der Arbeits- und Organisationspsychologie [...] werden. Abgeschlossene Arbeiten Auswahl abgeschlossener Bachelorarbeiten Auswahl abgeschlossener Bachelorarbeiten Hier finden Sie eine Auswahl an "sehr guten" bis "guten" Bachelorarbeiten (Note: 1,0-1,7), die [...] Rolle der Führungskräfte bei agilen Arbeitsmethoden. (Birk Schmidt-Bonde) Jahrgang 2018 Arbeit und Gesundheit? (Hannah-Pia Johannsen) Psychische Belastung am Arbeitsplatz - Eine quantitative Befragung von
/strategie/abschlussarbeiten/abgeschlossene-arbeiten
Clusters Kopenhagen/Öresund Region (Bachelor) Ressourcen und Wettbewerbsvorteile von Franchise-Systemen (Bachelor) Der Low-Cost-Carrier Markt in Deutschland (Bachelor) Entwicklung einer ressourcenorientierten [...] Madeleine Mode GmbH (Bachelor) Der deutsche Car-Sharing Markt - Eine Branchenstrukturanalyse nach Porter (Bachelor) Principal-agent-theoretische Analyse von Franchisesystemen (Bachelor) Bindungsmechanismen [...] Gate One Fashion (Bachelor) Produktcharakterisierung im Onlinehandel (Bachelor) Internationalisierung durch Tochtergesellschaften - eine Analyse auf Basis des Resource-based View (Bachelor) Compliance-Management
/aundo/studium-lehre/veranstaltungen
Veranstaltungen im Bachelor und Master Vorlesen Titel der Veranstaltung Abschluss Art der Veranstaltung SWS ECTS Turnus / Semester BIM PF 10 Mensch und Arbeit Einführung in die Arbeitspsychologie Übung zur Einführung [...] Einführung in die Arbeitspsychologie Bachelor "International Management" Vorlesung Übung 2 2 5 HS / 3 BIM PF 11 Mensch und Organisation Einführung in die Organisationspsychologie Übung zur Einführung in [...] Management Studies" Seminar Übung 2 1 5 HS / 3 MIM S3 09 Health and Stress at Work Seminar Arbeit und Gesundheit Projekt Arbeit und Gesundheit Master "International Management Studies" Seminar Projekt 2 1 5 FS
/aundo/studium-lehre/bewerbung-abschlussarbeiten
Angaben zu Thema / Arbeitstitel Bachelor: Nachweis für bestandenes Modul "Mensch und Arbeit" / "Mensch und Organisation" mit Note (mind. gut) für Klausur und Hausarbeit Master: Bachelorzeugnis Schwerpunkt: S3
/aundo/profil-personen/profil
organisatorischen und sozialen Arbeitsbedingungen mit dem Ziel, dass die arbeitenden Menschen schädigungslose, ausführbare, erträgliche und beeinträchtigungsfreie Arbeitsbedingungen vorfinden, an den menschlichen [...] menschlichen Stärken orientierte Arbeitsaufgaben, Arbeitsinhalte und Arbeitsbedingungen erfüllt sehen sowie eine angemessene Entlohnung erhalten, in Handlungsspielräumen Fähigkeiten erwerben und in Kooperation [...] entwickeln können (vgl. auch Kerndefinition Arbeitswissenschaft). Im engeren Sinne beschäftigt sich die Arbeitspsychologie mit der Frage, wie sich die Arbeitsbedingungen auf den Menschen auswirken, aber auch
/sp/studium-lehre-sonderpaedagogik/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik-1
Richtung Schuldienst oder aber in Richtung außerschulischer Arbeit (z.B. sozialpädagogische Handlungsfelder, Jugendkulturarbeit, Jugendstrafvollzug, Arbeit in Stadtteilzentren, Projekte mit jungen Flüchtlingen [...] Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] sonderpädagogische Fachrichtungen sind zulassungsbeschränkt . Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes
/sl/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik
Richtung Schuldienst oder aber in Richtung außerschulischer Arbeit (z.B. sozialpädagogische Handlungsfelder, Jugendkulturarbeit, Jugendstrafvollzug, Arbeit in Stadtteilzentren, Projekte mit jungen Flüchtlingen [...] Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] sonderpädagogische Fachrichtungen sind zulassungsbeschränkt . Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes
/sonderpaedagogik/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik
Richtung Schuldienst oder aber in Richtung außerschulischer Arbeit (z.B. sozialpädagogische Handlungsfelder, Jugendkulturarbeit, Jugendstrafvollzug, Arbeit in Stadtteilzentren, Projekte mit jungen Flüchtlingen [...] Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] sonderpädagogische Fachrichtungen sind zulassungsbeschränkt . Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes
/pmsks/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik
Richtung Schuldienst oder aber in Richtung außerschulischer Arbeit (z.B. sozialpädagogische Handlungsfelder, Jugendkulturarbeit, Jugendstrafvollzug, Arbeit in Stadtteilzentren, Projekte mit jungen Flüchtlingen [...] Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] sonderpädagogische Fachrichtungen sind zulassungsbeschränkt . Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes
/ge/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik
Richtung Schuldienst oder aber in Richtung außerschulischer Arbeit (z.B. sozialpädagogische Handlungsfelder, Jugendkulturarbeit, Jugendstrafvollzug, Arbeit in Stadtteilzentren, Projekte mit jungen Flüchtlingen [...] Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] sonderpädagogische Fachrichtungen sind zulassungsbeschränkt . Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes