Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/chemie/studium-lehre/modulplaene
Schwerpunkt SEK I (PO 2015) Modulkatalog des Teilstudiengangs Chemie im Master Lehramt an Gemeinschaftsschulen (PO 2020) kommentiertes Vorlesungsverzeichnis des Teilstudiengangs Chemie im Master Lehramt
/eucs/de/ueber-ba-eucs/archiv/europawoche-2018
15:00 to 16:00 – visit to the "Wanderausstellung der Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld" (ZfL) (DE) 16:00 to 18:00 – Social justice in the EU – M.A. EUS (Schweikard) (EN) With the kind sponsorship [...] synthesis James Lovejoy (EUF) Compl. EN HEL 067 14:00-16:00 Projekt: Eine Wanderausstellung der Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld als Beispiel für ein fächer- und jahrgangsübergreifendes Projekt zum [...] Lecture: The EU General Data Protection Regulation on the Eve of Enforcement Day Eike Frenzel (EUF, MA European Studies) Compl. EN HEL 067 19:30 Lesung im Schifffahrtsmuseum Carsten Jensen Compl. EN/DE
/chemie/wer-wir-sind/sebastian-boettger/vita
ihre Didaktik an der Europa-Universität Flensburg 2013–2015 Masterstudium für das Lehramt an Gemeinschaftsschulen in den Fächern Chemie und ev. Theologie an der Europa-Universität Flensburg (Abschluss: Master
/kunst/studium-lehre
Gymnasien · M.Ed. Lehramt an Gemeinschaftsschulen · M.Ed. Lehramt an Grundschulen · M.Ed. Lehramt Sonderpädagogik · M.A. Transformationsstudien · M.A. Kultur – Sprache – Medien · M.A. Erziehungswissenschaft: [...] Europa · M.A. European Studies In folgenden Studiengängen ist der Bereich Kunst ein Teil des Lehrangebots: · B.A. European Cultures and Society (englischsprachig) · M.A. Kultur – Sprache – Medien · M.A. Tr
/mathematik/schuelerinnen-schueler/wettbewerbe/sekundarschule
Organisation Vorlesen Mathematik-Olympiade an den Sekundarschulen (Gymnasien und Gemeinschaftsschulen) Der Wettbewerb für die Sekundarschulen findet in vier Stufen statt. Die erste Stufe (Schulrunde) wird
/geschichte/studium-lehre/pruefungsordnungen-und-modulkataloge
an Gymnasien (PO 2020) Modulkatalog Geschichte ––– M.Ed. Lehramt an Gemeinschaftsschulen (PO 2013) M.Ed. Lehramt an Gemeinschaftsschulen (PO 2020) Modulkatalog Geschichte (PO 2013) Modulkatalog Geschichte
/geschichte/studium-lehre/studienangebot
Masterstudiengänge bereiten, schulformbezogen, auf den Einstieg ins Lehramt vor: Lehramt an Gemeinschaftsschulen (M.Ed.) ; Fachangebot Geschichte Lehramt an Gymnasien (M.Ed.) ; Fachangebot Geschichte Lehramt
/sl/forschung-projekte-entwicklung/projekte-abgeschlossen/seniorprofessor-dr-juergen-walter/diagnostik-vsl
Berücksichtigt sind dabei die Klassenstufen 2 bis 4 der Grundschule, die Klassenstufen 5 und 6 der Gemeinschaftsschule, der Realschule sowie des Gymnasiums. Das Verfahren ist 2013 in der renomierten Reihe "Hogrefe
/zfl/entwicklung-evaluation/evaluation-praxissemester
tät Flensburg das Praxissemester im Masterstudium Lehramt an Grundschulen bzw. Lehramt an Gemeinschaftsschulen zum dritten Mal durchgeführt. Die Erfahrungen mit dem dritten Durchgang des Praxissemester
/zimt/services/services-fuer-studierende/studiport-his-lsf/interdisz-module-belegen
eingeblendet und sind somit für alle Studierenden im BA- oder MA-Studiengang geöffnet; Beispiel Erklärung am Beispiel "Master Gemeinschaftsschule" mit den Fächern Deutsch und Geschichte. - Belegungsphasen [...] Vorlesen Alle Studierenden der Studiengänge "Bachelor Bildungswissenschaften" und "Master Gemeinschaftsschule" müssen während ihres Studiums die "interdisziplinären Module" belegen. Fakten: in der Regel