/erziehungswissenschaften/forschung/handbuch-historische-bildungsforschung
Gerhard Kluchert Projektmitarbeitende Prof. Dr. Marcelo Caruso Prof. Dr. Carola Groppe Prof. Dr. Klaus-Peter Horn Prof. Dr. Ulrike Mietzner
/iges/ansaetze-der-gesundheitsfoerderung-in-spezifischen-settings-und-bei-spezifischen-zielgruppen-mit-hohem-bedarf
rbeitende Mitarbeiterinnen und Studierende an der Universität Flensburg Partnerinnen und Partner Peter Paulus Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Schleswig-Holstein, Kiel Gesundheitshaus der Stadt
/sprache-literatur-medien/forschung/project-ace-analysing-classroom-english
Grundschulenglisch untersucht werden; (s. Teilprojekt: "Playful English Teaching (PET)"). Kurzübersicht Stichworte PET, ACE Laufzeit 01.01.2010 - laufend Institutionen der EUF Department of English and
/sprache-literatur-medien/forschung/filmdramaturgie-und-rezeptionsaesthetik
24943 Flensburg Zeige Personen-Details Partnerinnen und Partner John Bateman Tobias Hochscherf Hans-Peter Preußer Hans J. Wulff Anders Marklund
/sprache-literatur-medien/forschung/mittelniederdeutsche-sprache-und-literatur
Beschäftigung mit der Grammatik des Mittelniederdeutschen wurden ausgewählte Schriften von Robert Peters in einem neu konzipierten Sammelband herausgegeben. Kurzübersicht Stichworte Niederdeutsch Laufzeit
/imnt/geschichte-der-physik-in-naturwissenschaftlichen-bildungsprozessen
history , Institute of Mathematical, Scientific and Technical Education Verantwortlich Prof. Dr. Peter Heering vpforschung -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805
/imnt/naturwissenschaftliche-bildung-in-ausserschulischen-kontexten
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/windenergietechniker
Evaluation des Schulversuchs Windenergietechniker Vorlesen Auswertung, Qualitätsentwicklung und wissenschaftliche Begleitung des Schulversuches „Windenergietechniker“ an der Fachschule für Technik und
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/kfz-sm-ii
Kfz-Servicemechaniker für die Zielgruppe benachteiligter Jugendlicher. In: Spöttl, Georg; Kaune, Peter; Rützel, Josef (Hrsg.): Berufliche Bildung – Innovation – Soziale Integration. 14. Hochschultage
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/imwatt
Internationalisierte Mechatronik für Windkraft-Technologie (IMWatT) Vorlesen Bedarfsanalysen und Qualifizierungsangebote für eine prospektive wirtschaftliche Entwicklung im Sektor erneuerbarer Energie